Beiträge von Ruddi
-
-
Noch so einer .....
Ruddi mach es bitte nicht so spannend
Die Spannung steigt seit 4 Monaten ..... aber Paule ist verschollen. Wie ich schon sagte: "noch so einer ....."
Gruss Ruddi
-
fehler weiterhin 4 stunden gesucht, getauscht und gefreut... läuft wieder
hat jemand nen tipp gegen extrem feste glühkerzen? hab heute 4 von 6 stk getauscht (bei einer ging das gewinde bissel kaputt, habs nachgeschnitten hält wieder einwandfrei), aber 2 stück sind extrem fest
Das hätte ich dir auch sagen könne, wenn das richtige Teil getauscht wird, läuft er wieder
.
Wenn sich die beiden letzten Zündkerzen nur bissle gedreht haben, erst mal mit WD40 ran.
Die neuen Kerzen nicht kalt in den warmen Motor einbauen. Sonst passiert sowas wieder.....
Gruss Ruddi
-
Erzähl, wir raten mit.
Gruss Ruddi
-
-
Alex, auf jeden Fall die grossen Räder. Passt einfach besser zum Zugfahrzeug. Schau mal auf deinem Zugfahrzeug nach dem Lochkreis. Im Net gibt es unterschiedliche Angaben, nämlich 4/100 oder 4/108. Hängt vielleicht vom Motor ab. Wenn du 4/100 hast, kannst du die Anhängerachse auch mit diesem Lochkreis bestellen und dann passt das Reserverad vom Auto.
Gruss Ruddi
-
Einen Streit will hier mit Sicherheit keiner. Und das Thema ist doch goldrichtig, es geht um "gewünschte Zugfahrzeuge". Leider hat unser Fordfahrer meine Version nicht ganz verstanden.
Es hängt ja von vielen Faktoren ab, ob man lieber ein einzelnes Fz oder gleich mehrere hat. Mir ist einerseits mein Mercedes Kombi manchmal zu klein, andererseits aber auch mal zu schwer und zu langsam. Also hab ich was offenes, was flaches, etwas geräumiges und etwas grosses zum Fahren. Allerdings nicht permanent angemeldet, nur bei Bedarf. Denn was soll ich im Winter mit einem offenen und/ oder schnellen Bock und was soll ich im Winter mit dem Van?Jetzt werde ich erstmal den Mercedes abmelden, um den Turbolader zu reparieren. Der macht nämlich jetzt, bei 405 000 Km schon Probleme..... Dann gibts wieder mal was offenes, was flaches (mit Turbo) und einen Zugwagen, in den was reinpasst.....
Und ja, ich repariere und baue meine Kisten selber.
Gruss Ruddi
-
-
Klar kannst das selber stempeln.
Das mitm Ausdrucken auf einer Metallfolie macht bei uns inzwischen sogar der TÜV.
Gruss Ruddi
-
Wenn ich mitm Dodge an die Tanke komme, rollen die son roten Teppich aus und bringen mir ein Glas Sekt raus. Mir gefällts. Wertverlust Null, Tendenz eher anderstrum
.....
Gruss Ruddi
-
Kat vom Opel oder Ford?
Gruss Ruddi
-
Ich sehe schon, du bist schlecht informiert.......zumindest bei den Kosten von Steuer, Spritverbrauch und Wartungskosten.
Keine Angst, ich möchte dir kein Auto verkaufen :), bist ja alt genug um selber zu entscheiden. War ja nur meine Aussage, was ich gemacht hätte. War auch nur als extremstes Beispiel genannt. Dass ein E55 nicht mit 9L/100km fährt, ist ja klar. Aber du auch nicht, wenn du im richtigen Geschwindigkeitsbereich fährst. Aber dafür hätte ich 2 Autos, wovon eins auch nicht mehr an Sprit braucht wie dein 2L- Turbo (bei ident. Tempo).
Du fährst 25TKm im Jahr mit Familie?
Aber das Wichtigste: abgerechnet wird beim Verkauf nach 3 oder 5 Jahren......
das Zweitwichtigste: es ist alles Geschmackssache.Gruss Ruddi
-
Sowas würde ich mir nie kaufen. Wenn ich ein Auto kaufe, hat es den Wertverlust schon hinter sich
. Für 27000.-€ hätte ich mir einen AMG und einen Porsche geholt. Da bin ich sicher, wenn wir nach 3 oder 5 Jahren ALLE Kosten abrechnen, hab ich das bessere Geschäft gemacht.
Gruss Ruddi
-
Danke, hab grad mal nachgeschaut. Der Hebel 2030H sieht tatsächlich genau so aus wie der benötigte. Da werde ich mal nachfragen.
Gruss Ruddi
-
Hat mal einer ein Bild von solch einem Verschluss?
Ich suche nämlich auch noch einen Bolzen für eine seltene PEKA- AHK. Es handelt sich um einen Bolzen mit Verschlusshebel, der Bolzen hat einen Excenter drauf. Ein Orginalteil hab ich mal meinem Schlosser gegeben, der will mal probieren, ob er es hinkriegt, dass es später auch spannt mit dem Excenter.Gruss Ruddi
-
OK, aber bevor wir aufteilen, sollten wir erst den Peter fragen .....
Gruss Ruddi
-
Der Spyder wäre auch mein Fall .....
Gruss Ruddi
-
Ich glaube, Du brauchst eher einen Seat Terra oder Fiat Fiorino o. ä.
Diese beiden sind vielleicht schon zu hoch. Vielleicht könnte man es besser beurteilen, wenn man das ZF kennen würde und was im Anhänger transportiert werden soll. Ein zu hoher Anhänger ist auch spritfressend, wenn man öfter auf die Autobahn muss.
Einen Polo 86C hätte ich noch übrig für umme.... leider Hinterachse durchgerostet.Gruss Ruddi
-
Da musste ich doch heute gleich an den "Turbo- Peter" denken .....
Gruss Ruddi
-
Bei uns liegen als mal welche aufm Alu- Schrott. Ich finde die Dinger relativ dick und schwer, und damit auch teuer. Auch scheint es eine extrem harte Legierung zu sein, mindestens bei denen, die ich gesehen habe. Bei Verwendung am Anhänger kann man da nicht einfach mal ´ne Ecke umbiegen.....
Gruss Ruddi