Beiträge von asveny

    Niemand hat Dir unterstellt, etwas falsch zu machen. Selbst wenn es so wäre, Du hättest Dir was bei gedacht, für richtig befunden und damit ist es auch ok! Wenn es andere aus ihrer Sicht für sich anders machen möchten oder alternative Vorschläge machen, ist es doch auch ok! Niemand zwingt einen, es genauso zu sehn. Es führen viele Wege nach Rom.

    Vermutlich nur dann, wenn zumindest dieser Akku in ausreichender Kapazität (wieviel müßte das dann sein?) mit Zugfahrzeug zum Laden verbunden wäre; nur ist dann der Reiz der sonst nicht erforderlichen Verkabelung nur noch zu gefühlt 60% von Vorteil.

    Wenn Deine Argumente so stehen bleiben könnten, hätte der Hersteller ja explizid darauf hingewiesen, unter welchen Bedingungen diese Teile Gesetzeskonform genutzt werden dürften. Er will ja möglichst viele Teile verkaufen und wäre ansonsten wenig geschäftstüchtig. Das wiederum mag ich nicht recht annehmen.

    Von daher vermute ich, die Funkübertragung der Steuerimpulse ist dem Gesetzgeber nicht (ausfall)sicher genug ist. Oder, es hapert an der Bedingung, daß Energieversorgung eben nicht unter allen üblichen Betriebsbedingungen sichergestellt ist, daß keine Zulassung für Straßenverkehr erteilt wurde. Magnetbefestigung sehe ich durchaus als ausreichend, aber nur meine persönliche Ansicht.

    Nicht wirklich, war noch vor der Corona-Hysterie und erst recht vor den mit ihr verbundenen Einschränkungen.


    Heute wäre es sicher ein Grund für längere Lieferzeiten, nicht aber für Unwillen ein vernünftiges Zeitfenster statt nur 7-14:00 Uhr vormittags oder 14-21:00 nachmittags zu benennen. Und auch bei dieser Angabe tauchte der Lieferwagen statt nachmittags bereits um 10:30 Uhr auf und wenn nicht zufällig ein Angehöriger ungeplant fast zeitgleich eingetroffen wäre, hätte ein neuer Termin abgestimmt werden müssen. Ist nun auch egal und ich schrieb schon, Mauderer hatte da keine Aktien drin, um etwas noch bei unserem örtlichen Spediteur zu verbessern.

    Hey sehr großer Dank mit dem Outlet-Tipp - ich bin am überlegen welche Rampen ich nun für meinen Hänger hole.

    Gibt es bereits erste Testberichte zu den oben angesprochenen Rampen? Hat auch mit der Lieferung alles geklappt?

    Eigentlich ja, nur der örtliche Spediteur war unfähig, ein akzeptables Zeitfenster zu benennen. Dafür kann Mauderer allerdings nichts für. Ansonsten Super gelaufen. Bin sehr zufrieden.

    wayko

    Ich zittierte diese Aussage von JAU: "Die Kugelkopfhöhe ist eher bei Tandem problematisch weil dann die Stützlast nicht passt."


    Im logischen Umkehrschluß würde es bei einem Einachser gemäß dieser Aussage keine so wichtige Rolle spielen oder die Aussage ist schlicht als unzutreffend einzuordnen.

    Die Kugelkopfhöhe ist eher bei Tandem problematisch weil dann die Stützlast nicht passt.

    ...

    mfg JAU

    Sehe ich da was falsch? Bisher dachte ich, daß es bei jedem Hänger mit der Stützlast passen soll, damit der Hänger sauber hinterherläuft. Warum soll das jetzt bei einem Einachser nicht wichtig sein?

    Verstehe ich nicht ganz, es hieß doch Status des alten 3er bleibt erhalten. Wenn ich das jetzt lese, klingte so als, wenn nach dem Umtausch auf Plaste noch mehr Berechtigung dazu gekommen sind. Welche wären das, die mir nun mehr Fahrberechtigung eröffnen? Sind auch Einschränkungen mit dem Tausch verbunden?


    PS, ich mußte meinen vorzeitig tauschen, da ich einen P-Schein für den Bürgerbus genehmigen ließ. Da ist der neue Führerschein verpflichtend. Vorweg sogar Sehhilfe eintragen lassen, da sonst medizinischer Dienst das nachgefordert hätte und ich so Zusatzgebühren, die mit erneuter Änderung in Plaste angefallen wären, vermeiden konnte.

    Im Prinzip ist gegen keine neue Technologie etwas einzuwenden, solange das neuere auch tatsächlich besser ist. Das die E-Technik getriebenen Fahrzeuge einen Reiz haben, ist unbestritten. Daß sie das auch wirtschaftlich mit ausreichender Leistung und vor allem Reichweite wirklich könnten, ist noch lange nicht bewiesen, allen Sontagsreden der Politiker zum Trotz.


    Das wirklich Bessere setzt sich von allein durch, ohne jegliche Staatslenkung, es muß nur halt zu den Bedürfnissen des Verbrauchers passen und nicht umgekehrt!

    So Wie es beschrieben wurde kanns definitiv nicht an der Programmierung liegen !

    Es funktioniert nur eine Seite nicht und wenn nur ca. 8 Volt ankommen ist es irgendwo Widerstand !?

    Das in der Leitung zu Pin 7 da Masse ja gegeben sein muss!

    Tja, was soll ich dazu sagen, bei mir funktionierte definitiv eine Seite nicht und auf einer Seite nur halbe Leuchtkraft an einer Leuchte, erinnere nicht mehr, welche. Erst war Hänger im Verdacht, da aber funktionierte an einem anderen Zugfahrzeug alles und nach Freischalten in meinem Wagen ging ebenfalls alles einwandfrei.