Beiträge von Ruddi
-
-
Sind 200.-€ zu teuer für eine Neue?
Gruss Ruddi
-
PAV/SR 2.0/I, Ausführung M.
Dürfte doch im wesentlichen gleich sein.
Du suchst also eine, die "im Wesentlichen" gleich ist?
Hatte dir vor ca. einer Woche schon eine PN geschrieben, dass es mehrere verschiedene Versionen gibt. Ich bzw. mein Kollege hat noch ein paar davon (3 verschiedene Lochbilder bei der gleichen Nummer), die er verkaufen will. Da du aber auf meine PN nicht reagiert hast, dachte ich, das sei erledigt.
Jetzt fragt dich "Passat2204", ob es eine Rohrdeichsel sei, stellt sogar ein Bild rein und fragt, ob es vielleicht diese sei. Auch hierauf gibst du keine Antwort, sondern schreibst, dass es ja --- "im Wesentlichen" --- gleich sein dürfte.
Wenn du willst, kannst du von mir eine Peitz PAV/SR 2.0 haben. Das Teil ist neu und kostet 200.-€. Da ja alle im Wesentlichen gleich sind, dürfte dir ja egal sein, welche du kriegst. Bei Interesse kannst dich ja melden.
Gruss Ruddi
-
Inzwischen wieder alle Räder drauf und es geht ohne "Stütze".
Noch ein Detailbild von der Befestigung der neuen Deichsel am Längsträger.
Gruss Ruddi
-
Gibts fertig im Stahlhandel und nennt sich Bordwandeisen oder Bordwand-U. Die normalen haben die bei uns üblicherweise am Lager, ich bestell mir aber immer die verzinkten. Preis weiss ich jetzt nicht, ist aber billiger als dein Blechner.
Gruss Ruddi
-
Mensch Alex,
das ist mein Stützrad. Weiss nur noch nicht, ob der TÜV das so abnimmt. Aber wenn ich auf die vordere Achse auch Räder montiere, gehts vielleicht ohne den Wagen.
Nicht dass du denkst, ich hol mir die vom Aldi für 1.-€...... Hab die zufällig beim REWE geschnappt, als die die entsorgen wollten. Brauchte nicht mal 1.-€ zahlen ..... Einige hab ich umgebaut, da kann ich alles Mögliche transportieren.
---- Alles ist besser als Zeug zu tragen ----Gruss Ruddi
-
Hab letztes Jahr einen alten Anhänger ausgeschlachtet und wollte mal schauen, ob vielleicht eine Trommel passen würde. Im Beitrag Nr. 8 zeigst du Bilder mit Maßen drin. Auf Bild 2 zeigst du, dass der Achszapfen 25mm hat. Gleichzeitig hat die Trommel auch 25mm ..... Wie soll das passen?
Die gebrochene Trommel ist zweiteilig, also Radnabe getrennt? Die intakte Trommel sieht aber einteilig aus. Hast du überhaupt mal geschaut, ob rechts und links der gleiche Achszapfen drin ist und ob das gleiche Lager passt?
Wenn du solch eine Trommel wie deine intakte suchst, solltest du diese zeigen und vermessen und nicht die alte.
Gruss Ruddi
-
Die 130.-€ würde ich lieber mit Kumpels verfressen gehen. Für solch einen einmaligen Gebrauch würde ich mir vom Landmaschinenmechaniker eine vom Schrott holen.
Gruss Ruddi
-
Jetzt isser lang rumgestanden ....... aber endlich gehts weiter. Hab gestern mal die neue Auflaufeinheit drangebaut. Jetzt muss ich noch das Gestänge und die Bremsseile dranhängen.
Hab mir heute mal Gedanken gemacht, wie ich das Stützrad und die Winde befestige. Werde die Tage mal was zusammenbraten.Gruss Ruddi
-
Naja, Fussgänger haben wir hier weniger. Ausserdem hätte er den ja gesehen, die Strasse ist recht grade und übersichtlich.
Mani hat recht, sind Silos.
Gruss Ruddi
-
Also in 3,5 Jahren rostet ein Blech nicht so stark, was ich unlackiert ins Freie lege. Entweder läuft da die Brühe von den Pferden drüber oder der Anhänger steht oft im Gras.
Gruss Ruddi
-
Ich lauf grad mal rüber und zeig dir, was die laden.
Gruss Ruddi
-
Hier mal ein paar richtige Anhänger. Grad eben ausm Fenster raus fotografiert.....
Gruss Ruddi
-
......wenn die hinteren weniger watt haben, müssten sie ja leiser sein als vorne...???(oder verteh ich das jetzt falsch)
Wenn die hinteren LS weniger Leistung haben, dann sind sie nicht leiser, sondern fangen früher an zu scheppern ......
Guter Spruch: "Was, Kenwood macht auch Lautsprecher? Dachte, die machen nur Heckscheiben....."
Gruss Ruddi
-
Nun zur frage, kann ich einfach einen Widerstand hinten in die + Leitung des jeweiligen Lautsprecher einbauen und damit das ausgleichen?Ja, das geht, Und zwar nimmt man da einen einstellbaren Widerstand, nennt sich "Überblendregler".
Gruss Ruddi
-
Was hast du denn da wieder für einen Profi erwischt. Man braucht doch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung, um von Diagonalreifen auf Radialreifen umzurüsten. Da gibts doch allgemein gültige Tabellen, z.B. hier im Forum:
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1212.
Der 185/70-13 könnte eventuell für die vorhandene Felge (4,5x13?) etwas zu breit sein, meinte der Prüfer vielleicht das? Aber dann gingen doch lt- Liste auf 14"- Felgen der 165-14, der 175-14 und der 185/70-14. Wenn du die Felgen behalten willst, probier doch deine Anfrage mal mit einem 165-13 (=165/80-13). Seltener und sicher teuer wäre auch der 175/80-13.
Abgesehen davon wäre doch die Grösse bei einem ungebremsten völlig Banane, wenn die Tragfähigkeit ausreicht.Gruss Ruddi
-
Normalerweise steht sowas immer drauf, kann halt sein, dass es über die Jahre abgewaschen wurde. Vielleicht kannst du den Wert beim Anh.- Hersteller erfragen.....
Miss mal den Durchmesser der Kolbenstange und des Zylinders, dann kann man weiter eingrenzen. In dieser Länge gehen die Werte von ca. 1000N - 1500 - 2000N.
War die Länge 750mm noch bei eingebautem Dämpfer? Habe nur gefunden mit 722mm oder 796mm- Länge. Der Hub wäre dann 300 bzw. 350mm.Gruss Ruddi
-
Vielleicht war ich etwas zu schnell....
Schau mal diese hier:
http://www.wiedemann-fahrzeugt…-anhaengersicherung/a-85/
Ich habe verschiedene, auch diese hier. Leider hab ich nicht den passenden Anhänger dazu, um es für dich zu probieren.
Gruss Ruddi
-
Hoi,
so ne kurz montierte Kupplung hab ich noch nie gesehen. Da glaub ich nicht, dass du was passendes finden kannst. Ich würde die Flex nehmen und den Kasten zurecht schnippeln.
Gruss Ruddi
-
und noch einen Tipp für Alex:
13"- Reifen passen nicht auf 14"- Felgen. Die spannen einfach zu arg. Vielleicht kannst du das in der Anzeige noch korrigieren.
Gruss Ruddi