Beiträge von F.F.

    Guten Tag ,

    ich möchte auf diesem Weg bei Ihnen ,als Anhaenger-Profis, nachfragen wie ich den Aufbau meines Pferdeanhaengers wieder ein wenig auffrischen kann ? Mein Duis Anhänger von 1995 ist an den Siebdruckplatten verblichen und matt ! Die noch grünlich schimmernden Platten würde ich ungerne komplett lackieren da ich vermeiden möchte das die Farbe innerhalb kurzer Zeit wieder abplatz , Möbel-Pflegeöle werden vielleicht nicht einziehen und fleckig . Geht eventuell Kunstoffpflege aus dem Autobereich (Stossfänger,A******nbretter ect.)? Oder habe Sie ein Mittel oder Geheimrezept im Anbgebot?

    Im vorraus besten Dank für ihre Bemühungen .
    MfG xxx

    Die Nummer "53329R6" ist das EG-Pfüfzeichen, welches auf dem Leuchtenglas / Lichtscheibe mit eingeprägt ist. Diese Nummer ist aber nicht gleichzusetzen mit der Original JOKON-Artikelnummer. Diese lautet zum Beispiel 10.1014.121 oder 19.0023.021

    Gern aber die Antwort auf Ihre Kernfrage: Diese Rückleuchtenserie von Jokon finden Sie bei uns unter der Artikelnummernserie "6000xx", wobei "xx" die beiden letzten Nummern als Platzhalter ersetzen. Es gibt bei uns folgende Varianten:

    600010 = Rückleuchte links komplett, ohne KZL-Beleuchtung
    600015 = Lichtscheibe links, ohne KZL-Beleuchtung
    600020 = Rückleuchte rechts komplett, ohne KZL-Beleuchtung
    600025 = Lichtscheibe rechts, ohne KZL-Beleuchtung
    600030 = Rückleuchte links komplett, mit KZL-Beleuchtung
    600035 = Lichtscheibe links, mit KZL-Beleuchtung
    600040 = Rückleuchte rechts komplett, mit KZL-Beleuchtung
    600045 = Lichtscheibe rechts, mit KZL-Beleuchtung
    600050 = Rückleuchte links komplett, mit und ohne KZL-Beleuchtung*
    600055 = Lichtscheibe links, mit und ohne KZL-Beleuchtung*
    600060 = Rückleuchte rechts komplett, mit und ohne KZL-Beleuchtung*
    600065 = Lichtscheibe rechts, mit und ohne KZL-Beleuchtung*

    * durch mitgeliefertes selbst austauschbares rotes und klares Fenster

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bin Besitzer eines 1200 Kg Techau Bootstrailer. Dieser ist mit einer Achse der Firma Josef Peitz ausgestattet. Nun brauche ich fuer die Achse neue Radlager.

    Auf dem Typenschild der Achse steht: EBG 12 U

    Sind die von Ihnen angebotenen Radler fuer Peitz passend?


    MfG
    xxx

    Guten Tag

    Wenn wir die Bremsbacken exakt herausbekommen wollen, benötigen wir von der Radbremse den Hersteller und den Bremstyp. Beide Angaben finden Sie auf der Ankerplatte. 230x30 sagt ja nur aus Durchmesser 230 mm und Backenbreite 30 mm + "RA" steht für "mit Rückfahrautomatik". Trotzdem wissen wir dadurch nicht, wer der Hersteller der Bremse (nicht Hersteller Heku) ist.

    Lose Beläge zum Aufnieten haben wir nur für die Peitz-Bremse Typ R234-76 im Sortiment. Die haben 230x40. Siehe in unserem Onlineshop Artikel-Nummer 380431.

    Moin Moin

    Ich suche für meine Heku Bootstrailer neue Bremsbacken oder nur Beläge zum aufnieten !

    Die bezeichnung der Bremsbacken ist :
    230 x 30 RA wenn diese nicht vorhanden sind wäre ich an Bremsbacken zum aufkleben bzw. zum aufnieten interessiert .
    wenn sie welche haben die nur im Durchmesser passen und breiter sind wie 30 mm kann ich diese weentuel auf maß bringen .

    Gruß
    xxx

    Guten Tag Herr xxx

    V-Deichselholme werden in der Regel nur Paarweise verkauft, auf jeden Fall aber immer ein kompletter Holm und nicht nur ein "Reparaturstück". Die Deichsel ist ein tragendes Teil, welches auf Zugfestigkeit und Durchbiegefestigkeit etc. geprüft ist und mit eigenen Typendaten nebst EG-Prüfprotokoll-Nummer ausgestattet ist. Ein "Flicken" würde nicht durch den TÜV kommen.

    Leider führen wir aus versandtechnischen Gründen keine Deichselholme in unserem Sortiment, da wir nur Teile bis max. 120 cm versenden können.

