Hi,
na ja,
ZitatWann verrätst Du uns, wo Du mit der Stützlast endgültig hin willst :-p
ein bischen Reserve sollte doch drin sein, oder?
Im Ernst: Wenn ich das Fass vom Anhänger fahre, läuft das Wasser nach vorne. Dann habe ich erst Stützlast auf der Kupplung. Vorher war der Cruiser hinten noch höher als vorne, dann nicht mehr. Die Reifen sehen aus wie mit 0,5 Bar gefüllt. Ihr wollt mir doch nicht wirklich zumuten, die Blaue Gefahr mit dem Schlepper abzuladen?
UniversalMotorGerät?
...
Na gut, ich gebe zu ich habe auch schon daran gedacht. Ein solches Fahrzeug soll bei mit ja immer zwei Dinge gut machen können: Reisen und Anhänger ziehen. Der MOG ist durchaus ja auch als Reisefahrzeug denkbar. Argument dafür wäre die höhere Zuladung, die deutlich bessere Wohnqualität. Die Wahl wäre also der 110PS 416 mit schnellen Achsen gewesen. Evtl. auch ein 417.
Zunächst einmal das Haben:
- bis 27.000 kg Anhängelast
- Stützlast 1000 kg (mit besonderer Traverse bis 1500 kg)
- mögl. Zuladung mit Wohnkabine >1000 kg, dann kann man in der Sahara auch mal RICHITG duschen
- Cooles Auto
- Portalachsen
- landw. MOG: Zapfwelle
- Sperren
Damit wird es auch schon dünn mit dem Haben, kommen wir zum Soll:
- Hohe Preise für alte Schrottkisten
- Rost
- Zuschaltallrad
- Ersatzteilpreise in der Sternapotheke
- Zuverlässigkeit geht so...
- schnelle Achsen so selten wie der Lotto 6er
- schnelle Achsen und landw. Ausstattung hat es nie gegeben
- Reisegeschwingikeit also 70 km/h (mit Micky Maus!)
- Schalldämmung? Fehlanzeige!
- Brauche keine 27.000 kg Anhängelast, sowieso nur als Zugmaschine möglich
- Hätte dann wieder einen neuen Anhänger gebraucht, 18.0000 kg? Oder 12.000 kg? ...? Schnellläufer? 40 oder 25 km/h?
- Das Ding ist so lahm, dass die Milch sauer wird!
- Hast Du so ein Teil schon mal im Winter gestartet? Very special!
- Ich müsste meine Rückegassen vergrößern
- Bodenverdichtung
- H-Kennzeichen? Schwierig. Grünes Kennzeichen? Kann nix mehr transportieren was nicht landw. is. Schwarzes Kennzeichen zu teuer.
- Über 3,5 t wird es im Ausland auf den Straßen teuer und unpraktisch
- Fähren kosten doppelt so viel
- Der MOG kann viel, aber nix gescheit.
- Das ist kein Alltagsauto, mit dem man in den Supermarkt fährt. Also noch ein Auto/MOG zusätzlich?!
- Ich bin mit dem zufrieden, was ich habe an Transportkapazitäten und Möglichkeiten. Der MOG wäre einfach eine Nummer zu groß. Und ein 404 oder so wäre nicht wirklich in Fortschritt.
- ...
Gruß
Gerhard