Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    die Achsen verstellbar machen wäre schon möglich, da dieses Maß ja eh nirgends eingetragen ist, wenn dann das Bremsgestänge recht kurz machst und dafür die Bremsseile zu den Rädern ziemlich lang wählst, müsstest nur jeweils die 8 Schrauben aufmachen um die Achsen zu versetzen, allerdings müsstest das gleiche auch mit den Kotflügeln machen


    Einfacher wäre es, die Achsen mit den Kotflügeln auf nen gemeinsamen Rahmen setzen und diesen dann im Gesamten verschieben


    Besser wäre aber die Halterungen fürs Boot verstellbar zu machen und die jeweils anzupassen, erstens mußt das eh machen, da nicht jedes Boot die gleiche Rumpfform hat und auch die Punkte an denen man es abstützen darf sind verschieden


    Gruß Mani

    Hallo


    Stützlastformel gibts hier bei Tandem ist die Mitte halt die Mitte der beiden Achsen


    die Formel hilft aber auch nur wenn ne ganz gleiche Gewichtsverteilung hast, bzw den genauen jetztigen Schwerpunkt kennst


    so wie die Bilder aussehen, dürfte deine Konstruktion hinten etwas schwerer sein, da die Rampe hinten höher ist und dadurch längere und damit schwerere Stützen drunter sind, ausgeglichen wird das aber wiederum ein bisschen durch die Deichsel die vorne übersteht


    dann hast ja noch einige Zusatzteile die man im Hintergrund rumliegen sieht, diese kannst ja so verstauen das die Stützlast stimmt


    von deinen drei Bilder ist das erste da beste, wenn die Achsen zu weit hinten sind hast ne riesige Stützlast, außer du kannst die restlichen Gewichte ganz hinten dazu packen, das sich das wieder ausgleicht, trotzdem ist es nicht sinnvoll, besser ist es das Gewicht so nah wie möglich zur Achse zu bringen, und nicht ganz nach hinten


    der riesige Abstand auf dem andern Bild ist auch nix, das ist was für geradeaus fahren auf nem US Highway, aber nicht für unsere Strassen, und schon garnicht für die Strassen bei Dir


    in Kurven werden die Reifen extrem stark seitlich belastet, das kostet jede Menge Profil und geht auch auf die Lager und Achsschwingen, wenn Du über Bodenwellen fahren mußt, hebt und drückt es extrem auf die Hängerkupplung, und auf die einzelnen Achsen, deshalb unbedingt näher zusammen machen


    und TÜV ist keinesfalls egal, auch in der Türkei prüft mittlerweile der deutsche TÜV alle Fahrzeuge, und das wird die nächsten Jahre nicht weniger werden, sondern eher mehr, also mußt Du Dich genauso an die Zulassungsbestimmungen der EU halten, sonst hast bald Probleme mit dem Hänger


    ich würde die Achsen so lassen wie sie jetzt sind, ziemlich mittig von der Ladefläche und dann mit den übrigen Teilen durch die Beladung die Stützlast anpassen


    Gruß Mani

    Hallo


    die Reifengröße ist schon vorgeschrieben, zumindest der Minimum und Maximum Wert, weil sonst bekommst keine passende Bremsenzuordnungsberechnung mehr dafür, aber der Bereich ist sehr groß


    reicht von kleine 10 Zoll bis zu 15 manchmal auch 16 Zoll


    und wegen gerade stehen, da hilft es wenn einfach zwischen Achse und Rahmen bischen was unterlegst, das ist einfacher als irgendwelche riesen Reifen zu montieren, für die dann im Pannenfall nirgends Ersatz bekommst, also lieber was gängiges nehmen


    Gruß Mani

    Hallo


    ich versteh zwar nicht was Du mit dem Satz meinst

    Zitat

    zusehr nach aussendrückt und die Achsen einquetschen


    aber ansonsten ist es doch ganz einfach, die Achsen dürfen maximal 99 cm von Mitte zu Mitte auseinander sein, sonst zählt es als zwei Achsen und nicht mehr als Tandem


    und die Achsen gehören so weit nach hinten gesetzt das, wenn Du alles fahrbereit verladen hast die zulässige Stützlast im Bereich des erlaubten liegt, wobei es da besser ist möglichst an die obere Grenze zu gehen, mit zu weinig Stützlast schlingert er mehr, besonders bei der Länge


    Gruß Mani

    die Auswahl der Materialstärken liegt beim Hersteller, das interessiert den Tüv nicht, den interessiert nur Achsen, Bremsen, Licht usw, also Bauteile die ein Prüfzeichen haben, nur wenn irgendwas offensichtlich unterdimensioniert ist würde er seine Einwände machen

    bei so Großserienherstellern, wird der Tüv da aber eh nicht drauf achten, da wird einer als Muster abgenommen und solange sich da nichts gravierendes ändert, bekommen alle weiteren einfach die Papiere ausgestellt, die schaut nichtmal jemand an

    ich würde an deiner Stelle mal bei ein paar Schlossereien fragen, was sie dazu sagen, bzw beim TÜV einfach mal fragen, anhand der Bruchstelle kann man das schon beurteilen warum das gebrochen ist

    wenn da die meisten der Meinung sind das das Teil zu schwach ist, dann zu nem Gutachter gehen, bzw zur Schiedsstelle des KFZ Gewerbe, und dann kannst Dir überlegen ob zum Anwalt gehst oder nicht bzw wie die Chancen sind

