Beiträge von Ruddi

    Hoi Alex,


    zu den Rädern:


    der 195/50-10 hat Durchmesser 455mm, der 195/55-10 hat 469mm, beide haben eine Tragfähigkeit von 750Kg.


    Die 155/70-12 von mir haben 525mm und Tragfähigkeit 900Kg. Könnte 3 Stück abgeben, den Schlechtesten würde ich als Reserverad behalten. Hatte grad noch ein Bild aufm Rechner und habs drangehängt.


    Gruss Ruddi

    Man wird älter, Alzheimer ruft:kapitulier:.


    War schon beim Arzt: Herr Doktor, ich vergesse alles so schnell ..... Er: "Wie lange haben Sie das schon?" Ich: Was denn ?
    Hat aber auch Vorteile :weglach:. Hab nur vergessen welche.



    Gruss Ruddi

    Hübscher Anhänger. Was ich nicht verstanden habe, warum wird der vorne so schmal? Kommen da nur spezielle Fahrzeuge drauf?
    Die vorderen Begrenzungsleuchten scheinen mir arg weit von der Aussenkante entfernt. Machen dann so eigentlich wenig Sinn .....


    Gruss Ruddi


    Macht es Sinn, mit einem Anhänger (Humbaur HA132513, gebremst) ohne Tempo 100 Zulassung, auf der Autobahn ca. 300 KM zurückzulegen.


    Also mit einem Anhänger würde ich nicht auf die Autobahn gehen, mit einem Zugfahrzeug vorne dran sollte es aber kein Problem sein. Das machen andere auch .....


    Wie Markus sagt, hinter einen LKW und es passt. Bei diesem Tempo wirst du nicht rausgezogen. Mit Tempo 100 bist du mehr gestresst, weil du immer wieder überholen willst und damit auch den anderen Verkehr teilweise behinderst.


    Gruss Ruddi

    Ich brech ab, über Nacht verkauft, Reschpeckt. Das Forum ist ja einsame Spitze. Erinnert mich irgendwie an den Militäranhänger vor Kurzem, da wars ähnlich.


    Hab eigentlich auf die Bilder gewartet, weil ich schon lange sowas suche. Naja, vielleicht klappts ja nächstes Mal.


    Gruss Ruddi

    Moin
    ich suche einen guten aber günstigen Lackierer im Raum Bonn-Köln. Die Preise in Bonn und Umgebung sind dezent gesagt leicht optimistisch kalkuliert... zB. 400 bis 600€ für eine Türe ohne Rechnung finde ich schon leicht gesalzen. Das Problem ist, dass die meisten Lackierer hier die Preise untereinander abgesprochen haben. Einer der Lackierer hat mir dieses unter der Hand mal mitgeteilt.



    Da würde ich mal sagen, dass man sowas pauschal nicht beurteilen kann. Es kommt doch schon mal drauf an, wie du beim Lackierer mit welchen Wünschen auftrittst.
    Ich stell mir das so vor: Grosse neue Protzlimo in Metallicfarbe mit Mineraleffekt, gebrauchte Türe drangehängt und der arme Kerl soll das lackieren, dass man keinen Farbunterschied und keine Spachtelstellen mehr sieht und gleichzeitig Garantie drauf geben soll, dass das auch in 10 Jahren noch so ist. Das Ganze bis morgen mittag, die Innenseite darf halt auch nicht vergessen werden, und die leise Erwähnung, dass man im Rechtsschutz ist, hilft auch nicht wirklich weiter .....


    Auf jeden Fall blockiert ihm diese eine Türe den halben Tag oder länger, je nach Aufwand, die Halle und die Spritzkabine. Das will der Peter fürn Hunni machen? Alle Achtung.


    Oder hast du die Türe vorbereitet, zerlegt, grundiert, geschliffen, lackierfertig, sodass er sie an sein Gestell hängen kann? Ist es vielleicht ein neuer, wertvoller Wagen, vielleicht ein 15 Jahre junger Mercedes :tongue:, bei dem es 100% passen muss oder ist es nur ein 2 Jahre alter Japaner oder Koreaner, :weglach:, bei dem du an der Qualität sparen kannst?


    Das alles spielt doch bei der Preisfindung eine grosse Rolle. Such dir doch mal ne kleine Lackiererei, nicht alle sind so abgehoben .....


    Gruss Ruddi

    Was verwechsele ich da?:kratz:



    Hoi Holger,


    war doch nur, weil du geschrieben hattest: "warum? Ist doch egal wenn Du bei 2100kg bleibst."

