Ich nutze auch nur die 35mm gurte, sind handlich und robust.
Grüße benni
Ich nutze auch nur die 35mm gurte, sind handlich und robust.
Grüße benni
ähm doch, ähm...
Die löcher sollten natürlich schon immer da gewesen sein, denn bohren, das weißt du, darfst du da nicht
Bau das Rad erstmal nach innen.
Grüße benni
Bin gespannt, freu mich auf weitere Berichte
Grüße benni
Jetzt werden wir aber arg OT
Ich für meinen teil kann mit fahrzeugen in serienhöhe nicht's anfangen, ausser beim defender
Und ein gutes Fahrwerk muss einen auf schlechten Straßen nicht zum schleichen verurteilen, ausser da sind bergbaukrater drin.
Grüße benni
Zitatwenn man etwas mehr Geld übrig hatte gabs das auch als Gewindefahrwerk zum schrauben.
Macht heute keine Sau mehr.
Ne ne, und den Weihnachtsmann gibt's auch....
ZitatAuf der Liste meiner Probleme rangiert das Aussehen meiner Hänger-Ecken zwischen ganz weit unten bis nicht vorhanden.
Ergreift ihn, er ist der Teufel
Inserier den für 4000€, und schau was kommt.
Unter 3500€ würde ich den nicht abgeben, von guten Zustand ausgehend.
Grüße benni
Ich finde es schöner wenn die seile an den ecken unter der plane sind.
Grüße benni
Über die Ecke sieht das seil aber nicht schön aus.
Sonst schöne Anleitung.
So sehr hätte ich es wohl nicht übertrieben;)
Ich habe vorhin mal Luft kontrolliert, etwas verlieren die immer, waren nur noch 6bar, also nachgefüllt und mal etwas über eine tonne Sand geholt.
Morgen noch abladen, dann ist das Thema größerer Sandkasten auch durch
Grüße benni
Als verleiher ist er aber in der pflicht zu prüfen ob der mieter das ganze fahren darf.
Normalerweise ziehen die auch ein kopie vom Führerschein.
Grüße benni
Meine plane ist mein seil.
Beim Eduard kommt bisher kein Wasser durch, erstaunlich dicht.
Grüße benni
Sorry da habe ich mich vorhin vertippt, meinte 1er cabrio.
Sieht man auch nicht mehr so häufig so ein golf drei facelift cabrio, da gibt es gefühlt mehr 2er cabrios.
Grüße benni
Etwas schon, erst für Anhänger EZ nach juni 2016
Faktisch ist so ein offenes Lager, wenn regelmäßig gewartet die bessere wahl.
Mit dem nachpressen vom fett wird abgenutztes fett und Abrieb ausgetragen.
Beim geschlossenen lager bleibt dieser abrieb im lager, und ab Punkt x geht es nur noch abwärts.
Grüße benni
Dann täuscht das auf dem Bild
Also ich hätte da vom Gefühl her schon einen Rahmen gebaut, von mir aus als 20er kastenprofil/aluminium.
Täuscht das oder ist die freie deichsellänge sehr knapp bemessen?
Grüße benni
Das war wohl auch eher positiv gemeint;)
Ein kleines autochen hinten dran ist auch nur sinnvoll,
Ich würde auch eher unseren Adam rocks mitnehmen anstatt den zafira;)