    Normal ist das jedenfalls nicht das der Halter einfach abbricht, entweder gabs nen Vorschaden, oder das Material ist zu dünn, bzw die Schweissnaht direkt daneben hat das Material geschwächt, aber einfach so hinnehmen würde ich das nicht

    Gruß Mani

    P.S. dein Bild oben geht nicht, mußt nochmal hochladen

    entweder richtige Zinkfarbe aus der Dose, die ist ziemlich dick und zäh


    oder BOB Weyers Rostumwander (gibts z.B. bei Hornbach), sind zwei Dosen, eine versiegelt den Rost, das zweite ist ne graue Grundierung, da muß dann nichtmal unbedingt ne andere Farbe drüber, das Zeugs ist echt gut


    Gruß Mani

    ob überladen oder nicht, lässt sich schwer nachvollziehen, Sil wird immer sagen er hatte nicht überladen


    allerdings dürfte sowas trotzdem nicht passieren, die Hauptlast liegt ja mittig auf der Brücke auf dem Hubzylinder, selbst dann wenn die Ladung rutscht ist auch nur ein Teil des Gewichts auf dem Kipplager


    ich könnte mir eher vorstellen, das da mal jemand die Stifte über Kreuz gesteckt hatte und es erst beim aufheben gemerkt hat, dabei könnte die Aufnahme bereits eingerissen sein, und dann ist so ein Unfall vorprogrammiert


    das die Brücke vom Hänger runtergefallen ist glaube ich allerdings auch nicht, das abgebrochene Teil hängt ja noch dort, also hat sie sich nur etwas verschoben


    und 4 jährige Kinder haben im sogenannten Gefahrenbereich eh nix zu suchen, ich weiß das da aber leider immer erst drauf geachtet wird, wenns schon zu spät ist, da bin ich ned anders


    sil, hast da noch mehr Bilder, auch von dem Rahmen der angeblich nur gepunktet und nicht richtig verschweisst ist?


    wenn das wirklich alles so ist wie Du sagst, dann ab zum Anwalt


    Gruß Mani

    Hallo


    das meiste weißt ja bereits und hast Dir ja schon aus dem Forum zusammen gesucht, bzw von Werner und Gerhard bekommen


    Ich würde den Rahmen lieber etwas stabiler machen, also lieber ein 100 x 50 x 3 oder sogar ein 60er Rohr, besonders aus dem Grund da Du ja geschrieben hast das der Hänger auch universal für andere Boote passen soll


    falls Du vor hast die Hecktraverse fürs Licht verstell und abnehmbar zu machen, dann mach Dir seitlich ne Halterung hin, wo sie dann einhängen kannst ohne das das Kabel absteckbar sein muß, die Steckdosen fangen alle früher oder später das gammeln an, da die nie wasserdicht sind


    für die Beleuchtung empfehle ich Dir wasserdichte LED Lampen, die Kabel alle verlöten und Schrumpfschläuche drüber, oder die wasserdichten Quetschverbinder, dann kannst jederzeit ohne Probleme auch ins Wasser reinfahren


    zu den Achsen, von Alko gibts Achsen mit wasserdichten Radlagern, sind auf jeden Fall zu empfehlen, wenn Du auch vorhast mal in Salzwasser zu fahren, aber auch Süßwasser ist nicht gut für die Lager, außerdem haben die Alkoachsen nen Wasseranschluß, ähnlich wie Gardena, da kannst dann anschliessend die Trommeln spülen, wenn im Salzwasser warst


    Gruß Mani

    Hallo

    oft kommt das knallen nur weil die Bremse nicht richtig eingestellt ist und viel zu viel Spiel hat

    also erstmal Bremse richtig einstellen, wenns dann immer nocht nicht besser ist, brauchst nen neuen Auflaufdämpfer, den bekommst hier im Shop

    Gruß Mani

    Hallo Sil

    das WM Meyer teilweise bisschen schwächer verarbeitet sind als andere ist nichts neues,

    Du sagst der ist nur gepunktet und nicht durchgeschweisst, schon mal mit anderen Verglichen?

    vielleicht wurde das fertig schweissen bei Deinem einfach vergessen, oder sind alle so?

    wenn Du Dir sicher bist, das der Hänger nix taugt, dann geh zu nem Anwalt, denke mal das Du dort dann gute Chancen hast

    statt hier im Forum einfach mehr oder weniger nichtssagende gleiche Postings zu schreiben bringt nichts, weil das ist Spam, wie Jay schon richtig sagte, hab deshalb auch 3 davon gelöscht

    Wenn Du der Meinung bist die Hänger taugen nichts, dann erstell doch mal einen einzigen guten Beitrag in der Kaufberatung, inkl Bildern, dann findet das mehr beachtung

    Gruß Mani

    Also nochmal von vorne


    Du hast keine Papiere, also wird es ein Neubau, der TÜV darf das garnicht anders machen mehr seits den §21 nimmer gibt und nur noch Abnahme nach §13 erfolgt


    dazu brauchst aber ne Rüfa die Du nicht hast


    da Du nun schon nen neue AE geschenkt bekommst, würde ich an Deiner STelle statt X Euro für Beläge und Seile lieber ein paar € mehr ausgeben, weil für 300 bekommst ne neue Achse, die dann auch zu deiner Auflaufeinrichtung passt


    und dann gibts auch keine Probleme mitm TÜV


    alles andere ist Flickwerk und wird nie was gescheites auf Dauer


    Gruß Mani