ja das mit den Maßen hast verpeilt, das mit den Massen (gewicht) stimmt
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
für privat sind solche Ösen ok, da sie keine offizielle Zulassung als Zurrpunkte haben, wenn Du aber was gescheites willst nimmst richtige Zurrösen
solltest Du bei den einfachen Rundösen bleiben, dann auf jeden Fall festziehen, erstens meckern die
bei ner Kontrolle wenn da was locker ist,
zweitens kommt Wasser ins Loch und die Platte gammelt dann schneller, als wenn sie fest angezogen und dicht sindGruß Mani
-
Hallo
@uwe
Du hast zwar einerseits die richtigen Gedankengänge nur passen die hier nicht
du schreibst
ZitatAnhänger Tieflader zul.ges.Gwe. von 2600kg Nutzlast 2200kg = ca 1.900 € oder
Koffenanhänger Tieflader 2600kg und Nutzlast 1940kg = ca. 4.000 €
Kastenmasse von beiden 2560x1560x30 oder x 1950mmdas ist doch alles nicht das was er will, er will nen 4 x 2 m Koffer mit 2,7t zgg der vorübergehend nur auf 2,2 t zugelassen wird
und die kosten ein bischen mehr wie ne Platte oder ein offener KastenTipps sind zwar immer sehr nett, aber sie sollten schon zu den Anforderungen passen, ne Beratung über Kartoffelsorten bringt nichts wenn ich Bananen will
nix für ungut, aber bitte erst lesen und dann antworten:]
Gruß Mani
-
Hallo
wenns einer mit Gas ist, stehen da immer so Warnhinweise drauf, nicht öffnen steht unter Druck, oder High Pressure, wenn da nix drauf steht, isses ein reiner Öldruckdämpfer
der Dämpfer passt bei manchen AE eh nur in eine Richtung, weil er auf einer Seite dicker ist, ansonsten kannstn auch umdrehen
Gruß Mani
-
soll ich meine Beiträge löschen? ned das zu frustriert bist jetzt den ganzen Abend:)
aber Turbo, da ist was drann, hab mir den Goggle Chrom runtergeladen, ist um einiges schneller als alle andern, möcht man ned glauben
-
-
ruf halt an, Nr steht ja dort
-
Hallo
wenns ein reiner Öldruckdämpfer ist ja
wenns einer mit Gasfüllung ist, sollte er allein auseinander gehen
Gruß Mani
-
wieso sollte der den ned abnehmen? dem TÜV ist der Aufbau egal, der schaut nur auf Licht Bremsen usw
klar sollte das ganze stabil aussehen und auch sein, aber man braucht keine Schweisserausbildung oder sonstige Nachweise
als ich vor 10 Jahren mein kleinen Dreiachser hingefahren hab, hab ich auch nix gehabt, und war praktisch auch Privat dort
Gruß Mani
-
also meine Kiste ist 1,93 breit und ein 2 m Hänger geht noch, allerdings sieht man da schon die Ecken hinten nicht mehr, da ja die Spiegel noch etwas enger zusammen sind, 1,80 ist eigentlich die ideale breite für solche Autos
klar gibts Gesetze, aber das ist wie immer auslegungssache, einer meint er sieht genug, der andere sieht nix
2,10 ist für ein sicheres rückwärts rangieren bestimmt auch schon zu breit, wenn mal in ne enge Einfahrt rein mußt, wo rechts und links nur 5 cm hast
Ideal ist es halt, wenn man die Seitenfläche komplett bis hinten im Spiegel sieht, und zwar auf beiden Seiten, wenn man ganz gerade steht, aber das ist mit über 1,80 kaum zu schaffen
muß der Hänger unbedingt so breit sein? mach ihn halt länger, dann passt die selbe Menge drauf, und er hat auch noch weniger Windwiederstand, als so ne breite Kiste
Gruß Mani
-
Hallo
ausprobieren, aber 2,3m sind normal zu breit für PKW, alles was breiter ist als das eigene Zugfahrzeug ist nicht mehr gescheit im Spiegel zu sehen
Gruß Mani
-
sag mal Fido liest Du nicht was wir schreiben, manchmal wunder ich mich echt bei Dir was Du hier so loslässt
das DING bekommt niemals TÜV
und den Rahmen bau ich schneller neu und lass ihn verzinken, als das ich den alten Schrott entroste und umbaue
und die Achsen muß man nicht nur "wahrscheinlich" tauschen, sondern ganz sicher, die sind ungefedert, also max 25 km/h, die Deichsel bekommt auch niemals TÜV
und für 25km/h brauchst kein TÜV, weil der nur ne BE braucht um am Trecker hinterher zu laufen, aber sowas kauft nedmal a Bauer, weil eben keine Federung somit untauglich für Feldwege
-
das hab ich in #2 und er in #5 schon gesagt das das nicht so ohne weiteres geht
-
das beste an dem Hänger sind die 4 Felgen, nedmal die Reifen sind alle die gleichen
mit dem Ding kannst eigentlich nix anfangen, höchstens fürn Golfplatz, oder als Gepäckwagen, aber niemals für die Strasse
-
Hallo
ungebremst und ungefedert, mit sowas kann nur ein Bauer was anfangen, und da ist die Nutzlast zu gering
am besten ins ebay stellen, da findest eher nen Abnehmer dafür
Gruß Mani
-
Zitat
ist da der Lampenträger auch die Auffahrrampe?
