Beiträge von Ruddi

    Hab jetzt hier zum ersten mal so eine [definition='1','0'][/definition] gesehen. Da fiel mir auf, dass in diesem Fall der "max. Dynamische Reifenhalbmesser" grade mal 0,253m, also einen Durchmesser von 506mm erlaubt. Nach welcher Tabelle kann ich nun einen Reifen raussuchen? Tabellen gibts ja nur für den statischen Reifenhalbmesser. Und wenn ich da schaue, dürfte nicht einmal ein 13"- Rad mit einem 155-13 drauf. Was stimmt da nicht? Man kann den Dyn. Reifenhalbmesser zwar in Annäherung berechnen, aber macht das der TÜVer oder wo guckt er ?
    Hab grad mal bissle gegoogelt, da hab ich einen gefunden, da ginge z.B. der Reifen 185 R14C (verstärkt) nicht, weil zu gross. Nimmt er einen Runderneuerten ohne C (verstärkt), dann reichts.


    Gruss Ruddi

    Du scheinst ein Komiker zu sein. Grad mal 3 Stunden angemeldet und schon die erste Beschwerde .....


    Du suchst einen Anhänger mit mind. 130 Breite, schlägst aber dann einen mit 125 Breite vor und fragst, ob wir meinen, dass das reichen würde? Da kann ich dir nur sagen, mir würde es nicht reichen, wenn ich quer drin schlafen wollte. Obwohl, längs eigentlich auch nicht.
    Wir wissen leider auch nicht, ob du solche Heckstützen alleine montieren kannst. Hast du denn eine Bohrmaschine?


    Ich würde einen der 3 nehmen. Ich hoffe, das hilft dir weiter.


    Gruss Ruddi

    Hab ich noch irgendwo rumliegen. Ich finde das Ding Mist. Bevor das Schloss reinkommt, musst du erst das Ei mit einem Inbusschlüssel auseinander drehen. Wenn es dann endlich im Zugmaul drin ist, fällt es manchmal von alleine wieder raus.
    Ausserdem kann einer, wenn er Zeit hat, die ganze Zugkugelkupplung abmontieren. Da ist so ein Kasten, der die Schrauben abdeckt, doch wesentlich besser.


    Gruss Ruddi

    Hoi,


    da du schreibst: "war gefühlt mit 80Nm angezogen", gehe ich davon aus, dass du "Schrauber" bist?


    Wenn du einstellbare Schrägrollenlager hast, kannst du diese ja gar nicht einstellen bei schwergängiger Trommel......


    Du bist auch sicher, dass du die richtigen Teile hast? Irgendwas falsch zusammen gebaut? Beläge mit Übermass (für ausgedrehte Trommeln) erwischt?


    Sind die Bremsbacken frei beweglich? Bevor die Trommeln draufkommen, siehst du ja, dass die Bremsbacken in alle Richtungen etwas beweglich sind. Ausser, sie dürfen nicht nach aussen, also von der Ankerplatte weg, kippen. Weil dann würden sie schräg in der Trommel liegen und verkanten und damit auch schwer drehen.


    Bei der Montage der Trommel etwas mit dem Hammer auf die Trommel klopfen, damit sich die Beläge ausrichten können, vielleicht auch mal am Seil ziehen. Da merkst du ja schon, wenn die Trommeln bzw. Beläge zu eng sitzen. Dann halt wieder runter und nachschauen, warum die Backen nicht weiter zusammengehen. Notfalls den Sitz der Backen etwas runterschleifen.


    Gruss Ruddi

    @Ruddi.......8er gibts auch über 400Kg


    Gruß Jürgen


    Aber vermutlich nicht auf die Felgen, auf denen normalerweisse der 4.00 oder 5.00 sitzt. Die 8er Michelin hatten 750Kg, jetzt gibts die von anderen Herstellern bis 425Kg. Die Felge ist dann aber 6" breit und nicht 3". Deswegen hatte ich meinen Algema von 8" auf 10" umgerüstet.


    Ich meinte halt, wenn er sowieso neue Felgen kaufen muss, warum dann nicht gleich 10er?


    Aber warten wir erst mal ab, was uns der Yachtbesitzer sagt .....


    Gruss Ruddi

    Scheint keine grosse Yacht zu sein. Wieviel Gewicht bring sie denn? Die 8er gehen ja bloss bis max. 335Kg, nicht dass die dir platzen wie Kondome .... Hast du die Felgen schon, sonst könntest du ja vielleicht zu 10er Rädern übergehen, die kosten auch nur unwesentlich mehr.


    Gruss Ruddi

    Das mit der AHK an AMG`s kenne ich bzw. hab davon gehört. Angeblich keine Freigabe wegen Kühlungsproblemen. Da aber viele TÜVer die trotzdem abnehmen, sehe ich da weniger ein Problem. Dann darf man halt keine 200 km/h mitm Hänger fahren:police:.
    OK, muss ich mich halt zusammen reissen :weglach:.


    Gruss Ruddi

    He du Namenloser,


    dazu brauchst du keine Ahnung von Anhängern, sondern die Grundbegriffe der Elektrik. Du soltest mindestens wissen, was Plus und Minus ist. Auch 12Volt sind nicht ganz ohne Risiko, es haben schon Autos deswegen gebrannt oder es haben sich ein paar Steuergeräte verabschiedet. Also sind alle meine Angaben ohne Gewähr.


    Aber wenn du gar keinen Plan hast, ist es nicht leicht.....


    Jetzt mach mal erst die Gläser von den Rücklichtern runter und schau nach, ob da Kabel lose sind. Nimm ein Multimeter, ne lass mal. Klopf mal irgendwo dagegen :tongue:.....


    Dann sag mal genau, was geht und was nicht geht. Geht der Blinker? Rücklicht? Wenn du bremst, geht Bremslicht beide seiten nicht, aber Nummernschildbeleuchtung brennt links? Glimmt die nur? Wenn du nicht bremst, gehen dann beide Nummernschildbeleuchtungen? Glimmt dann was anderes?


    Gruss Ruddi

    Hi Ruddi,


    wie wär´s mit was neuem Alten? Und wie alt ist alt?


    Gruß
    Gerhard


    Hoi Gerhard,


    mein "Ältester" ist Bj. 69, hätte aber gerne noch was davor ....... Sind leider aber nicht als Zugwagen geeignet.


    Und Neuer als mein Mercedes Bj. 97 kommt nicht mehr ins Haus, nur stärker dürfte er sein. Also son AMG E55 wäre schon der passende Zugwagen ..... Schaumermal was kommt.


    Gruss Ruddi