Beiträge von Der Glonntaler

    Hi Carsten

    jetzt schaut er gleich viel besser aus, Gratulation

    nur die Zurmulden gefallen mir so nicht, in der Mitte hast nur zwei, entweder machst davor und dahinter nochmal welche, so mit 50 cm Abstand, oder du hättest die gleich anders setzen müssen

    wenn jetzt mal ne Palette Zement fahren willst, kannst nur einen Gurt rüber machen, das is a bisserl wenig, zwei sollten es schon sein

    aber is ja kein problem da nochmal 4 rein zu bauen

    Gruß Mani

    Hallo Daniel

    soll das ein Tieflader werden? dann kannst da eventuell einfach ne Platte und Seitenwände drauf machen, wenns ein Hochlader werden soll, dann brauchst nen Rahmen drunter, die WW Fahrgestelle tragen ned so besonders viel

    aber vergiß die Schaltafeln, erstens saugen die Wasser, zweitens viel zu labil, stell dich mal drauf, wie weit es die da schon durchbiegt, ne Siebdruckplatte besteht aus viel mehr Schichten und hat ne viel höhere Tragkraft, und die sind wasserfest verleimt, Schaltafeln nicht

    da sparst am völlig falschen Ende

    Gruß Mani

    Hallo Rainer


    dieser Mischmasch ist bei Peitz normal, die hatten lange Zeit Knott Bremsen verbaut, dazu kommt halt bei Dir noch ne andere Trommel weil Heinemann Radbolzen hatte statt Schrauben


    Du kannst aber ohne Probleme ne andere Trommel drauf machen, es gab und gibt die Achsen ja immer wahlweise mit 4x100 oder 5x112er Lochkreis, Du mußt halt erstmal schaun welche Lager bei Dir verbaut sind, und nach dem richtet sich die Trommel, eventuell mußt Du auch die Lager mit tauschen, falls Heinemann da auch irgend ne Sondergröße hatte


    schau Dir aber erstmal die ganzen Preise an, Lager Trommel, eventuell Beläge, vielleicht ist es günstiger gleich ne neue Achse zu kaufen, dann ist alles neu und brauchst nicht alles einzeln tauschen, schliesslich ist deine Achse schon rund 20 Jahre alt, oder älter


    Gruß Mani

    Hallo


    ich würde die bremsen mal von Grund auf neu einstellen, dann müsste es auch wieder alles klappen


    vermutlich wurde da schon gebastelt und nichts passt mehr zusammen von den Einstellungen her


    wie das geht findest hier, ist zwar Knott, aber das Prinzip ist überall das gleiche


    Gruß Mani

    Hallo


    also wenns unbedingt 500 kg sein müssen wirds etwas schwieriger, da so kleine Hänger stehts ungebremst sind, und 500er gibts eh fast nix, sind dann in der Regel 750kg ungebremst


    eine Möglichkeit wäre du schaust dich nach nem gebrauchten HP500 um, die gabs gebremst und es laufen auch heute noch viele davon rum, findest auch hier im Forum genug Infos darüber


    und fürs Womo, wenn nix selber bauen willst, dann gibts genug Hersteller für so Plattformhänger, bei den Großen bekommst halt meist nur Standardware, bei kleineren Herstellern bist da mit Sonderwünschen, wie extra lange Deichsel usw besser aufgehoben, zb Koch und einige andere


    Gruß Mani

    Hallo Christian

    wie gesagt, auch in offenen Profilen (U Profil, Winkeleisen) können sich Luftblasen halten, bzw Zink drinn stehen bleiben, je nachdem wie der Rahmen aufgehängt wird

    im schlimmsten Fall bohren die in der Verzinkerei die Löcher noch nach, verlangen aber dann meist pro Loch zwischen 3 und 5 €, also besser gleich selber und richtig machen

    Gruß Mani

    da mußt Du Uwe fragen, der hat diese Kupplung drann

    mehr wie 5mm wird das Loch aber ned haben, ein besonders stabiles Schloss passt da also nicht durch

    Gruß Mani

    Sorry, aber Du disqualifizierst dich immer mehr hier

    Zitat

    Dann zählen die technisches Grenzen, da auf dem Acker keine StVo gilt



    erstens hab ich gesagt

    Zitat

    (Landwirtschaft und Schwerlast mal ausgenommen)


    aber auch für Bauern zählt die StVZO, oder fliegt der Hänger aufn Acker? der muß auch erstmal über öffentliche Strassen dort hinfahren und die Hersteller halten sich sehr wohl an die Gesetze, sonst würden die fahrzeuge gar keine Zulassung bekommen, also überleg erst mal bevor du so nen Schmarrn schreibst, das die Hersteller sich nicht drum kümmern

    das für die Landwirtschaft ander Vorschriften gelten als für "normale" Fahrzeug ist klar, dort sind auch 3m Breite ohne Ausnahmegenehmigung erlaubt, und wenn so ein sch... Sommer ist wie dieses Jahr dann gibts auch mal pauschale Ausnahmen bis 3,50 ohne das man die extra beantragen muß, das bekommen wir aber normal garnicht mit, ansonsten haben die Bauern sich genauso an die geltenden Vorschriften zu halten

    Du solltest einfach mal genauer lesen was andere schreiben, ursprünglich wollte Daniel wissen wie es mit der Stützlast bei ganz normalen LKW aussieht und die liegt nunmal bei 1000 bis 2000 kg im Normalfall, alles andere ist was besonderes und war hier nicht gefragt

    Gruß Mani

    Sorry, aber wo hast den diese Weisheiten her :rotekarte:

    Zitat

    Viele Triedemanhänger sind auf 34t zugelassen,


    :ohmann: schau mal in die STVZO, mehr wie 24 t Achslast ist nicht bei solchen Hängern (Landwirtschaft und Schwerlast mal ausgenommen) und 4 t Stützlast kannst auch vergessen


    ne Kieskutsche mit normalem Tandem hat 2-2,5t, diese Jumbo´s die ganz unten angehangen werden grad mal 1t, da dieses Gewicht ja voll auf die Hinterachse des LKW drückt geht da nicht mehr
    oder meinst wegen Dir dürfen die dann 16t Hinterachslast haben? :kratz:


    Gruß Mani