Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
so kleine Hänger hüpfen immer, da ändern auch Stoßdämpfer nichts dran, die Gummifedern sind einfach viel zu hart um auf kleine Stöße zu reagieren, daher federn eh nur die Reifen
Du kannst Dir zwar Dämpfer hinbauen, die werden aber kaum spürbar was bringen
alles was Du dazu brauchst findest hier im Shop
Anbauanleitung ist bei den Stoßdämpfern dabei
Gruß Mani
-
Hallo
das Wasser würde ich auf jeden Fall reklamieren, erstens darf sowas nicht sein bei nem neuen Hänger, und zweitens friert das im Winter ein, und die Plane bricht dann dort wenn Pech hast, auf jeden Fall ist es auf Dauer nicht gesund für die Plane
der Rostpickel, kann durch nen Steinschlag sein, kommt halt vor bei den einfachen verzinkten Dingern, kommt halt dann drauf an wie der Händler das sieht, Verschleiß oder Mangel
wenns Rost ohne Steinschlag ist, dann müssten da bald noch mehr auftauchen, was ich nicht hoffe für Dich
Also mal alles freundlich Reklamieren und schaun was er sagt
Gruß Mani
-
Hallo
das was Du suchst wird schwierig, allerdings mußt Du auch beachten das der Hänger auch ruhig größer sein kann
wenn den Trecker wirklich nur 700 kg hat und Du 1100 ziehen darfst, dann darf der Hänger maximal 400 leer haben, mit 400 Leergewicht findest auch schon 1600 kg oder 2 t Hänger, dann hast eigentlich das was DU willst, um beim Holz holen mehr Nutzlast zu haben
nicht vergessen, Du brauchst dann BE oder alten 3er, sonst gehen solche Sachen nicht
Gruß Mani
-
weil vermutlich beim einsetzen den Curser nicht an der richtigen Stelle gesetzt hast:)
Zitatdenn eigentlich brauche ich gar keinen Anhänger
nix da, den mußt jetzt schon behalten, wenn darfst ihn nur gegen nen größeren tauschen
-
Hallo
ja unser Frank ist wirklich sehr schnell, da haben sich schon einige gewundert
dann weiterhin gute Fahrt, und wenn Lust hast kannst trotzdem auch weiterhin hier mitschreiben
Gruß Mani
-
ja schaut gut aus, müsste passen
kannst ja den Lochabstand noch messen, und bei der Bestellung mit angeben
Gruß Mani
-
Hallo
ich würde sagen, mußt halt mal vergleichen, die Bilder mit deiner Kupplung
aber zu was willst so a schweres Stützrad hinbauen, hast zu wenig Stützlast?
für nen WW reicht doch a ganz normales auch, ist sogar besser, weil des wegmachen kannst, wenn mal nen recht schrägen Standplatz hastGruß Mani
-
Was man bei einer Kontrolle nie zu dem Polizisten sagen sollte
Seid Ihr Geschwister?
P: Warum?
Weil Euch die Mama gleich angezogen hat!Klar kann ich Ihnen meine Papiere geben
wenn Sie solange mein Bier haltenIrgendwo her kenne ich sie?
Ja genau, sind Sie nicht der Typ von Village People?P: Ich hoffe das ich sie in Zukunft nicht mehr beim rasen erwische!
Ja das hoffe ich auch!P: Können Sie sich identifizieren?
man klappt die Sonnenblende runter, schaut mit tiefem Blick in den Spiegel und sagt
Ja ich bins!Geisterfahrer zum Polizisten
Was heißt hier falsche Richtung, Sie wissen ja garnicht wohin ich will! -
Hallo
Ich kenne zwar den Hänger nicht, vielleicht hast mal ein paar Daten und Bilder, oder nen Link zu so einem, aber das hoppeln ist mehr oder weniger normal, kommt natürlich auch immer auf die Bereifung und Achsen an die verbaut sind
wenn dein Hottehüh eh nur 500 kg hat, könntest eventuell mit etwas weniger Luft fahren, dann federn die Reifen besser
das da kein Platz für Stoßdämpfer ist glaube ich auch nicht, soviel Platz ist normal immer, da müsste der Hänger schon sehr viel anders gebaut sein als alle anderen, auch da würden Bilder helfen
Gruß Mani
-
zwei versch. Gesamtgewichte?
da wirst auch keinen finden, niemals
genauso wie keiner die 100 Plakette vergibt nur für den leeren Hänger, das Thema hatten wir gestern als Uwe und Gerhard bei mir waren, wobei das echt ne Alternative wäre
leer 100 fahren, beladen 80, das wäre auch leicht zu kontrollieren wenn se dich aufhalten
Gruß Mani -
garnix, aber lass ihn halt in dem Glauben
-
Hallo
mit Deiner Antwort kommst Du 3 Jahre zu spät, schon mal aufs Datum geschaut?
