Hi,
also wie gesagt, ein 80 x 40 x 2 für eine Plattform geht überhaupt nicht. Nehme ich die im ungünstigsten Fall auftretende Punktlast an, dann sind bei statischer Belastung Spannungen um die 800 N/mm2 im Profil. Das wäre eine Überlastung um ca. das dreifache. Dabei sind fahrdynamische Belastungen noch nicht berücksichtigt.
Als Konstrukteur muss man natürlich Lastannahmen treffen, die die Realität möglichst gut erfassen. Um die Konstruktion das erste mal überprüfen zu können, muss aber noch vor der Lastannahme eine Skizze der Geometrie auf dem Tisch liegen. Sonst ist die Diskussion über die Dimensionierung der Bauteile Makulatur. Ich habe z.B. einen 3,5 t Anhänger aus Vierkantrohr 40 x 40 x1,5 bzw. 30 x 30 x 1,5 gefertigt. Länge 5250. Geht auch. Aber nicht einfach so: Rohr und fertig. Das Rohr biegt sich aufgrund der Eigenmasse schon auf der Länge so durch, dass es durch Tragen eines Fliegenschisses schon brechen würde.
Sandwichplatten gibt es schon fertig, wenn auch nicht umsonst. Das teuerste daran ist das Harz. Wenn Du solche Platten selbst fertigen willst, glaube ich dass Du unter dem Strich nicht wesentlich günstiger fährst. Möglich ist es sicher. Ich würde mir das aber gut überlegen.
Gruß
Gerhard