Hi,
mal unabhängig von der Intensität der Ernsthaftigkeit der Frederstellerin, finde ich die Möglichkeit einer Bremse für sowohl als auch immer wieder sexy, wenn ich z.B. mit dem Kipper aus dem Kieswerk komme. Bremst der Anhänger zuverlässig so stark wie das Auto und ohne Verzögerung, ist das ganz einfach mehr Sicherheit. In der Landwirtschaft gibt es solche Anhänger ja auch bis 40 km/h. Warum eigentlich nicht auch für Schnellläufer bis 80 km/h?
Und bis 3,5 t sollte man ja auch mit nur einem Bremszylinder auskommen, da man kein ABS benötigt. Man bräuchte also einen Bremszylinder, 1x ALB (auch beim Drehschemel), 1x Anhängerbremsventil und ein 15 l-Kessel könnte schon ausreichen....
Gab es da nicht mal eine Firma, die Umrüstungen für kleine Anhänger gemacht hat? Wabco bietet jedenfalls Umrüstsätze für 8-t-Anhänger bis 40 km/h an. Hauptthema ist dabei immer wieder der längere Weg des Membranzylinders, aufgrund der Rückfahrautomatik...
Und überhaupt: Warum nicht elektrisch? Ist das nicht inzwischen auch möglich?
Gerhard
P.S.: Übrigens, die Bremsberechnung von meinem Druckluftgebremsten umfasst 13 Seiten, vom 3,5-t-er gerade mal eine Seite