...
heißt es deswegen MeineArmenNerven? ![]()
Gerhard
Beiträge von Gerhard2
-
-
Ich bin bei Landsberg/Lech, also garned so weit weg.
Na, deswegen frage ich doch.


Der Preis is scho hoch, aber fällt nicht aus dem Rahmen.
Aber ganz im Ernst: Falls möglich würde ich gerne mal einen Blick drauf werfen. Nur so aus Interesse. Und nur falls es mal passt.
Gruß
Gerhard -
Hi,
eine passende Achse zu bekommen sollte kein Problem sein. Das mit den Kosten ist natürlich richtig. Dafür kannst Du aber die nächsten 200.000 km Anhängerfahren ohne große Sorgen.
Gruß
Gerhard -
Hm.
Soll es von einem "Drehteller" auf ein Gestänge gehen? Theoretisch gibt es dann aber eine Richtungsumkehr, bzw. bei starken Einschlagwinkeln immer kleiner werdende Lenkbewegungen (cos-Anteil).

. Mani hat Recht: Er ist nicht der einzige der neugierig ist...
.
Ich hab mir mal vor langer Zeit Gedanken gemacht über einen mechanischen Ausgleich zum Bremskraftverlust bei Drehschemelanhängern beim Kurvenfahren. Hätte im Prinzip auch so funktioniert
. Hab dann aber beim TÜV nachgewiesen, dass man sich deswegen keine Sorgen zu machen braucht.
Das Erstellen der [definition='1','0'][/definition] liegt in der Veranwortung des Herstellers der Auflaufeinrichtung (nicht der Bremse). Das Typenschild auf der Achse ist dazu nicht unbedingt notwendig, aber die Bezeichung/Art/Ausführung der Bremse. Diese sollte auf dem Ankerblech zu finden sein. Unter dem Schmodder
?
Zugdeichseln hab ich übrigens schon einige gebaut. Is kein Problem mit der Zulassung, Du musst Dich nur an die Spielregeln in der TA31 an die StVZO halten.
Bin wirklich neugierig

.
Gerhard -
Hi,
ein Plattformanhänger? Die gibt es eigentlich überall wo´s Anhänger gibt....
Gruß
Gerhard -
Hi,
könnte man nicht eine ganz gewöhliche Gummifederachse montieren
?
Gerhard -
Hi,
wieviel teuer Geld kostet denn der Preis so ungefähr?
Wo sagtest Du kann man sich den ausleihen
.
Gerhard -
...ich glaube bei dem oberen Anhänger funktioniert das Licht nicht
. Zumindest leuchtet nix auf dem Bild
.
Ich würde das reklamieren
. Oder zurück geben
?
Gerhard -
Hi,
wenn der Achshersteller überhaupt eingetragen ist. Ich würde sie einfach montieren.
Gruß
Gerhard -
-
Wenn man die Hälfte zersägt, ist es sogar nur noch ein Viertel
.

Gerhard

-
Hi,
kein Problem. Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß mit Deinem neuen Anhänger
.
Gruß
Gerhard
-
Hi,
als ich in dem kleinen Fahrzeugbaubetrieb gearbeitet habe hatte unser Nachbar (kraaser Autohändler) die Idee sich so eine Granate an seinen Patrol Y60 zu schnallen. Wir haben ihm gesagt, er sei unser Freund und wir würden ihm so ein Teil nicht verticken. Daruf hin hat er gefragt ob wir ein bischen weich in der Birne wären und hat sich das Gerät wo anders besorgt. Nach drei Einsätzen habe ich ihn gefragt, wie sich das denn so bewegen lasse. Seine Antwort: "Na ja. Geht scho." Dann ist das Ding ein halbes Jahr auf der Straße gestanden und dann hat er es wieder verkauft. Die Antwort auf die gleiche Frage ein halbes Jahr später war: "Am 90-13 (Magirus) is es ok."
Die Probleme beginnen schon beim Beladen. Ohne Stützen...
Nächstes Problem: Stützlast: Entweder zu viel oder zu wenig.
Übernächstes Problem: Verhalten durch Aufschwingen: Kritisch. Ihr Scherflein tragen die gefederten Autos auf der Ladefläche dazu bei. Sie sind keine strarr mit dem Rahmen verbundene Last.
Übernächstes Problem: Ausscheren des Hecks. Vielleicht findet es der eine oder andere nicht so schlimm. Mit der Zeit kann man es auch abschätzen. Ich habe mich aber damit nie anfreunden können.
Gerhard -
So ist es. Guckst Du Bild. Länge 3000 Auflage 1100. Gewcht der bisher zusammen geklebten Stahl-Stecken 28 kg. Mit viiiel Tüfteln kommst Du evtl. mit kanpp über 40-45 kg hin.
Gruß
Gerhard -
Hi,
mit so einer langen Tandem-Zigarre zu fahren ist KEIN Vergnügen. Ein Drehschemel wäre in diesem Fall wirklich besser. Wie wär´s mit einem Sprinter+Anhänger? Macht auch zwei Autos. Dann haut es mit dem Gewicht auch besser hin. Vor ein paar Monaten war bei Mobile mal ein HJ61 inkl. Zweiautotransporter mit 4,7 t zGG zu verticken. War aber nur zwei Tage drin...
Oder drei? 
Gruß
Gerhard -
Auf welche Temperatur kühlst Du die Lager, sagtest Du?

-
Na, dann sind wir doch der selben Meinung.
Zum Glück haben wir darüber ge
t.
Gerhard -
Alles anzeigen
Schon mal die Landrover am Nordkap gezählt

Die sind nicht bequemer als ein Panda

Alles "Weicheier" heute; ....... "damals" ist man mit einen "Käfer" um die Welt gefahren

und heute macht man

; ...... wenn mal einer ganz einfach so mit nem Panda ans Nordkap fährt 
Manfred
Schon mal Panther gefahren?
Gerhard -
Zitat
Und 285/75-16 sehen nicht "alberner" an dem Hänger aus als die "8-Zöller" .... ist aber Geschmackssache


Na gut.
Zitat285/75-16 drauf und die Deichsel umdrehen ( die Kröpfung nach unten ) ; ...... dann sollte das schon passen




Gerhard -
Jep. Kein Problem, ich hab´s nur falsch verstanden. Die Qualität habe ich selbst noch nicht genau untersucht. Ich habe aber vor ein paar Monaten mit jemand gesprochen der es wissen sollte (direkt an der Quelle in Gersthofen). Nun ja, es gibt wohl leichte Unterschiede.
Gruß
Gerhard