Hi,
die Kosten für die Bauteile sind schon etwas niedriger als ein fertiges Produkt. Rechnet man die Zeit ist ein Kauf aber günstiger. Entscheidendes Argument für mich war, für die Eigenfertigung, dass es kein Fahrzeug auf dem Markt gegeben hat, das meinen Anforderungen gerecht geworden ist. Bei einem Wohnanhänger sehe ich das noch strenger. Das beginnt schon bei den Türen und dem Einstieg. Einfacher ist es aber sicher einen Kofferanhänger auszubauen.
Die notwendigen Bauteile (Kugeldrehkranz, Bremsseil für die Übertragung nach hinten, Zuggabel, ...) für die Fertigung eines Drehschemelanhängers gibt es im Fachhandel. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass die Konstruktion eines solchen Projekts nicht völlig trivial ist!
Gruß
Gerhard
P.S.: Bau-eines-Drehschemels-eine-Anregung