Hallo Achim
auch von mir willkommen
mit 2,09 m ist der Hänger ja recht kurz, für die meisten Moped langt das nicht das dann die Klappe hinten noch zu geht, in so einem Fall ist ne Schiene hinderlich, ohne kannst es wenigstens schräg drauf stellen, Vorderrad ins Eck und dann gut verzurren, dann hält das auch
also bevor die ne Schiene usw kaufst, erstmal probieren obs überhaupt drauf passt
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
mußt Du aber, wenn in ner schlecht beleuteten Strasse parkst
zu was meinst haben die meisten Autos so ne Schaltung -
den Zuschlag auf die Vorderachse hast aber auch nur im Moment des anfahren/beschleunigen oder bergauf, im normalen Fahrbetrieb merkst davon nix
Einzelradhandbremse geht ned bei mir, hab nur eine Trommel -
Hallo
das liegt an Dir und wo Du parkst
Zitateigene Beleuchtung ist entbehrlich, wenn die Straßenbeleuchtung das Fahrzeug auf ausreichende Entfernung deutlich sichtbar macht.
es ist ja nicht so das man die Tafel generell braucht, wenn Du nen Parkplatz in ner gut beleuchteten Strasse hast dann brauchst se nicht
oder Du machst es wie ich und baust Dir ne Parklichtschaltung rein
Parklicht.jpg
ich kann die LED leuchten rechts und links getrennt allein anmachen, die kleine Batterie mit 7Ah hält das locker 2 Tage rund um die Uhr aus
Gruß Mani -
langsam schläg der Größenwahn durch
:):D:]
:p
-
Können ist nicht müssen, stimmt, mußt aber doch, oder Du hast ne elektrische Beleuchtung
ZitatHaltende Fahrzeuge sind außerhalb geschlossener Ortschaften mit eigener Lichtquelle zu beleuchten. Innerhalb geschlossener Ortschaften genügt es, nur die der Fahrbahn zugewandten Seite durch Parkleuchten oder auf andere zugelassene Weise kenntlich zu machen; eigene Beleuchtung ist entbehrlich, wenn die Straßenbeleuchtung das Fahrzeug auf ausreichende Entfernung deutlich sichtbar macht. Auf der Fahrbahn haltende Fahrzeuge, ausgenommen Personenkraftwagen, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t und Anhänger sind innerhalb geschlossener Ortschaften stets mit eigener Lichtquelle zu beleuchten oder durch andere zugelassene lichttechnische Einrichtungen [Parkwanrtafel] kenntlich zu machen. Fahrzeuge, die ohne Schwierigkeiten von der Fahrbahn entfernt werden können, wie Krafträder, Fahrräder mit Hilfsmotor, Fahrräder, Krankenfahrstühle, einachsige Zugmaschinen, einachsige Anhänger, Handfahrzeuge oder unbespannte Fuhrwerke dürfen bei Dunkelheit dort nicht unbeleuchtet stehen gelassen werden.
Gruß Mani -
Moin Uwe
was soll man sagen, Bürohengst halt -
schaut aber in wirklichkeit so aus
Gewichtsvert1.jpg
nur bei nem Sattel belastet Hinter UND Vorderachse -
0 kg, weil meine Deichsel frei hängt
Jay hat die Physik neu erfunden, ned schlecht, kannst mir das mal vorrechnen, eventuell auch mit ner Grafik?
ZitatWahrscheinlich sogar nur 1kg auf der Hinterachse und 0,5kg auf der Vorderachse
-
10 € ist ok, auch wenn es sie bei der Firma die in Insolvenz geht für 8,60 gegeben hat, im 10er pack
wichtig ist das sie Prüfzeichen der BG haben, wenn man sie gewerblich nutzt, für private ist das natürlich egal
Gruß Mani -
Gute Nacht
-
was bastelst den wieder?
-
jo, aber Datsun gibts schon lang nimmer, glaub 96 wurde der Name gewechselt
-
ja da Rüdiger is auch wieder aufgewacht
je bei Dir wissen wir ja, Du arbeitest den ganzen Tag hart, und nur bei den halbstündlichen Pinkelpausen schaust mal hier kurz rein
so war das doch oder?;) -
<-----------------
-
na wenigstens einer
Guten Abend der Herr -
1,5 kg mehr Anpressdruck, lachhaft
225 kg mehr Anpressdruck, tz was soll das:]
das waren heute
Mahlwerk01.jpg
2700 kg Anpressdruck :p
Mahlwerk02.jpg -
Ganzen Tag hier rumspamen statt zu arbeiten und nun sind alle müde und schlafen oder wie?
-
Zitat
Carbonfolienbeklebter Heckspoiler
das ist natürlich ein sinnvolles Extra das man unbedingt haben muß:]:)
-
tja so ist das bei den Zitronen, da braucht man immer 3 -4, zwei stehen in der Werkstatt und mit einem fährt man
:D:]