Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    wenn er zu Schade ist, dann schraub ne neue Achse drunter und gut ist

    das sind 4 Schrauben, das solltest Du schaffen, wenn mal genauere Bilder machst was da eigentlich kaputt ist, dann kann Dir auch geholfen werden

    zum wegfahren:
    Möbelroller drunter, oder nen Hubwagen, vom Supermarkt um die Ecke ausleihen, das sollte nicht das Problem sein, Sackkarre könnte auch gehen, der Hänger wiegt ja nicht viel

    Gruß Mani

    ich bin ja immer wieder erstaunt wieviele Leute auf diese Wellblechkisten stehen, ich versteh nur nicht warum?

    die Technik ist ned die solideste, die Elektrik schon zweimal ned, die Kisten sind mangels Isolierung laut und vom Motor trotzdem lahm, richtig Platz hat man auch ned, man sitzt da drinn wie aufm Barhocker, den linken Arm kannst nur abstützen wenn des Fenster aufmachst, sonst hast kein Platz

    den einzigen Vorteil den die Kiste hat, den kann auch jeder Bimbo mit Hammer und Schraubenzieher in Afrika reparieren, nur fahren die meisten in der Münchner (oder anderen) Innenstadt herum, haben meist nedmal ne AHK, also warum kauft sich jemand sowas?

    das einzige was mir noch einigermaßen gefällt ist die eckige urige Form, aber das wars auch schon

    ich möchte so ne Kiste ned geschenkt, nehmen würd ich ihn, aber sofort wieder verkaufen

    aber die Geschmäcker sind halt verschieden, zum Glück

    Jossi, falls mal Probleme hast, oder Dich einfach mal so über dein Auto informieren willst, dann empfehle ich Dir das OFR Forum, da findest genug Gleichgesinnte und auch Hilfe zu fast jedem Problem das früher oder später mal auftaucht

    Gruß Mani

    Du drafst auch gerne mehr als EIN Bild machen

    Du weißt doch, wir wollen alles sehen, :biggrins:

    Außen, Vorne Hinten Seite, Innen, Unten, besondere Details usw

    also ned sparen mit den Bildern, kosten ja nix, und dann ab in den Fotothread

    Gruß Mani

    Zitat

    mein Hochzeitsgeschenk (!) ist im Sommer gerade noch pünktlich gekommen. :)



    und was hat Deine Frau dazu gesagt? Frauen verstehen unter Anhänger was anderes, so Kettchen die sie sich um den Hals hängen können, mit irgend nem Schmuckanhänger

    aber keinen mit Rädern :biggrins:

    oder hast Du Dich selbst beschenkt? :) dann ist es ok

    Hi Jürgen

    Du kannst im Prinzip hinbauen was Du willst, entweder die die Carsten gemeint hat und die alten Kennzeichenbeleuchtung lassen, bei den neuen klebst des klare Fenster halt zu

    oder wenns vom Platz her geht, machst nur die Lampen hin und die alten Kennzeichenlampen weg, normal sollte der Abstand 5 cm vom Kennzeichen sein, da wirst aber nicht ganz hinkommen, weil zu weit nach innen darfst ja auch ned gehen

    des mitm Stecker sollte ja des kleinste Problem sein, einfach mal auf machen und schaun wo der Wackelkontakt ist

    oder wenns nicht eilt wartest ein bischen, nächste Woche bin ich in Deiner Gegend, dann komm ich mal schnell vorbei und schliess Dir des an

    Gruß Mani

    achso nochwas

    Nebelschlußleuchte ist Pflicht, sollte er also haben

    was mit dem Kennzeichen meinte versteh ich jetzt nicht

    normal darf das nicht abklappbar sein, also nicht an die Hecklappe schrauben, sondern unterhalb, wie es bei den meisten Hängern ist, Kennzeichenbeleuchtung muß natürlich auch sein

    Gruß Mani

    Hallo Wolfram

    Du brauchst eine Bremsenzuordnungsberechnung, die bekommst vom Hersteller der Bremse oder Auflaufeinrichtung, also in deim Fall von Alko oder Knott

    dazu brauchen die alle Daten, von der Achse, von der Bremse (steht aufm Bremsankerblech) von der Auflaufeinrichtung (steht auch oben drauf) und welche Reifengröße montiert ist, außerdem Leergewicht und zul Gesamtgewicht

    wenn die Deichsel geschraubt ist, ist sie Bauartgeprüft und hat ein eigenes Prüfzeichen, wenn die Deichsel teil des Rahmen ist, brauchst nichts

    der Rest ist egal, ob der Aufbau hält liegt bei Dir, bzw dem der ihn gebaut hat, das interessiert den TÜV nicht, außér er biegt sich leer schon wie ne Banane, dann wird er schon was sagen :)

