Für den geplanten Einsatz ist ein westfalia wirklich perfekt, entspannter gehts nur mit luftfederung.
grüße benni
Für den geplanten Einsatz ist ein westfalia wirklich perfekt, entspannter gehts nur mit luftfederung.
grüße benni
Darüber wirst du viel Infos im Forum finden,
ist schon ein Bekannter Hersteller, manches könnte etwas stabiler sein,
aber da du ungebremst gekauft hast, denke ich mal, sollen die belastungen nicht zu hoch werden.
besser als die Baumarkt blechbüchsen sind sie allemal.
grüße benni
ZitatVoll geil wa?!
nunja...neee...was topt meinen eduard mit ner bockharten Knott achse? der tpv mit zwei stück von der sorte
der böckmann tieflader vom letzten mal lief eindeutig angenehmer hinterhr, dafür war der auch unpraktisch breit.
aber dieses geklapperich höre es jetzt noch...
Heute mal für den Schwager nen Schlachter geholt, dabei gelernt warum jonas seine Nachbarn ihn nicht mögen; )
Welch ein geklapper und gepolter....
WP_20150624_006-2.jpg
Der vorbesitzer war so nett das teil vor 1,5jahren mit angezogener handbremse abzustellen;)
Heute mal das graben angefangen, platz für Pflaster und carport schaffen...
Moin,
gewindestange und ein paar u-scheiben und los geht's;)
grüße benni
ZitatWarum macht man das immer so kompliziert und schreibt Mails?
das kannst nur du beantworten;)
ZitatIch las es drauf ankommen, glaub aber eher das das niemanden so richtig interessiert
denke ich auch, interessiert keinen...wie so vieles, wenn ich sehe wie hier in der gegend einige mit ihren anhängern durch die gegend fahren.
da kann die streife ruhig vorbeifahren, interessiert die nicht.
mal sehen was das ganze bei unserem stva kostet, dämpfer sind bestellt, werd ich gleich bei der HU die 100er abnahme mit machen.
grüße benni
ZitatBilder via E-Mail
warum? Hier kann man so leicht hochladen!
grüße benni
Das ist klar
Danke, dann mach ich das mal.
Zitatvergiss es, reden wir in 2 Jahren wieder
außer du wachst regelmässig
meiner ist jetzt zwei Jahre;) und ich persönlich wachse regelmäßig,
kenne aber einige hier in der Gegend die es nicht tun und da ist auch noch alles tutti...
ein bischen was hat sich schon getan.
jonas, sehr schöne Bilder, bitte (nicht) mehr...
(ich werd langsam schwach)
Grüße benni
ZitatRot ist ne doofe Farbe, wenn den ned regelmässig poliert bzw wachst ist er bald stumpf
nie wieder a rotes Auto
willkommen im 21. Jahrhundert,
zweischicht Brilliantlackierung
Moin,
Neuigkeiten gibt es nicht, aber diesen Monat ist die HU fällig, jetzt überlege ich ob ich vorher nicht doch mal
ein paar Stoßdämpfer montiere und gleich eine 100 er Abnahme machen lasse?!
Dämpfer kosten ja quasi nix, hat einer eine summe was die abnahme kostet?
Härter kann die knott achse ja kaum werden
Grüße benni
ZitatBenni - hab' ich glaub' ich noch nicht gesagt - aber geile Farbe vom Zafira! Ist immer schön, mal 'n "normales" Auto mit 'ner FARBEausser schwarz oder silber zu sehen...
Moin jonas,
Danke das erzähl mal meiner Frau, die ist nicht so für rot
Ich mag es , schwarz hatte ich vorher....langweilig und putzintensiv....
Genau wie der weisse corsa meiner Frau, jetzt mit rot und braun bin ich sehr zufrieden.
Grüße benni
Persönlich hatte ich noch nie Probleme mit rissbildung.
selbst wenn reifen vier Jahre halten ist das kein Problem.
Wichtig ist der Schutz vor UV strahlen, das werden wohl alle Produkte können.
Das von megiuars sieht halt noch gut aus und verhindert das die Reifen braun werden.
Mir war eben langweilig und ich hatte Lust zu schaukeln;)
Leider keine Schaukel da, also mal fix eine geholt....
Einfacher wäre gewesen man hätte mir vorher die richtigen Maße genannt.
WP_20150613_002.jpg
Aber Naja alles gut gegangen und heil angekommen.
Ich nutze das zeug seid fünf Jahren;) meine reifen leben alle noch.
nach dem auftragen einmal mit nen lumpen drüber und die reifen sind satt schwarz und kaum glänzend...steht auch so in der Anleitung.
grüße