Hi,
Zitat
Jep. So etwas in dieser Art.
Zitat
mir fallen da ein paar Sachen auf die nicht zusammen passen
Ich suche natürlich die Herausforderung. ![*zufrieden* :]](https://anhaengerforum.de/images/smilies/s_zufrieden.gif)
Wahrscheinlich werde ich ...
... ab und zu...
und Ihr werdet sagen


Aber am Ende werde ich sagen:
.
Zitat
Watttiefe, große Reifen, Stehhöhe und dann in nen Container 
die haben nur 2,28, das wird knapp
Ich gebe mich mit 1,8 m oder einen Tick weniger zufrieden. Bei der Containerhöhe gehe ich von einem Standardcube aus mit 2,393 m und zum Verschiffen werden "Alubeilagscheiben mit Gummiprofil" und ca. 300 mm Durchmesser montiert. Alternativen wären ein Klappdach, ein absenkbarer Koffer oder herausnehmbare Wandelemente.
Zitat
die 3002 Truma ist super, aber Du willst doch keine rollende Sauna bauen oder?
Hast Recht, es gibt da auch noch eine Nr. kleiner. Wegen der Betriebssicherheit kommt nur eine Gasheizung in Frage, die ohne Gebläse oder Strom funktioniert.Warmes Wasser gibt´s wie früher vom Gasherd, Duschsack oder Vulkan-Wasserkocher.
Zitat
Bei der Ganzen aufzählung, bin ich sehr skeptich dies auf 3x2m mit 600kg fahrfertig zu bringen
Stimmt, das ist eigentlich kaum zu schaffen. Momentan bin ich nur für den Aufbau schon bei gut 300 kg. Ohne Einbaugeräte und halber Dachkonstruktion. Aber mit "Fußbodenrahmen". Die Nasszelle hat kaum ein Offroadtrailer. Für Skandinavien und Europa möchte ich das aber wirklich haben. Ich kann mich erinnern
in Finnland an der Grenze zu Norwegen einmal im August bei 4°C geduscht zu haben, mit dem berühmten Wassersack, befestigt am Dachträger von unserem Landcruiser. Ähnliche Übungen habe ich schon einige hinter mir. In Schweden, mitten im Wald, ich nackt, kommt doch plötzlich irgend jemand mit dem Auto auf dem Feldweg daher. Wahrscheinlich das einzige Auto an diesem Tag. In Alicante (Spanien), duschen direkt neben einer Hauptstraße. Es gibt da auch eine sehr peinliche Sache in Paris usw.... Ich will das!
Zitat
Und wie möchtest du auf 3x2m schlafen, wenn du die sitzgruppe nicht umbauen möchtest?
bei 2m breite würden bei Wintertauglichkeit nur knappe 190cm Bettlänge bleiben, wenn man quer schläft. Mir würde das definitiv nicht reichen, weil die Füße auch direkt an der wand anstoßen würden...
Die Wintertauglichkeit wird auch durch eine gute Heizung erreicht. Die Isolierung ist bisher nur na ja. Mit kalten Wänden kann man bei einer höheren Lufttemperatur gut leben. Das Problem daran ist bisher der Luftaustausch, sonst wird es eine Tropfsteinhöhle.
Evtl. sollte man über das Material der Wände nochmal nachdenken.
1,90 (bisher 1.95) sind genug für uns: Ich Länge 1,78; Regierung 1,68.
Momentan ist der Witz das Bett von der Decke über der Sitzgruppe abzulassen. Es beiben ca. 85 cm "Schalfzimmerhöhe" (inkl. Matratze).
Zitat
Aber normalerweise sollte Batterie und solar, mindestens 5 Tage halten können, wenn ausreichend dimensioniert.
Das ist zu wenig. Es muss möglich sein für mehrere Wochen bzw. ein paar Monate ohne Steckdose auszukommen. Wenn man ehrlich ist, geht es auch ohne Kühlschrank (wenn es sein muss, muss es aber nicht unbedingt). Ich kann mich an ein erlesenes Aldi-Dosensuppen-Menü in Süd-Marokko (im August) erinnern, da mussten wir die Suppe nicht mal mehr auf den Kocher werfen. Und ja, es funktioniert tatsächlich in der Wüste ein Ei auf einem Stein zu braten.
Aber ich denke Du hast nicht Unrecht mit dem mechanischen Verdichter. Er hat nur Vorteile bis auf den Nachteil der Betriebssicherheit.
Euer grübelnder
Gerhard