Nokia5800 glaub ich heißt das
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Fido jetzt langts, sorry aber ich kanns nimmer lesen
mußt Du überall deinen Senf dazu geben, hast Du deine Postings schon mal gelesen?
Du weist nichts
ZitatIch glaube..........Vermutlich .........Zudem vermute ich
so geht das überall bei Dir, und das kannst Du jetzt mir GLAUBEN,
ich bin nicht der einzige den das nervt
ich habe schon PN bekommen ob ich Dich bzw Deine Beiträge nicht löschen kann
kann ich aber nicht und würde ich aus dem Grund auch nicht machen
wie wärs wenn Du mal dein WW laminierst und an dem Bericht weiter schreibst, der war nämlich echt gut
Gruß Mani
-
mit den Ankerblechen hast bei keinem TÜV der die sieht ne Chance
die einzige Möglichkeit ist, Du suchst dir ne Werkstatt bei der der TÜV ins Haus kommt und nur am Hof die Lichter anschaut und die Bremsprobe durch Fahrversuch macht, aber den Hänger nicht von unten anschaut, nur dann hast ne Chance auf ein Papperl
-
Hallo
ZitatEs sind zwar immer nur wenige km zu fahren aber das Problem ist das ich immer Bergauf muss und ziemlich stark beschleunigen muss damit mein Auto wegen seinem sch*** Zweimassenschwungrad nicht abschaltet.
Irgendwann gehts auch wieder bergab, auch bei Dir
kann es sein das Dein Auto Schrott ist oder der Hänger hoffnungslos überladen? was hat ein Zweimassenschwungrad damit zu tun?ZitatWenn du einen Spanngurt rund um die Tische und Bänke machst und sie dann mit dem Hänger Verspannst rutschen sie immer noch im Hänger umher da die Bierbänke ja bekanntlich sehr glatt sind.
Bierbänke sind glatt, achne, das hab ich ned gewusst, komisch das die bei mir nie rutschen wenn ich da zwei Gurte drüber mach
Bei der Menge Sachen die Du oben aufgezählt hast (Zapfanlage, Spül- und Kühltisch, Getränke, Lebensmittel und Bierzeltgarnituren) ist doch eh kein Platz mehr das da was rutscht, dein Hängerchen ist gerammelt vollZitatDeine Aussage das ich andere schwerer Sachen nach vorne laden soll ist nicht Praktikabel da der Hänger zu 90% vom Volumen her ausgefüllt ist
warum soll das nicht gehen, Zapfanlage, Spül- und Kühltisch, Getränke, Lebensmittel, das was am schwersten ist ganz nach vorne, die leichteren Sachen nach hinten
Zitatda wir alle Feste bei uns im Dorf mit allem notwendigen ausrüsten was zu einem guten Fest gehört
was sind das für Feste? Kindergeburtstag?
Bei Eurem Fest Ende Mai stehen da rund 30 Garnituren aufm Dorfplatz, damit ist der Stema eh schon mehr als VollSoll ich Dir ganz ehrlich was sagen? was ich davon halte
ich denke Du willst uns hier verarschen, so nen Minianhänger und dann willst da ein Haufen Zeugs reinpacken, also wenn bei uns Dorffest oder Hawaifest usw ist, dann hat unser Wirt ein bischen mehr Zeugs dabei als was auf nen 750er Stema passt
ein Spezl von mir macht jedes Jahr im Sommer einmal ne private Grillfete, mit ca 30-40 Personen, allein dafür würde dein Hänger nicht reichen, also ich sage Du erzählst hier Märchen
und sollte das doch stimmen, dann fahr einfach zweimal, oder lass den Hänger von jemandem laden der sich damit auskennt, auf jeden Fall denke ich ist das ein Witz, wegen 3 Biertischen auf 2 km Strecke brauch man keine Hängerverlängerung
Sorry aber das ist mein Eindruck von dem was Du schreibst, ich helfe wirklich gern, aber das Thema ist für mich erledigt
Gruß Mani
noch so ne Ungereimtheit
ZitatDa mein Vater einen Lebensmittel und Getränkeservice besitzt
Dein Vater heißt Ruth? denke der heißt Jürgen
-
500?