    Guten Tag!

    Kann man bei Ihnen auch Teile einer Deichsel oder eine komplette Deichsel für Wohnwagen kaufen?

    Bei meinem Wohnwagen Tabbert Bj. 1970 ist ein kleiner Teil des rechten Deichselholms verrostet!

    Gibt es so einen Holm einzeln, oder nur paarweise, oder vielleicht Repararturstücke??

    Vielen Dank im Voraus!!
    Gruß
    xxx

    Guten Tag Herr xxx

    Eine AL-KO Typ 120 SV Ausf. I gibt’s nicht aber entweder eine

    Typ 120 SV Ausf. A (Rohrdeichsel)

    Oder

    Typ 120 SV Ausf. B (mit V-Deichsel)

    Bei der Ausführung A (Rohrdeichsel) liegt der Auflaufdämpfer innen in der Zugstange und hat in unserem Onlineshop die Artikel-Nr. 335120. Bei der Ausführung B (mit V-Deichsel) liegt der Auflaufdämpfer außen sichtbar unterhalb der Auflaufbremse hat in unserem Onlineshop die Artikel-Nr. 335125.

    Falls Sie die Rohrdeichselausführung haben, lesen Sie bitte auch aus unserem Forum den folgenden Beitrag:
    https://anhaengerforum.de/forum/thread/314

    Guten Tag!

    Ich habe noch Reste der Einprägung auf der Deichsel gefunden! Dort steht folgende Einprägung:

    AL KO 120 SV I.

    Können Sie damit etwas anfangen in Bezug auf den Dämpfer der Auflaufbremse?

    Im Voraus schonmal vielen Dank!!
    MfG
    xxx

    Guten Tag

    Einen "Universaldämpfer" gibt es nicht. Wenn Sie in unseren Shop in die Warengruppe "AUFLAUFEINRICHTUNG" hier dann unter "AUFLAUF-STOßDÄMPFER" schauen, ist erkennbar, dass sich die Dämpfer stark in Länge, Form und Druck von einander unterscheiden.

    Trotzdem wird das kein Problem, für Sie Ersatz zu finden. Alles was Sie uns mitteilen müssten ist: Daten vom Typenschild Ihrer Auflaufeinrichtung, nämlich Hersteller, Typ + Ausführung.

    Diese Typenangaben finden Sie direkt oben auf der Auflaufeinrichtung in der Nähe der Abschmiernippel. Siehe zum Beispiel folgenden Link aus unserem Forum:
    https://anhaengerforum.de/forum/thread/220

    Der RADEX-Anschluß ist leider nicht kompatibel mit dem ASPÖCK-Anschluß. Das beides zu kombinieren wird leider nichts.

    Leider müssen wir Ihnen auch mitteilen, das wir die passenden RADEX-Kabelsätze nicht in unserem Sortiment führen.

    Der seitlich angebrachte kleine schwarze Kasten beinhaltet übrigens die Kennzeichenbeleuchtung.

    Nein, leider sind die Unterteile zu diesem Scharnier nicht mehr erhältlich - wir haben nochmals gezielt bei unserem Vorlieferanten danach gefragt.
    Eigentlich aber sind für die Westfalia-Anhänger mit GFK-Haube doch die Scharniere siehe Artikel-Nr. 517910 verwendet worden!?

    Guten Tag

    Von der Kugelkupplung Fabrikat ALBE Typ EM 220 R gibt es 2
    Ausführungen:

    1.) Ausführung A = zur Montage an eine Zugstangen Ø45 mm
    2.) Ausführung B = zur Montage an eine Zugstangen Ø50 mm

    Beide Ausführung sind nur zur Verschraubung über kreuz (vordere Schraube verläuft waagerecht und hintere Schraube senkrecht) geeignet.

    Zugstangen mit einem Durchmesser von Ø40 mm sind uns nur von Fabrikat ALKO bekannt. Besonderheit bei ALKO ist jedoch, dass beide Verschraubungsbolzen waagerecht verlaufen.

    Von ALKO gibt es auch ein Reduzierstück von Ø50 mm auf 40 mm, siehe Artikel 479102 in unserem Onlineshop. Beachten Sie aber bitte, dass dieses Reduzierstück auch nur 2 waagerechte Bohrungen für die Befestigungsschrauben besitzt. Eine Kombination einer Kugelkupplung Fabrikat ALBE Typ EM 220 R Ausf. B mit dem Reduzierstück Artikel 479102 ist also nicht möglich, da die Verschraubungslöcher also nicht übereinstimmen würden.

    Bitte prüfen Sie bitte, ob es sich wirklich um einen Durchmesser von 40 mm handelt und wenn ja, ob die Verschraubungsbolzen waagerecht oder über kreuz verlaufen.