    Ich bleibe nicht bei 2100, da wollte ich hin.


    Die damit ersparten Steuern wären immens. Pro angefangene 200Kg wären das 7,46 €, bei Ablastung um 600Kg dann immerhin 22,38€. In 10 Jahren 223,80 €, in 100 Jahren dann eben 2238, 00 €. Na da weiss ich doch besseres mit anzufangen ;-)) .....


    Ausserdem, mein Algema- Autotransporter hat ja 3000Kg zGG, da kann ich alles draufstellen. Aber wahrscheinlich habt ihr ja recht, den Anhänger nicht abzulasten.


    @ Gerhard: bei mir selber wird sicher kein Auto mit höherer Anhängelast in Frage kommen. Das würde ja bedeuten, ich müsste mir was Neueres, was grösseres und was Teureres dazu kaufen. Nein danke, ich behalte mein altes Zeugs, da ist der Mercedes schon das Neuste....


    Gruss Ruddi

    Hoi Alex,


    ob das aussieht mit 10" auf bzw.unter der grossen Karosserie ?


    Bevor du probierst, kläre erstmal ab, ob du 10er fahren darfst. Soweit ich sehe, hast du eine gebrauchte Achse drin, nicht alle gehen mit den 10ern. Aber falls du sowieso neue Achse kaufst, achte drauf.


    Habe leider keine 10er mit dem Lochkreis. Meine haben 5/140 oder 4/100. Was ich noch abzugeben hätte, wären 12er, falls die nicht zu schmal wären. Sind nur 155/70-12, mit 900Kg Tragfähigkeit pro Rad.


    Gruss Ruddi

    Wenn du nur höher willst, weil sonst die Räder streifen, setz einfach die Kotflügel höher.


    Wenn du Stossdämpfer mit Federn (sog. Federbeine) einbaust, könnte sich das Fahrverhalten verschlechtern. Heb ihn doch mal an auf einer Seite und beobachte, wann das Raden vom Boden abhebt, ist bestimmt nicht viel. Das wäre (theoretisch) das Mass, was du mit Federn machen könntest, allerdings kannst du dann nicht mehr fahren. Der Anhänger würde springen, weil er nicht ausfedern kann.


    Wenn du nur Böschungswinkel brauchst, dann kannst du die Kiste höher auf die Achse setzen.


    Willst du wirkliche Bodenfreiheit, dann brauchst du grössere Räder. Dazu kommen dann automatisch grössere Kotflügel, und die höher angesetzt.



    Gruss Ruddi

    Zu was für einer Veranstaltung fahren die?


    Hab ich auch schon gesucht, habs aber leider nicht gefunden.:(





    OT: Habe gerade Deine Signatur gelesen: Porsche 924, abgeschnitten als Anhänger ( Kollege schlachtet ihn grad aus) --> Da bin ich gespannt drauf!


    Da bist du nicht alleine ..... Der Kollege braucht grad noch Teile davon, um seinen Unfallwagen zu reparieren, dann gehts los. Hab ihm jetzt schon Teile gegeben, damit die Kiste rollfähig bleibt und somit besser transportiert werden kann.



    Gruss Ruddi

    Hoi,
    zuerst einmal möchte ich dem 1. Vorsitzenden danken für seine ausführlichen Erklärungen :super:.


    Medoc: lass dieses überhebliche Getue bleiben. Man versucht hier, dir zu helfen, aber wie es aussieht, liest du weder meine PNs noch meine Beiträge. Oder du kapierst es nicht. Ich wiederhole mich nicht gerne, aber mach es hier zur Klarstellung trotzdem. Ich schreib das jetzt für dich zum 3. und ganz sicher zum letzten Mal:


    Es gibt von dieser Auflaufbremse 3 (in Worten DREI) verschiedene Lochbilder zur Befestigung.


    ---WELCHE BRAUCHST DU ?????---


    Ich mache jetzt einen letzten Versuch. Schick mir deine alte Auflaufeinrichtung zu, ich messe sie aus und schicke dir die neue passende gleiche AE zu. Weitere Teile brauchst du nicht zu kaufen !!! Alles ist dabei, sogar ein neues Abrissseil.


    Das ganze kostet dich 200.-€ inkl. Versandkosten. Die Versandkosten (in beide Richtungen) übernehme ich, behalte dafür deine alte AE zur Reparatur.


    Ein Bild erspare ich mir, wir wissen alle, wie sowas aussieht, du hast ja schon ein Bild eingestellt.


    Im voraus vielen Dank fürs ausführliche Lesen.


    Gruss Ruddi