Die Achse wird so positioniert dass du bei vollgeladenem Hänger die maximale Stützlast nicht überschreitest.
Also: Mittelpunkt der Räder etwas HINTER dem Mittelpunkt der Ladefläche.
Im TÜV-Buch steht dazu eine Formel drin wie man diese Vorlast berechnen kann.
Beiträge von TheBlackOne
-
-
Volle Zustimmung.
-
Wenn die Bremse in Ordnung ist würde ich die nicht ersetzen.
Verschleißteile sind die Lagerbuchsen der Zugstange und der Auflaufdämpfer.
Ansonsten: Gangbar machen, ordentlich schmieren dann ist das kein Problem.Ich habe selbst eine so alte Auflaufbremse hier, die ist tiptop in Schuss.
-
Die Zugkugelkupplung zu ersetzen ist kein Problem.
Warum die Auflaufbremse erneuern? Was stimmt damit nicht?
Natürlich muss die zu den Radbremsen passen, aus dem Grund den du nanntest: [definition='1','2'][/definition]. -
Nimm Siebdruckplatten.
Und mach den Kantenschutz wieder dran. Es gibt TÜV-Prüfer die darauf bestehen.Ach, und ein Posting hätte ausgereicht, ich habe das andere gelöscht.
Edit: Mensch, bitte nur EINMAL Posten. Du hast jetzt in DREI Threads das gleiche gepostet. Das muss nicht sein, so wird dir auch nicht schneller geholfen!
-
Alte Fahrgestellnummern sind nicht so lang wie die heutigen FIN-Nummern.
Mein Fahrgestell hat eine siebenstellige Nummer.Achso, meinst du sowas?
~~1234
Das ist die Prüfnummer, keine Fahrgestellnummer.
-
Ja, ohne Fotos kann man da kaum mehr zu sagen fürchte ich.
-
Oha, dann wirst du wohl Pech haben fürchte ich. Schade um den sicherlich schönen alten Hänger.
-
War der Hänger in den letzten 7 Jahren angemeldet? Wenn ja kannst du anhand der Fahrgestellnummer beim Straßenverkehrsamt herausfinden als was der angemeldet war. So kannst du nachweisen dass der Hänger schon einmal so angemeldet gewesen ist.
-
Naja, wenn du sagst dass der Hänger Rost hat: Rost entfernen und Rostschutz neu an diesen Stellen!
Ansonsten: Reifen nicht abgefahren und zu alt/rissig, Bremsen ordentlich eingestellt und in Ordnung, Auflaufbreme gängig. Lampen in Ordnung und vollzählig. Das ist so das grobe.
-
Gibts, sowas nennt sich Lochkreisadapter / Spurplatten.
Welchen Lochkreis hast du denn? 4x100? -
Die Frage ist: Wozu brauchst du das Typenschild, wenn auf Auflaufbremse, Achsen und Radremsen Typenschilder sind?
Ist eine Fahrgestellnummer am Rahmen eingeschlagen? -
zu harte Federung = hüpfen auf der Straße?
Das könnte schon passieren, ja.
Wenn du aber den Hänger für 1000-1500kg zul. Gesamtgewicht bauen willst sollte das doch passen.
Bau den Hänger eben für 1500kg, wo ist das Problem?Auflaufvorrichtung vielleicht Bremswirkung zu gering?
Nein, darum musst du dir keine Sorgen machen. Sonst hättest du ja immer das Problem dass wenn der Hänger nur sehr leicht beladen ist das Ding nicht richtig bremst, bei allen Anhängern. -
Warum sollte man vom Überdimensionieren abraten?
Viel wichtiger ist: Passen Auflaufeinrichtung und Bremse zueinander? Waren die Teile schon einmal in dieser Kombination bei einem Anhänger verbaut?
-
Folgendes:
Flensburg behält die Daten über ein Fahrzeug sieben Jahre lang nachdem es abgemeldet wurde.
Geh mit der Fahrgestellnummer zum Zulassungsamt, die sollen eine Onlineabfrage in Flensburg machen (sowas machen sie z.B. wenn sie rausfinden wollen ob ein Fahrzeug als gestohlen gemeldet ist).
Mit viel Glück findet man noch was raus. -
Was ist LRA?
Hat der Hänger eine Fahrgestellnummer? Das ist wichtig.
-
Könntest du bitte ein paar Bilder machen und hier einstellen?
-
Zunächst: Das hat mit dem Thread so nichts zu tun, ich habe einen neuen Thread daraus erstellt.
Dann: Bevor ich weiter mich ausführe: Du weißt was eine Rückfahrautomatik ist?
-
Das ist richtig.
Gewährleistung hat immer erstmal der Händler zu leisten (das gilt für alle Bereiche). Dieser muss sich natürlich mit dem Hersteller auseinandersetzen, aber das ist wieder eine andere Sache.Gruß
TBO -
Hallo
War der Hänger schon einmal zugelassen? Wenn ja, wie lange ist das her? Hat der Hänger eine Fahrgestellnummer?
Es ist so: Wenn der Hänger noch niemals zugelassen war wirst du schlechte Karten haben. Kannst du nachweisen dass der Hänger so schon einmal zugelassen war sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Gruß
TBO