ja -
irgendwie kann da wieder jemand nicht lesen
ZitatWo bekomme ich den Kabelbaum Komplet her
wie wärs wenn mal oben die Links anschaust die ich mit rein hab?
oder meinst die blauen Wörter sind nur Zierde?
und wenn Du links auch ne Rückfahrleuchte hast, was ich ned glaube, dann müsstest auch rechts eine haben, falls Du 5 Kammerleuchten hast
Gruß Mani -
Warum so kompliziert?
ZitatWenn du das als One-Man-Show machen willst, stellst du das Teil auf den Seitenständer und verspannst erst die gegenüberliegende Seite, hängst dann den anderen Gurt ein, setzt dich drauf, klappst den Ständer ein und ziehst das Mopped mit den Gurten gerade. Hinten seitlich abspannen und gut ist.
Ich lass die Dinger immer gleich aufm Seitenständer oder Hauptständer stehen, und dann 4 Gurte 4 Ecken fertig
vorn an der Gabelbrücke, und hinten, naja irgendwo wo es stabil genug ist, Haltgriff, Gepäckträger, Schwinge, Rahmen, irgendwo gibts immer was
Gruß Mani -
Hallo
vermutlich hast Du Deinen Kabelfarben nach eh zwei einzelne Kabel die in den Stecker reingehen, einmal ein 4 und einmal ein 5 poliges
das 5er geht nach Links, das 4er zum rechten Licht,
Du kannst Dir jetzt falls Du z.B. diese oder ähnliche Rücklichterhast, einfach nen fertigen Kabelbaumkaufen, aber schau vorher nach ob deine Rückleuchte überhaupt auf der rechten Seite nen 5poligen Stecker hat, meist sind nur 4 Pole drinn, dann hilft Dir des Kabel allein nichts, dann müsstest Du da noch den passenden Stift nachrüsten
andere Möglichkeit ist, einfach nen zusatzlichen Draht nach hinten zu legen und am vorhandenen Kabel festmachen, oder das rechte Kabel gegen ein 5 poliges austauschen
dritte Möglichkeit ist, das rote Kabel das nach rechts geht, auf Pin 8 beim 13poligen Stecker legen und für die Rückfahrleuchte nehmen, dazu die Kabel in der Leuchte umklemmen, und das Kabel fürs Bremslicht vom linken Licht zum rechten neu rüberlegen, so hab ich das bei mir gemacht
auf alle Fälle brauchst nen 13poligen Stecker und auch ne 13er Dose am Auto, da kannst Dir noch aussuchen ob das fummlige 13pol Bajonettsystemnimmst, was sich anbietet wenn am Auto eventuell schon so ne Dose hast
oder wenn Du das Auto auch umrüsten mußt besorgst Dir das viel praktischere West oder Multicon System, das sind Dosen und Stecker mit den herkömmlichen 7 Polen und außenrum sitzen nochmal 6 weitere, da passt dann der Hänger weiterhin an Autos die nur ne 7polige Dose haben, bzw auch andere Hänger bei Dir mit 7pol Stecker, Du brauchst also kein Adapter, sehr praktisch wenn man verschiedene Hänger oder Zugfahrzeuge nutzen will
in die Dose passen die 13poligen und die alten 7poligen rein, genauso geht der Stecker in beide Dosen, es funktioniert dann halt nur die normale Beleuchtung, der Rückfahrscheinwerfer nicht, wenn einer der beiden nur 7pol hat
Gruß Mani -
Hinten auch Scheibe
aber zumindest hab ich ne Sperre, damit er schön geradeaus fährt:)