Hallo,
ich bin für die Hochplane 
Als ich vor ein paar Jahren mit Umbau- und Renovierungsmaßnahmen begonnen habe, habe ich ähnliche Kriterien wie du gehabt.
gebremst - ungebremste mit ca. 500 bis 600 kg Nutzlast ist albern
über 2,05 m Ladelänge - OSB-Platten sind bei Hornbach 2,05 m lang, da käme ein 2,01 m-Anhänger nicht gut
Hochplane - zum einen muss nicht jeder sehen, was ich umherfahre, dass ich vielleicht nicht soo ausreichend gesichert habe und auch nicht, wenns man überladen ist. Hochplane drüber, gut ist.
Geworden ists folgendes:
1,3-to-Tieflader
Innenlänge 2,22 m, Breite 1,25
Meine Hochplane ist 1,40m + 15 cm Spitzdach. Für die 2,22 m Länge reicht die Höhe durchaus aus. Die Kombination Tieflader und "nur" 1,55 m Innenhöhe ermöglicht das Einfahren in Parkhäuser, da der ganze Anhänger nur ca. 2 m hoch ist. Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen (ggü Solofahrzeug), da ich ja langsamer fahren muss.
Negativ: auf die Breite von 1,25m passen nicht 2 OSB-Platten (67 cm breit) nebeneinander liegend hin, sodass ich einen Berg Platten transportiere und daneben auf ca. 60 cm Breite die restlichen Kleinigkeiten lade.
Für Bauschutt reichen die über 900 kg Nutzlast so aus, dass ich die 40 cm Bordwand fast bis oben ausnutzen kann, ohne ihn zu überladen.
Ich würde nie auf die Hochplane verzichten.
Meinen Umzug habe ich mit dem Anhänger teilweise gemacht, da ich wochenlang zum Bauen pendelte und da schon viele in der alten Wohnung nicht benötigte Dinge mitgenommen habe, die ich dann erstmal in die Scheune getellt habe. Es ist jetzt schon einige Jahre her, aber ich gehe doch stark davon aus, dass es auch mal geregnet hat während der Fahrt.
Für den eigentlichen Umzugstag habe ich mir einen "richtigen" Anhänger gemietet: 4,00m x 1,80m x 2,00 m mit Hochplane (war übrigens ein Tieflader, sonst wäre ich nicht durch meine Einfahrt gekommen, da diese nicht sonderlich hoch ist). Der Verbrauch mit diesem Anhänger war übrigens sehr hoch (ca. 17 bis 20 l anstatt der 12 mit meinem Anhänger) und die Fahrleistungen waren so schlecht, dass mich an Steigungen die Lkws überholten, da ich nicht mal die 70 km/h halten konnte.
Also Plane, weil
- Sichtschutz (LaSi, Neugierde, Verdacht auf Überladung) **
- Regenschtz
** PS: Ich sichere meine Ladung schon nach bestem Wissen und Gewissen. Bin zwar keine Fachkraft für Ladungssicherung, aber als Ingenieur auch nicht ganz unbedarft in der Richtung.
PPS: Ich habe die Hochplane noch nie abgenommen.
Gruß
NB2