Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    wen er leichter wird, kannst Du logischerweise mehr zuladen


    als Wohnwagen wird der sowieso nicht mehr gelten, er hat weder ne Kochstelle noch sonstwas drinn was einen WW ausmacht, das ist aber auch egal, dann steht halt in den Papieren geschlossener Kasten


    hast Du außer dem Brief noch irgendwelche Papiere dafür? ist der Brief noch ok oder abgeschnitten, und wie lange ist er schon abgemeldet?


    Gruß Mani

    ne, beim bremsen wird der Stoß ja von der Bremse gedämpft, beim anziehen aber knallt die Zugstange voll gegen den Endanschlag, wenn der Dämpfer schon etwas schlapp ist und der Weg zum Schwung holen recht groß ist, ein neuer Dämpfer allein muß also nicht unbedingt Besserung bringen

    die von der Waschmaschine geht auch, aber die sind halt recht dick und auch relativ glatt


    die Bauschutzmatten sind besser, das ist ein mehr offenporiger Gummi, geht mehr so in die Richtung Moosgummi, nur stabiler


    kann Dir nachher mal ein Foto machen


    Gruß Mani

    Hallo


    Humbaur baut die Rahmen selbst, mittlerweile baut er alles selbst, auch AE, Achsen, Lichter


    die wollen mit gewalt die Leute dazu zwingen das sie nur bei ihnen Ersatzteile kaufen, ob das auf Dauer gut geht wird sich zeigen, könnte auch ihr Untergang werden


    wenn ich nen Hänger mit Alko, BPW oder Knott Achse und Teilen hab, bekomm ich überall Teile, sollte unterwegs mal was kaputt gehen, das ist bei Humbaur nun vorbei


    Gruß Mani

    Du kannst mit deinem Luxusanhänger auch nen noch längeren Teppich transportieren, schliesslich darf die Ladung bis zu 100km auch 3 m überstehen, nicht nur die üblichen 1,5 m


    das einzige Problem ist in so nem Fall die Stützlast, weil ja hinten viel mehr Gewicht hast als vorne, also den dazugehörigen Teppichkleber ganz vorne hinpacken, oder noch zwei Säcke Zement kaufen


    andere alternative, den Teppich zusammenfalten lassen, statt rollen, dann steht garnichs über


    Gruß Mani

    Hi Carsten


    ein Dämpfer dämpft, eine Feder federt und trägt, ein Dämpfer trägt nix ( ok, 5 oder 10 kg vielleicht, wenns ein Gasdruckdämpfer wie beim Auto ist, der braucht ein klein bischen Kraft zum zusammen drücken, und soviel trägt er zusätzlich zur Feder)


    wenn er ne 100 Zulassung schon hat, dann müsste er ja auch schon Dämpfer haben, oder die hat mal jemand ausgebaut


    in deim Schein müsste dann unten im Textfeld was davon drinn stehen, auch wie schwer dein Zugfahrzeug mindestens sein muß


    wenn nur oben im Zahlengewirr bei der km/h Angabe 100 steht hat das nix zu sagen


    Gruß Mani

    Hallo


    der bisschen höhere Schwerpunkt ist doch fast egal, ob jetzt 40 oder 70cm Ladehöhe hast, ist so gesehen viel, aber es geht ja um Schwerpunkt mit der Ladung,
    und wenn nen, sagen wir mal alten nicht zerlegbaren 2,80 m hohen Schrank fährst, ist des egal ob der Schwerpunkt dann auf 1,80 oder 2,10 liegt


    wenn das Ding in der Kurve auf die Seite legst, wird kaum hinterher einer sagen, mit nem Tieflader wäre das nicht passiert


    schau mal bei mir ins Profil https://anhaengerforum.de/user/653


    da war ich knapp 4m hoch und 2,50 breit, der Hänger hat nur 2m, is aber auch ned umgefallen


    Gruß Mani

    Du willst nie was glauben, ich habs Dir doch erklärt


    Fido vergiß es, Dein WW und auch der Smart ist kein LKW, da ist nix mit hinzurechnen und abziehen


    bei LKW geht das anders, beispiel


    der LKW hat zgg 24 t, dann darf der Hänger max 16 t haben = 40t


    jetzt haben diese Tandemhänger für die LKW wie wir ja letztens schon als Thema hatten, so zwischen 1 und 2 t Stützlast


    deshalb hat so ein Hänger auch meist 18 t zul Gesamtgewicht


    deshalb darf man nun den LKW nicht voll laden, weil ja der Hänger mit 2 t Stützlast auf die Hinterachse drückt, wenn der Hänger 18t hat


    und da 24 und 18 über 40 t wäre, ist das nicht zulässig (ausnahmen abgesehen, für die Nörgler)


    deshalb wird die Stützlast dem LKW dazu gerechnet und beim Hänger abgezogen


    der LKW darf aber tatsächlich deshalb auch nicht mehr als seine 24 t haben, deswegen hab ich oben schon gesagt, LKW darf man nicht ganz voll machen, weil er ja inkl der zusätzlichen 2t Stützlast seine 24t Gesamtgewicht nicht übersteigen darf



    für Dich ist das aber vollkommen egal


    Du bzw Dein Smart darf 450 kg ziehen, ob er da jetzt nen Hänger drann hat der 10 kg Stützlast und 440kg auf die Achse bringt, oder 40 kg Stützlast und 410kg auf der Achse ist egal, es bleiben immer 450 kg


    was mit dieser Rechnung sagen willst versteh ich auch ned ganz

    Zitat

    zgg vom Smart + zgg vom Anhänger - stützlast (der höhere wert) =Gesamtgewicht
    1050kg + 450kg - 75Kg = 1425Kg.


    Ist der Smart nun mit 1050kg belastet, so darf der Anhänger ja nur noch 375Kg wiegen.


    wenn Du auf ne Waage fährst, darf dein Gespann komplett max 1500 kg wiegen, angenommen Du hast tatsächliche 75kg Stützlast, dann darf dein Auto allein auf der Waage mit angekuppeltem Hänger diese 1050 nicht übersteigen, und der Hänger allein an der Achse dann, die 375 kg nicht


    dein Satz

    Zitat

    so darf der Anhänger ja nur noch 375Kg wiegen.

    stimmt so nicht ganz, er darf in dem Beispiel nur 375kg ACHSLAST haben, wenn er schon 75kg Stützlast hat, wiegen darf er immer 450 kg


    Alles Klar jetzt?


    Gruß Mani