Naja, die 17er waren halt noch da und sind im Porsche Cup- Design. Da ich auch sonst bissle was mit Porsche mache, wäre das halt nett gewesen. Wollte dann als krönenden Abschluss noch eine abnehmbare Porsche- Karosserie draufsetzen. So richtig zum Autotransport brauch ich den ja nicht, hab ja meinen Algema- Hochlader und den grad in Arbeit befindlichen Doppel- Buggy- Transporter. Aber jetzt sieht es doch so aus, dass ich die "eierlegende Wollmilchsau" splitte und dann halt 2 Anhänger bauen werde.
1.) Anhänger mit Einzelachse zGG 1200 Kg mit 17"- Rädern, da drauf eine kleine Kiste als Kipper, da drüber dann das Heck eines Autos. So könnte man den nutzen für die üblichen Kleintransporte oder mal bissle Schüttgut fahren. Vielleicht die Karosserie abnehmbar machen wegen Nutzlast. Mal sehen, wie ich das löse .....
2.) Anhänger mit 10"- Rädern, Tandemachse, zGG vielleicht 1500Kg. Dann eine Plattform unten für Mopedtransport, über den Rädern 2 Rampen, wo man ein kleines Auto draufstellen kann. Könnte man doch so machen, dann man zum Moped laden die Rampen über den Rädern als Auffahrrampen benutzt, und umgekehrt für den Autotransport die Schienen vom Mopedtransport rausnehmen kann als Auffahrrampe. Ich hoffe, das war verständlich. Das sollte doch irgendwie zu lösen sein.
Jetzt werd ich erstmal bissle zeichnen und konstruieren, bevor ich wieder so einen Frühstart hinlege.
Gruss Ruddi