Beiträge von TheBlackOne

    Was aber komisch ist, ist dass du an deiner Dose am Auto keine Spannung für die Nebelschlussleuchte hast.
    Wie alt ist dieser Elektrosatz? Wann wurde der angebaut, vom welchem Hersteller, ist das ein universaler E-Satz oder ein Fahrzeugspezifischer? Wer hat den an dein Auto angebaut?

    Ohne den Typ der Radbremsen zu kennen wird die Ersatzteilsuche schwierig.
    Der Typ ist außen auf der Ankerplatte auf einem Typenschild vermerkt oder dort eingestanzt. Wenn du einen Tandem-Anhänger hast sollte doch auf einer der vier Bremsen irgendwas zu finden sein?


    Ansonsten könnte man die Bremse vielleicht anhand von guten Fotos identifizieren.

    Hallo


    Frage 1 kann ich dir leider nicht beantworten.
    Zu Frage 2: Nein kann man nicht. Die Rückfahrautomatik (du hast momentan übrigens keine AUTOMATIK sondern nur eine Rückfahrsperre) sitzt nicht in der Auflaufbrmse, sondern in den Radbremsen.

    Hallo


    Ich würde dir gerne diesen Gefallen tun.
    Aber du musst verstehen dass das mein Gefallenkonto bei meinem bekannten Prüfer arg strapazieren müsste, weil das mit meiner Aktion schon echt ein großer Gefallen war.
    Tut mir leid dir da nicht weiterhelfen zu können.


    Ich kann aber mal fragen wie er das mit dem Federspeicher sieht.


    P.S.: Uni oder FH? Welches Fach?

    [...] muß er nun eine Vollabnahme haben,dabei ist es dem TÜVler egal ob das früher so war,jetzt
    muß es eben anders sein,so seine Worte.


    Haha ich lach mich tot.
    Nein das ist NICHT so einfach. Bei einer Neuabnahme müssen HEUTIGE Gesetze eingehalten werden. War der Hänger SO WIE ER IST schon einmal zugelassen müssen DAMALIGE Gesetze eingehalten werden und nicht mehr.


    Gegen einen sturen Prüfer hilft das natürlich nicht.

    Ganz klar: Kommt drauf an.


    Beispiel: Ich habe meine Teile hier im Shop bestellt, aber nicht alles.
    Meine Rückleuchten habe ich beispielsweise hier bestellt (ich nenns einfach mal): https://anhaenger24.de/beleuchtung-elektrik/


    Dort gibt es Rückleuchten (mit Reflektor, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte und aller Leuchtmittel) von Radex im Set inkl. Verkablung (13pol. 6m lang) für einen Preis, der einfach deutlich unter dem hier im Shop liegt (dieser Artikel: https://anhaenger24.de/beleuchtung-elektrik/).


    Da ich hier gut einschätzen konnte ob die Leuchten was taugen habe ich sie dort bestellt. Ein weiterer Pluspunkt war dass ich ein Zusatzkabel für weitere Leuchten die Kennzeichenbeleuchtung anschließen kann, außerdem gab es die Rückleuchten dort rechteckig hochkant.


    Ansonsten bestelle ich gerne alles aus einer Hand, auch wenns ein paar Euro mehr kostet.


    Wenn es jetzt darum geht "Billigzeug vs. Markenware", das ist wieder was anderes. Was ich jedenfalls nicht leiden kann ist Billigst-Werkzeug z.B. Da zahle ich gern einiges mehr, weil man einfach wirklich viel davon hat und sich nicht rumärgert.


    Gruß
    TBO

    Zwei Möglichkeiten:


    1) Leg Beschwerde über den Prüfer ein.
    2) Fahr zu einer anderen TÜV-Prüfstelle.


    Dieser Prüfer hat tatsächlich keine Ahnung über die Vorschriften.


    Moment: Handbremshebel? Das ist doch jetzt was ganz anderes? Was meint er genau? Die Raste am Zahnblech mit Federkraft?
    Es ging doch um die Rückfahrsperre?

    Wie komm ich denn auf Wohnwagen? *grübel*


    Also wenn der Hänger so alt ist und einige Sachen zweifelhaft solltest du vielleicht mal über neue Reifen nachdenken, je nachdem in welchem Zustand die sind.

    Natürlich kann man auch kleine Reifen auswuchten lassen. Die allermeisten machen es aber nicht, weil damit ja "eh nur" 80 km/h gefahren wird.
    Ich habe als ich mir die 14" Reifen aufziehen lassen habe darauf bestanden dass sie gewuchtet werden.


    Hat der Wohnwagen vielleicht längere Zeit auf den Reifen gestanden?