Das stimmt schon so, es gibt sehr viele reine Wohnmobil stellplätze.
Ein Wohnmobil braucht im Normalfall auch weniger Platz als ein Wohnwagen gespann.
Beide Varianten haben vor und Nachteile, Kompromisse muss man immer machen.
Grüße benni
Das stimmt schon so, es gibt sehr viele reine Wohnmobil stellplätze.
Ein Wohnmobil braucht im Normalfall auch weniger Platz als ein Wohnwagen gespann.
Beide Varianten haben vor und Nachteile, Kompromisse muss man immer machen.
Grüße benni
Und hier der Harz
ZitatSollte während der Fahrt Rauchschwaden am Anhänger bilden könnte es sein das die Bremsen nicht korrekt eingestellt sind.
Ich hoffe doch das ich das vorher merken würden
Eben endlich mal die bremse nachgestellt, ich hoffe korrekt, wobei man mit der Anleitung nix falsch machen kann.
In dem zuge gleich mal alles abgeschmiert..
Nun könnte ein größerer her, jemand Interesse?
Grüße benni
Herzlichen Glückwunsch
Ich war damals hin und her gerissen, 130cm hochplane oder bordwanderhöhung mit flachplane, ich habe die zweite variante genommen obwohl sie sogar teurer ist.
Ich habe aber auch häufiger längeres holz etc und diverse schüttgütter die ich so recht einfach mit den radlader laden kann, bei der hochplane etwas schwierig.
Optisch finde ich deine wahl aber stimmiger...
Ich hatte mal über eine hochplane mit lucke nachgedacht, so hatten wir das früher im zimmereibetrien, sehr praktisch aber auch wieder recht teuer
Grüße benni
Mensch wim, der ist aber auch schön, rein optisch fast besser als mein eigener
Die höhe der plane ist für meinen Geschmack ideal.
Grüße benni
Der Eduard steht bei meinem Händler, wirklich sehr zu empfehlen, da stand ich schon ein paar mal vor.
Gefährlich ist es aber schon, soviel Fläche bei der nutzlast.
ZitatAber den musste kaufen Holger (oder Benni )
Da reicht mir die nutzlast nicht;)
1300kg bräuchte ich schon, denke aber wenn dann kaufe ich nen 2,7t, kostet nicht viel mehr.
https://home.mobile.de/BECKERSANHAENGER#des_200380774
Oder halt wirklich universal.
https://home.mobile.de/BECKERSANHAENGER#des_194151910
Sollte man aber einhalten
Warum lande ich immer in solchen themen
Der unsinn ist mal echt geil, wobei ich nicht unbedingt etwas befahrbares brauche.
Von der Größe und dem Gewicht würde der omega wohl drauf passen, aber dann brauche ich einen kran
Dann kann ich auch nen schönen ansems kaufen
Was soll den transportiert werden?
Der Eduard mit 330x180 ist schon sehr günstig, und mir juckt es immer wieder in den fingern
Grüße benni
In dem fall braucht man aber nur soviel Anhänger wie nötig;)
Stellfläche kostet ordentlich.
Sehe ich ähnlich, habe in vier Jahren ein glas gekillt, hat 8€ gekostet, da lohnt der bügel nicht.
Der Transport war aber sehr sehr mutig, oder?
Selbst die leichtprofile sind nicht leicht.
Alternativen gibt es einige, aber ob man da privat dran kommt weiß ich nicht.
Minitec ist gewerblich erheblich günstiger.
Vom Gewicht wäre wohl normales Aluminium Profil verschweißt sinnvoller?!
Grüße benni
Sieht fast so aus.
Wobei mir item zu teuer und zu schwer wäre.
Schön gelöste Konstruktion.
Grüße benni
Cooler drehschemel, wobei mir die hinteren achsen etwas weit hinten erscheinen.
Grüße benni
ZitatAlles anzeigenHi Benni
Mal blöde gefragt, macht das überhaupt Sinn, solche Niederquerschnittreifen auf einem Anhänger?? Hast Du das wegen der Optik gemacht? Den kleinsten Querschnitt bei meinen Anhängern ist auf dem Brenderup mit /70, die anderen haben alle 80 als Höhen Breitenverhältnis. Also eher Ballonreifen als Niederquerschnitt.
Auf meinem Auto habe ich 205/50 17 Sommer und 205/55 16 Winterreifen. Sobald die Winterreifen drauf sind, fühlt der sich schon weicher an.
Andreas
Ich persönlich mag die optik, und auch die Höhe ist sehr angenehm.
Ich mag es allerdings auch straf, auf dem auto fahre ich sommer wie winter 235/40R19 ;), wobei das im sommer eigentlich doch noch 20zoll werden sollen.
Beim adam meiner frau finde ich den wechsel von 225/35R18 auf 195/55R16 sehr nervig
ZitatDa ich mir einen Eduard mit 1500kg und 195/50R13c bestellt habe und ihn vom Händler zu mir ca. 120km überführen muss, überlege ich nun wegen eurer Posts auf dem hinweg etwas Gewicht in den Kofferraum zu legen. Das würde ich auf dem Rückweg dann in den Anhänger laden. Macht das Sinn?
Für mich nicht, der Anhänger fährt auch so
Grüße benni