nö, is doch easy
so um die 16 -19 schaff ich ofters, nur die 14 knack ich momentan ned
nö, is doch easy
so um die 16 -19 schaff ich ofters, nur die 14 knack ich momentan ned
Hallo Dieselfahrer
was hast den für ne Achse drinn? Drehstab oder was?
Bild wäre wie immer hilfreich
Gruß Mani
nur wenn nen festeren Rempler hast, kannst die aus Blech wieder raus biegen, die Kunststoff sind dann kaputt, und drauf steigen darfst auch ned
aber normal sind die Kunststoff schon besser, und auch leichter
Gruß Mani
so daheim gehts wieder, und sogar schneller, weil die Lenkung besser geht
einp.jpg
ja der würde mir auch besser gefallen
Abmessungen sind die gleichen, dann nimm den
kaputt gespielt
bei mir spinnt er auch
Hallo
das dürfte der richtige Dämpfer sein, das der so teuer ist liegt halt daran weil die Stückzahlen sehr gering sind, so alte Teile fahren halt nicht mehr viele rum
dann viel Glück beim TÜV, wenn wieder alles zusammen gebaut hast
Gruß Mani
der kleine Fahrschüler darf aber mit nem Drehschemel fahren, wenn er BE macht
nettes Spielzeug, wenn der Hänger a bisserl länger wäre und die blöde Deichsel ned so übertrieben breit würde es noch einfacher gehen
geht die Lenkung bei euch auch so lahm, sobald er schräg steht, Senkrecht und Quer gehts gut, oder liegt das hier im Lager an meiner lahmen Kiste?
und warum gibts da kein Drehschemelhänger???
Einparken.jpg
mal wieder eine geniale AB in einer ebay Auktion.
Hallo
zu 1.
wie die in etwa montiert gehören siehst Du hier [http://pic.truckscout24.com/im…8590010.jpg?time=545988.9] ganz gut, oder auch hier
zu 2.
Stimmt in Deinem Fall auch nur bedingt, da Du keine normale Gummifederachse hast, sondern ne Drehschubfederachse und die haben ne schlechtere Eigendämpfung, daher sind bei solchen Achsen Stoßdämpfer schon sinnvoll, bei Gummifederachsen ist es richtig das die dort nicht viel bringen
Du solltest Dir aber nicht zu viel davon versprechen, den Anhänger wirst immer hinter dem Auto spüren, je nach Zugfahrzeug und Strassenzustand mal mehr mal weniger
Gruß Mani
ein ganz normaler Hänger, und warum soll man da jetzt keine Stoßdämpfer montieren können?
mitm Drehschemel wenden is ja auch viel leichter als mitm Einachsanhänger, wenn mans kann
ich wende auch oft auf engstem Raum, die ungläubigen Gesichter sind einfach Klasse, wenn ich ansetzte und dann kannst es direkt sehen, wie die denken, "spinnt der was will der jetzt da machen, das geht doch nie" aber es geht
er ist auch einer der es kann: [
Gruß Mani
Hallo
zur Qualität kann ich Dir leider nichts sagen, hab mir noch keinen Eduard so genau angesehen
ob das ein Ableger von Saris ist kann man auch nicht genau sagen, die Frage tauchte hier schonmal auf, ich hab da auch schon auf den diversen Internetseiten der Hersteller und auch im Google.nl gesucht, aber nichts eindeutiges gefunden, der Name Saris ist aber in Holland recht geläufig, es könnte aber sein das Saris und Eduard den selben Ursprung haben, nur wirklich wichtig ist das nicht, das hat mit der Qualität nichts zu tun, kann ja einer die billige der andere die hochwertige Bauweise bevorzugen
das ist wie Böckmann und TPV
Gruß Mani
was ihr wieder für Themen habt
da gabs ja auch mal einen, der fragte sich ob er seinen Hänger noch hoch bekommt
heute um 22:45 kommt auf SAT1 bei Planetopia was zu dem Thema
Thema: Neue Dämmvorschriften - Materialschlacht im Kampf gegen CO2
Hallo
die wirst auch nur komplett bekommen, nur die Gläser bekommt man einzeln, Gehäuse allein hab ich noch nie irgendwo gesehen
Gruß Mani
Hast Du nen Brief zu dem Teil, da die Bremse anscheinen keine Rüfa hat, hast sonst keine Chance
wenn deine Auflaufeinrichtung genauso gammlig ist, würde ich mich gleich nach was anderem umschauen, da ist doch jeder € verschenkt
selbst wenn Beläge usw alles bekommst, die Bremsankerbleche sind auch bald durch, dann gehts von vorne los
Gruß Mani