    Was die Zulassung will ist regional unterschiedlich, meistens wollen sie ne Rechnung von den Teilen sehen, oder ne Gesamtrechnung von dem der ihn gebaut hat, da mußt mal auf deiner Zulassungsstelle fragen, was die wollen

    Typenschildkannst Dir hier im Shop kaufen, wenn Dir vor dem TÜV besuch schon mal vom TÜV ne FIN zuteilen lässt, dann kannst die gleich im Rahmen einschlagen und das Typenschild auch ausfüllen, dann steht einer Abnahme nichts im Weg

    Gruß Mani

    wenn ihn höher legen willst, wegen der Bodenfreiheit, dann kannst auch einfach ein stabiles U Eisen oder Vierkantrohr mit Hülsen unter den Rahmen bauen, das ist die einfachste Möglichkeit

    Falls deine Auflaufeinrichtung jetzt auf der Deichsel sitzt, dann kannst die ja dann unten drunter schrauben, damit er wieder gerade steht, eventuell mußt Dir dann nur nen andern Handbremshebel besorgen, bei manchen geht nur ne Montage auf der Deichsel, bei manchen ist es egal

    Gruß Mani

    das Problem ist, das Humbaur zur Zeit aufm Spartripp ist

    die wollen entweder mit Gewalt reich werden, oder ihre Herstellungskosten so weit drücken, das sie alle anderen Mitbewerber unterbieten können, und das geht halt zu lasten der Qualität

    bis vor etwa einem Jahr hatten alle Humbaur Alko Achsen, Rückleuchten von Aspöck, also lauter gute Markenware. Dann gings los das sie statt Alko vermehrt BPW verbaut haben, sind zwar auch nicht schlecht, aber härter gefedert und auch preisgünstiger

    seit einiger Zeit bauen sie jetzt ihre eigenen Achsen, Bremsen, Auflaufeinrichtung usw. ebenfalls selber, Rückleuchten sind anscheinend auch Eigenentwicklung, jedenfalls hab ich die neuen noch nirgends anders gesehen, und das Zeugs scheint alles von der Qualität etwas preiswerter zu sein

    mal abwarten wie sich das weiter entwickelt, Kundenfreunlich ist es jedenfalls schonmal nicht, da man nun gezwungen wird, alle Ersatzteile direkt bei Humbaur zu kaufen, und ich glaube nicht das die Teile dann billiger sind als, wenn ich hier im Shop was kaufe

    Gruß Mani

    Hallo

    erstmal Willkommen im Forum, und keine Angst, aufgehängt wird hier keiner

    das die Leuchten keine Dichtung haben ist zwar doof, aber nicht ganz ungewöhnlich, da gibts verschiedene Leuchten die so sind, das Problem ist halt dann oft das sie schwitzen

    das Loch unten ist zwar gut gemeint bringt aber meist nicht viel wie Du bereits gemerkt hast, und nach einem Jahr sind dann innen alle Kontakte vergammelt und die Bleche rosten

    ich würde die Lampen trocken legen, innen alles mit Sprühfett einsprühen, damit nichts gammelt und dann würde ich mir selber ne Dichtung basteln

    je nachdem wie die Lampen gebaut sind, kannst sie eventuell mit Silikon abdichten

    auf den Rand ne dünne Schicht auflegen, dann ein Stück Klarsichtfolie auf die Rückseite vom Glas, dies mit Spülmittel einsprühen und einmal kurz auflegen damit sich das Silikon bischen anpasst, dann das Glas mit Folie wieder abnehmen, und warten bis alles getrocknet ist, schon hast ne schöne Dichtung, das Loch unten kannst dann auch zu machen, sonst kommt da nur dauernd Feuchtigkeit rein

    Gruß Mani

    naja, wenn ihn gegen den andern tauscht, dann wärs ja auch ok

    ich hab auch schon überlegt ob ich zuschlagen soll, die Aufnahme is gleich geschweisst, und dann fürs doppelte wieder verkaufen :)

    oder behalten, ab und zu wäre a Kipper schon ned schlecht, aber die meiste Zeit würde er halt doch nur rumstehen

    dann kauf Du ihn, ich leih ihn mir dann bei Dir aus wenn ich mal wieder nen Kipper bräuchte :biggrins: