Moin.
bilder sind immer hilfreich;)
grüße benni
Moin.
bilder sind immer hilfreich;)
grüße benni
Ich hab 195/50r13, und wenn ich überlege wie die manchmal schon in manch loch fallen;)
mag ich keine 10zoll, die sind nur bei der Auswahl der Alufelgen besser:)
Alternativ kannst du auch 15mm siebdruckplatte nehmen. Würde ich für den boden sowieso empfehlen.
Auf dem pc war es anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit dem 8.1.
Vorteil für mich, und besonders meine Frau, Windows Phone ist nicht so bunt und verspielt wie Android.
Naja in solchen Fällen hilft das viele diskutieren nichts wenn jeder stur seinen standpunkt vertritt und dem anderen nicht zuhört.
es handelt sich wirklich um ein Thema bei dem sich die Lager spalten.
ich finde auch das nicht alles schlecht ist,
kleines bsp. Wir nutzen nun schon einige Zeit Nokia lumia's mit Windows, Systemeinstellungen usw sichere ich im Windowskonto...nun ergab es sich das vor einigen Wochen der sonnemann mal testen wollte ob so ein Gerät im hundenapf schwimmt :)...leider nein;)
also musste ein neues gekauft werden, dank Datensicherung war das neue Gerät wie von allein eingerichtet.
Stützlast ist immer gut
Nee,
das sind die Lager der Hinterachse beim w124;)
Ohne Bilder? Kein Wort glaub ich
Ich auch, hab da leider auf ein günstiges Samsung Angebot zurück gegriffen...
also nochmal eins kaufen.
Das muss ich diesen Monat auch noch hin,
mal schauen wann ich das eintakte, die spurplatten am Adam meiner Frau müssen auch noch abgesegnet werden.
heute aber lieber das schöne Wetter genutzt und mit dem kurzen auf dem Spielplatz und eis essen gewesen...
Für mich ein + für Nokia, kostenlose offline navigation mit ständigen updates kostenlos;)
so kann ich das ganze auch im Urlaub im Ausland gut nutzen, besonders wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist sehr angenehm.
auch sonst bin ich mit der Windowsoberfläche um welten zufriedener als ich es mit Android jemals war...
Oft sind die Daten in die Achsen noch eingeschlagen oder graviert, sieht man nach ein paar Jahren natürlich nicht mehr sofort.
vielleicht gibts auch eine seriennummer?!
ZitatIch wollte immer alles am Anhänger haben, falls der mal von einen anderen Auto gezogen wird ist immer alles dabei.
sehe ich auch so, und im Auto poltert nix rum.
mein anhänger steht seid er eine plane hat meist auf dem hof, den zweit schlüssel für kastenschloss und deichselbox hat ein guter freund, ist der einzige der sich den Anhänger ausleihen darf.
da ist es auch wieder günstiger wenn alles am Anhänger bleibt.
Und ein glas für die multipoint kosten eigentlich fast nix.
und im falle der volligen zerstörung einer Lampe, nix mit Kabel antüdeln usw. Stecker dran fertig.
grüße benni
Warum keine leuchten mit integrierten kennzeichenleuchten, haben dann meist gleich nsl und rfs mit bei, dann lohnt 13pol sogar
Eben, die Proportionen des caddi tricksen einen da aus;)
Schöne Sache jonas,
aber wiedermal kein standesgemäßes zugfahrzeug...
auch ein Auto auf nen Trailer ist Ladung, eine Fahne oder tafel also angebracht.
das Teil AUF dem Trailer hättest du auch gern zu mir bringen können, spekuliere derzeit öfter mit etwas aus der Richtung.
Und die amis sind auch nicht sonderlich für ihren guten bremsen bekannt;)
der Vectra sieht echt schon gut aus.
Das ja mal geil, die Software besiegt;)
Ich finde radsicherung sowieso besser.
so ein Auto federt ja auch, wäre nicht der erste gurt der sich aushängt...