Jup, wirklich perfekt, gerade bei kleinen autos sieht ja ein großer immer affig aus.
Grüße benni
Jup, wirklich perfekt, gerade bei kleinen autos sieht ja ein großer immer affig aus.
Grüße benni
Etwas veralbert kommt man sich hier schon vor...
Bei mir, 260x150cm 1,35t, stehen 282kg im schein.
Nachgewogen habe ich es noch nicht, wird wohl mit dem aufbau sowieso nicht passen.
Grüße benni
Für einen Tandem ist der wirklich sehr kompakt, aber du wirst deine gründe haben?!
Ich hätte da mindestens 330x180 gewählt, den hättest du auch gesehen.
Die riesen umrissleuchten gefallen mir nicht, etwas kompakter hätte es auch getan;)
Hast du den kabelbaum extra ersetzt?
Persönlich bin ich kein fan von so hohen planen, aber gut gelöst scheint es zu sein.
Grüße benni
Das steht auch ausser frage, blöd wäre es trotzdem wenn die Anschaffung zu teuer gewesen wäre...
Ich hoffe der war sehr sehr billig !?
Grüße benni
Meine vermutung liegt da bei einem defekten modul.
Was sagt den Google zu der Thematik am astra?
Grüße benni
Willkommen im forum unbekannter,
Über eine Vorstellung freuen wir uns immer sehr.
Ein bischen fleisch an den knochen musst du schon machen.
Vermutlich ein Recht neues Fahrzeug mit speziellen kabelsatz und vermutlich integrierter Elektronik?!
Grüße benni
ZitatNicht nur, dass die Deichselstütze vor Schäden schütz, sie ist auch Pflicht bzw. ohne verliert der Anhänger die ABE.
Habe ich auch von gehört, mich wohl nicht dran gestört, weil es der prüfer auch nicht tat
Wenn ich mal Muße habe schraub ich sie wieder dran, bringt halt nicht mehr viel unten montierter AE.
Grüße benni
Zumal, besonders in diesem Thema, infos sowie bilder fehlen.
Wem ich hier entworten soll erkenne ich auch nicht...
Grüße benni
Na das sieht ja fast aus wie bei meinem
Ich fahre seid je her ohne Stütze
Grüße benni
Moin, das mit den gummis funktioniert seid bald vier Jahren ziemlich gut, an einer Lösung federn und hülsen war ich mal dran, die reste liegen noch hier...
Recht zeitaufwändig für 8 bügel 16Hülsen zu drehen
Und wie gesagt das “Provisorium“ funktioniert gut
Mit einer großen zange lassen sich die bügel gut montieren.
Grüße benni
Ps. Ob ich Serienfertigung starte
Der Anhänger hat ohne plane schon über 300kg, ich denke die Angst ist nicht nötig.
Bei Gegenwind ist es aber sicher eine Freude;)
Grüße benni
Das mit dem übermäßigen Zink ist ein bekanntes thema, wobei mich der überschuss nicht stört;)
H-gestell soll so verspannt werden, ist bei mir auch so.
Das mit der bodenplatte ist ärgerlich und nicht wirklich schön, da hätte ich noch etwas gehandelt.
Ansonsten wieder mal ein sehr schöner Anhänger.
Grüße benni
Sehr schöner Anhänger, mir wäre nur die plane zu hoch.
Aber sehr gut gelöst das ganze
Das Thema können wir auch wöchentlich besprechen, ändern wird es sich nicht.
Ein hochlader wird immer etwas anders laufen als ein tieflader, selbst wenn wir gleiche achshärte und reifengröße wählen.
Der schwerpunkt ist höher, die spurweite geringer, diese und andere Kleinigkeiten wirken sich schon auf das Fahrverhalten aus.
Wenn man dann noch äpfel mit birnen vergleichen möchte, westfalia tieflader mit 14zoll gegen hochlader mit knott achse und 10zoll, dann ist das Ergebnis grausam
Leer ist mein Eduard schon etwas zu merken, aber das gleicht er mit all seinen Vorteilen wieder aus.
Grüße benni
Interessantes thema die letzten Tage, früher gab es hier mal einen der hieß wie ein Anhänger Hersteller, der hat auch jedem die welt erklärt.
Nun haben wir einen brotaufstrich der immer im recht ist....
Ich sage immer geben und nehmen, arbeiten wie rasen mähen und hecke schneiden sowie brennholz sägen gehören zu Haus und hof nunmal dazu.
So was macht man, logisch, nicht sonntags aber an den anderen sechs tagen ist es zu dulden.
Ich komme mit meinen Nachbarn gut zurecht, und wir kennen auch unser schichtsystem da nimmt man schon mal Rücksicht wenn der andere schläft, aber sselbst wenn nicht gehört das nunmal dazu.
Da nerven mich eher die rentner im Ort die jetzt im Frühjahr 5x feuer machen um nasses Laub zu “verbrennen“.
Grüße benni
Langsam, als erstes wenn man solche knapp gerechneten Experimente startet, bitte erstmal das wirkliche Gewicht ermitteln.
Bei fahrzeugpapieren gilt, wie bei vielen sachen, Papier ist geduldig;)
Nicht das beim ersten wiegen schluss ist.
Grüße benni
Klar mani, der Vergleich ist.
Wobei ich nicht unbedingt ein auto brauche vor Ort.
Für mich tuts auch ein Fahrrad