Hallo
na des is ja ned so schlimm, kann ja mal passieren, des ist sowieso ein Chaos mit den ganzen Lampen, vor allem seit es auch noch die gelben gibt, da sind die Stifte nicht gegenüber sondern seitlich versetzt, und bei andern in der Höhe, und ganz verwirrend wirds, wenn auch noch Birnchen von den Ami´s hast, da gibts gelbe aber mit normalen BA15 Sockel und normal angeordneten Stiften, nur haben die bei den Ami´s ned 21W wie bei uns sondern 27W und statt den 10W haben die 12W drinn
am besten sind die aus den Japanern die fürs Amiland gebaut sind, die haben auch die 27er drinn, aber mit E Prüfzeichen, sowas kriegst aber bei uns nirgends
oder die kleinen Glassockel mit 4 W, gibts bei den Ami´s mit 15W, bissel größere Kugel, aber der gleiche kleine Sockel, sind schön hell als Standlicht für vorne
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Micha, ich meinte meine Werkzeugkiste, ned den großen
meiner hat im Schein 195/65 15 stehen und montiert sind 185/65 14
aber interessiert kein Mensch mehr heutzutage, weder den TÜV noch die Grünen -
Also das was Du rauchst ist ned gut
schreibt in rosa Buchstaben und schreibt gelb hin, tztztz
Rüdiger, des Zeugs is von Alex, der wohnt doch fast in Holland, nicht ich -
ihr seid kindisch
:):]
-
Hallo
sind die Originalen auch so kleine 8 Zoll? willst Du die eintragen oder will der TÜV das?
wenn die Reifen nicht viel größer/breiter sind ist es eh egal, kümmert sich heute kein Mensch mehr drum ob die eingetragen sind oder nicht
mein Hänger hat auch ganz was anderes eingetragen als drauf ist, ist dem TÜV aber egal, und der ist sogar gebremst
Gruß Mani -
Hallo
na dann passt es ja, wenn es pro Seite 700 sind, dann ist das völlig ausreichend, dann kannst ihn auch mit 850 kg zulassen, sogar als Neubau falls kein Brief mehr hast, da die Bremse ne RÜFA hat
die Bremsenzuordnungsberechnung bekommst hier bei Anhänger24, einfach ne Mail an Frank den Chef schicken, der macht Dir das gegen kleines Geld
Gruß Mani -
Das macht Micha bestimmt gerne
wärenichtvierstückgleichbesser?
jetzt schell weg -
am Reifen oder an der Felge ist das immer schwer zu messen
am besten geht es wenn ne lange Latte an die Reifen hälst und dann den Abstand direkt am Reifen und dann am Ende der Latte misst, das ganze am besten zweimal, und die Räder dabei um 180 Grad drehen, damit eventuelle Fehler vom Reifen oder Felge ausgleichst
aber wie gesagt, es kann sein das die Achse ne geschobene Version ist, das müsste Dir Heku sagen können, die meisten sind normalerweise gezogen und haben ne ganz leichte Vorspur, sollte eigentlich Deine auch haben, wenns Original so ist -
wäre auch kein Problem
, aber das halten die Deichseln ned aus, hat man ja in dem Video gesehen, die sind nur auf Zug ausgelegt, bei schub biegts die Dinger nach oben weg
-
genau sowas hab ich gemeint, gibts in allen Größen und passen für alle Wandstärken
-
da das ja früher ein Bootstrailer war und die die Achse meist weiter hinten haben, vermute ich ganz stark das die Achse einfach gedreht wurde, als der Aufbau drauf kam, das kann dann niemals gut gehen
-
Hallo
mir fällt gerade auf bei deinen neuen Bilder das die Achse ja ne geschobene Version ist, also die Schwingen zeigen nach vorne, das könnte der Grund für deinen hohen Radlager verschleiß sein
normal sind die Schwingen immer nach hinten, bis auf ganz wenige Ausnahmen, wenn Deine Achse eigentlich auch anderrum reingehört, dann laufen die Räder vorne auseinander, das könnte der Grund sein das die Lager ständig den Geist aufgeben
wenn jetzt na andere Achse reinbaust, must das so ändern das die Schwingen nach hinten schauen, also muß die Aufnahme ein ganzes Stück weiter vor