nehm ich:D -
Hallo
die runden Rückstrahler sind nicht verboten, solange die vorschriftsmässigen dreieckigen auch vorhanden sind
das Kennzeichen kann da unten bleiben, da fürs Kennzeichen nur eine Mindestanbauhöhe von 30 cm vorgegeben ist
da deine Ladekante nur 41 cm hat, mußt also mit den Lampen an der Seite bleiben, ich würde es auch so machen wie bereits vorgeschlagen
stabile Halterung und ne Abweisstange zwischen Lampe und Kotflügel, dann bleiben die Lampen auch heil
Gruß Mani -
Zitat
Wenn mit dem Hänger alles stimmt und er trotz maximaler SL immer noch schlingert, dann kannst du dir ne ASK holen
das wäre aber auch nur ne Notlösung in meinen Augen, ein Hänger darf ned schlingern, bei richtiger Beladung, da muß es einen andern Grund geben
mit der ASK würdest den nur etwas vertuschen, das ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache
Gruß Mani -
dann frag mal den hier
http://www.kugellager-weickmann.de/
wenns der auch ned hat, dann ist es was ganz besonderes, der hat normal alles, bzw kanns besorgen, da hol ich mir manchmal bestimmte Lager die sonst auch keiner hat
Gruß Mani -
Moin die Herren
Jay
Er hat doch letztens wo geschrieben, Man seid ihr alt, also scheint er noch jung zu sein, lass ihm doch den Glauben
@Alex, schön das Du trotzdem gut heim gekommen bist und ich denke dass Du in Zukunft nimmer so leichtsinnig bist,
Wann geht der Umbau los, wir wollen Bilder sehen
Gruß Mani -
Hallo Udo
so ne Schiene bekommst bei jedem Fahrzeugbauer, Landmaschinenhändler oder auch im guten Autozubehörhandel, die Maße die Du willst, sind eh Standart also kein Problem
kannst aber genauso gut aus Blech selber biegen/lassen
vorher solltest aber mal nachmessen, ob deine Rückleuchten dann noch den nötigen Mindestabstand (35cm) vom Boden haben, könnte bei dem Westfalia knapp werden
Gruß Mani
-
Hallo
der Satz macht mich stutzig
Zitatalle Feste bei uns im Dorf
wenns nur wenige km zum fahren sind, wo ist dann das Problem
man braucht auch keine 6 Spanngurte, 2 reichen, einen rundum den Stapel Tische und Bänke, mit nem zweiten am Hänger festmachen
dann sagst Du, größerer Hänger geht ned wegen FS, das geht schon, größer heisst nicht schwerer, Dein FS ist Gewichtsbeschränkt, wenns ein B ist, nicht auf die Länge des Gespann
eine Verlängerung nach hinten ist Blödsinn, sobald die Stützlast zu gering wird, schlingert der Hänger, wenn Du aber eh nur im Dorf fährst wär das egal, fährst halt entsprechend langsam, außerdem hast ja noch genug anderes zum mitnehmen, alles schwere nach vorne, dann passt es auch wieder
Bild von dem Hänger wäre hilfreich, dann kann man mehr sagen
Gruß Mani
-
ich lösch doch nix
-
ich hab nur nen grünen Hänger gesehn, obs ein Sankey ist oder ned war mir in dem Moment egal
ja im Landyforum scheints recht schlimm zu sein manchmal, da hört man Dinge......
naja mir egal, bin da ned drinn, im OF auch nur wenig
-
ne Rüdiger, das eine "vermuten" lass ich gelten in dem Fall, geht ja nur um a Bild
-
Hab grad die Bilder vom Hänger mit den Quad gesehn
das täuscht zwar auf Bildern oft, aber wenn die senkrechten Streben für die Reeling mittig ist dann ist deine Achse auch mittig und somit zu weit vorne
dann kann des mit zwei Quads nur schlingern, und wenn das hintere schwerer ist, dann reihts vermutlich auch ned wenn des dritte vorne oben drauf steht
also Stützlast mal messen, dann sehen wir weiter
Gruß Mani
-
Ohje
Zitateit ich meinen Computer mit Eiche heize ist er viel schneller geworden
gug mal was in #18 ziemlich unten steht :p
-
na wenn DU das besser findest
leichter Regen
20 / 20°C
Niederschlag:
80 % Risiko
Mittags
leichter Regen - Schauer
20 / 23°C
Niederschlag:
70 % Risiko
Abends
Regen - Schauer
19 / 19°C
Niederschlag:
70 % Risiko
Nachts
mäßiger Regen
17 / 18°C
Niederschlag:
75 % Risiko -
Du hast ja auch noch nen Dampf PC, klar das Du Stunden brauchst
ne sorry, ich war der Meinung er ist aus dem richtigen Landsberg, also Landsberg/Lech in Bayern
tja dann soll er halt zu Dir fahren, du kannst das ja auch, für 300 €
-
Also bei mir regnets ab Morgen bis Mittwoch
und wenn ich Bern eingebe, schauts nur für Sonntag gut aus
-
die gabs schon immer, ich will sehen wer aktuell Online ist und wo er sich rumtreibt, dafür war der Link früher