Gruß Mani -
Hallo
Zitatmeine freudin wusste nichts davon ich glaube wenn
sie das weis würde sie mich umbringen
irgendwie sind die Mädels alle gleich, die verstehen einfach nicht das man manche Teile im Backofen warm machen muß bevor man sie zusammen bauen kann, schon komisch
nochmal zu deiner Bremse, ein Bild vom restlichen Innenleben wäre ned schlecht
vorne unter deiner Kupplung sitzt ein Hebel, den mußt zum rückwärts fahren einhängen, damit er nicht bremst, sobald vorwärts fährst geht der alleine wieder raus, aber das ist meist ein Zeichen das keine Rüfa vorhanden ist, muß aber nicht so sein, manche alten Alko und auch die Hahn haben den Hebel trotz einer Rüfa
deshalb müsste man wissen wie die bremse innen aussieht, was da noch für Teile auser den Federn und Belägen drinn sind
ein Bild in der Art wäre recht
Brepknott08.jpgBrepknott09.jpg
Gruß Mani -
Hallo Lothar
das hast Du schon richtig erkannt, so passt das nicht
der Dämpfer muß sich schwer zusammen drücken lassen, und dann sollte er langsam wieder raus kommen, etwa so wie man des von den Dämpfern an Heckklappen im Auto kennt, nur noch langsamer
wenn er wie ne Feder ist, dann hat er kein Öl mehr drinn, bzw zu wenig oder eins der Ventile im inneren hat den Geist aufgegeben
Neuen Dämpfer gibts hier im Shop, mußt nur schauen welchen Du brauchst, da gibts zwei verschiedene, aber Du hast ja den andern nun ausgebaut, da kannst ja nachmessen welcher passt
die ältereVersion oder die neuereVersion
in welchem Zustand sind deine Buchsen, hat die Kupplung schon Spiel, weil dann könntest die Buchsenauch gleich austauschen
Gruß Mani -
Hallo Andreas
da läuft man jeden Tag am Hänger vorbei, aber so Kleinigkeiten fallen nicht auf, trotzdem es überall drauf steht
aber denk Dir nichts, so hats bei mir auch angefangen
falls Dein Namen auch ändern willst, müsstet Dich halt nochmal neu anmelden
Gruß Mani -
Hallo und Willkommen im Forum
schönen Hänger hast da zu deim Feuerwehrauto
übrigends heissen die Hänger Meyer
und Du bist der Hr Mayer oder ist der Nick auch falsch geschrieben?
Gruß Mani -
Hallo Roland
da die Schweiz ja nicht zur EU gehört, erkennnen die auch unsere Papiere nicht an
ich würde Dir empfehlen direkt in der Schweiz an zu rufen
für erste Informationen kanst auch mal im Offroad-Forum.de nach dem "Desertcruiser" suchen, der ist aus der Schweiz und hat das schon mit einigen Autos durch, der kann Dir auf jeden Fall sagen wo Du wirklich vernünftige Aussagen bekommst
sagst ihm nen schönen Gruß von mir, dann hilft er Dir bestimmt
Gruß Mani -
vielleicht warens mal 6700 DM
aber 2003 hatten wir ja schon den Teuro
aber möglich ist das schon, an dem Ding ist ja alles was besonderes
der runde Rahmen, die runde Bordwand, der spezielle Holzboden mit VA Leisten,
Chromfelgen mit Weiswandreifen, Harley Kotflügel und Lichter, könnten schon 3000 zusammen kommendann ist der Arbeitsaufwand auch um einiges höher als bei nen 0815 Fahrgestell das überall eckig ist, da sind wir garnicht mehr so weit weg von den 6000, wenn der Händler dann noch10 oder 20 Prozent Zuschlag drauf hat, weils eben was besonderes ist, dann stimmt der Preis durchaus
Gruß Mani
-
Auf der Auflaufbremse sind die Daten entweder auf nem Schild oder eingeschlagen
wenn nix findest, was ich ned glaube, dann mal Bilder hier rein stellen
auf dem Dämpfer wird vermutlich nix stehen, oder nur Zahlen mit denen nix anfangen kannst
aber wenn ihn mal ausbaust, kannst ja die Abmessungen dann mit denen hier im Shop vergleichen
Gruß Mani
P.S. sag Bescheid was draus geworden ist