kannst ja mal nachmessen ob die Räder vorne weiter auseinander stehen als hinten, dann wäre klar warum die Lager dauernd kaputt sind
Gruß Mani -
die Lüftungsteile haben hinten ein Fliegengitter drauf, das fängt die Tropfen die eventuell durch die Schlitze gehen auf, da kommt in der Regel also kein Wasser rein
es gibt auch welche mit so Hauben drüber, da kann die Luft nur von unten rein, ich hatte da noch nie ein Problem mit denen, und ich bin mit meinem WW damals auch schon durch schwerste Regenfälle auf der Autobahn gefahren und es ist nichts reingekommen -
Hallo
das könnte schwierig werden, versuch mal die Typenschilder lesbar zu machen, bzw manchmal stehen die Daten auch in den Papieren, zumindest die Prüfnummer, also Mxxxx
mit den Daten dann mal bei Knott nachfragen
Knott GmbH
Obinger Strasse 15
83125 Eggstätt
DeutschlandTel: +49 8056 906 0
Fax: +49 8056 906 103
E-Mail: info@knott.de
Internet: www.knott.de
wenn die auch nix mehr haben wirds schwierig, dann könnte Dir eventuell noch ein guter Landmaschinenmechaniker helfen, wenn er willig ist bischen zu suchen ob er was baugleiches findet, bei Dichtungen usw ist das nicht ausgeschlossen das er da was da hat
Gruß Mani -
ich tippe auf deine neu eingebaute Gasanlage, bestimmt irgend ein Relais oder Ventil was hängt und die Batterie leer saugt, oder statt auf Zündung auf Dauerplus
hastn gescheites A-Meter, dann ist des ja schnell ausfindig gemacht wer da soviel Strom zieht
kann aber auch ganz simpler Türkontakt sein und die Innenbeleuchtung hat dauernd gebrannt, oder jemand hat sie auf Dauer geschaltet
bin mir sicher du findest den Übeltäter -
ich kanns mir denken was Du machst
Ich würds vermutlich auch so machen -
das müsstest eigentlich wissen, an Bauartgeprüften teilen darfst nix machen,
wobei des bei der leichten Krümmung vermutlich ned auffällt, problem ist halt das das Metall gestreckt wurde und wenn es nun zurück biegst etwas von der ursprünglichen Festigkeit verliert, also offiziell nein -
Zitat
Soll dass dann so ähnlich aussehen wie die Kipper der Firma Unsinn? Die haben ja Rahmen und V-Deichsel in einem Guss
nicht nur beim Unsinn ist das so, auch Humbaur macht das so und viele andere
kannst des Rohr auch nur einschneiden, also innen das Dreieck rausschneiden, dann bleibt das Außenteil stehen, dann biegt sichs leichter und innen schweisst dann ne Platte zusätzlich mit drauf
noch einfacher gehts mit nem U-Profil, da brauchst nur des kleine Dreieck rausschneiden und vorne setzt dann ne Platte ein, dass an der Stelle an der die Krümmung ist das ganze wie ein Rohr aussieht
beim U Profil kannst auch die Achsen leichter anschrauben, weil keine Hülsen brauchst, nur bei der AE ist es besser Hülsen mit einzuschweissen und die Schrauben komplett durchgehen lassen, sonst zerrt die nur am obern Teil vom Profil
Gruß Mani -
wenn das richtige Zugfahrzeug hast, dann würde ich gleich nen Tandem bauen, da rentiert sich das selber bauen dann eher, hast ja im Prinzip nur eine Achse mehr und ne bischen teurere AE, der Rest bleibt ja fast gleich
bei den Kleinen ist der Preisvorteil so gering das es sich in der Regel nicht lohnt, außer zum üben -
Kipperzylinder bekommst im ebay am günstigsten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380222175634 und die Hydraulik dazu auch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220403420777
die findest manchmal schon für unter 300 bei ebay
Zugdeichsel kannst Dir sparen, einfach den Rahmen bis vor gehen lassen, ist stabiler und billiger, hast Dir des Geld für Hydraulik schon gespart