ZitatÄhm, die Patrols haben doch da serienmäßig diese Abschleppösen (oder Bergeösen oder wie es auch immer heissen mag) in der hinteren Stoßstange. Ich dachte immer, die wären darauf ausgelegt, dass man da dran die festgefahrene Fuhre aus dem Morast ziehen kann. Und in Ermangelung einer AHK machen die Jungs von der Offroadfraktion das doch auch. Auch bräuchte es keine 4 M12er Schrauben, wenn das Teil nicht belastbar wäre.
Hi,
manche Offroader verzichten wegen dem besseren Rampenwinkel gerne auf einen Anhängerbock. Die Löcher die da so praktisch im Heckrahmen drin sind bieten sich außerdem an eine AHK dort einfach anzuschrauben. Gedacht ist das wirklich nur, um auf der Straße einen anderen Pkw mal kurz zu schleppen. Die Jungs mit der AHK an der Heckrahmen-Stoßstange machen genau einmal den Fehler einen anderen Offroader auf griffigem Untergrund mit Untersetzung und Schwung zu bergen: Dann ist der Rahmen verbogen. Wenn Du so etwas sehen möchtetst, musst Du nur in einen Offroad-Park fahren. Einen Ein-Tonnen-Anhänger auf dem Feldweg mal ein bischen hin und her zu schieben geht selbstverständlich. Aber um überhaupt nicht in Versuchung zu kommen, würde ich die Öse grundsätzlich entfernen und auch keine AHK dort montieren.
Gruß
Gerhard