Wow, mal ganz langsam.
1) Ich habe mich lange LANGE mit dem Thema "Hahn Fahrzeugbau" beschäftigt, da ich selbst ein komplettes Fahrgestell dieser Firma habe. Die Firma in Österreich hat damit NICHTS zu tun. Wenn du mal schaust, dann wirst du feststellen dass der Autohändler Hahn in Fellbach, der aus der Firma "Ernst Hahn Fahrzeugbau" hervorgegangen ist sogar noch das gleiche Logo wie die alte Firma hat.
2) Was du mit "wird sich wundern wo diese Teile hergestellt wurden" meinst weiß ich nicht. Auflaufbremsen, Radbremsen, Achsen und Deichseln (und noch einiges andere) wurden damals bei Hahn Fahrzeugbau gebaut. Wenn dir etwas anderes bekannt ist, so teile das doch bitte mit. Ich fragte ja bereits danach, leider keine Antwort von dir.
3) Meine Aussage dass es nicht Hahn-Bremsseile sein müssen kann ich eben dadurch bestärken, dass ich Alko-Seile in meinem Hahn-Fahrwerk verbaut habe. Bis auf eine Kleinigkeit mit einem kleineren Gewinde an der Gegenhalterplatte, die ich mit einer Adapterschraube gelöst habe gab es da keine Probleme.
Hahn Seile bekommt man wohl noch, die kosten aber ein vielfaches.
4) Wenn du dich nicht gut genug beraten fühlst mit dem Problem deiner Auflaufbremse im anderen Thread kann ich da leider nichts für. Auf mein Angebot eines Fotos einer sehr ähnlichen Bremse bist du bisher nicht eingegangen. Wenn du mithilfe einer Explosionszeichnung deiner Bremse diese nicht wieder zusammengebaut bekommst hast du ein generelles Problem. Wenn es dir nur um den Anbau geht, so konsultiere da vielleicht mal einen Anhängerspezialisten bei dir vor Ort, der wird dir wohl weiterhelfen können. Falls sich die Bremse bei dir schon einmal im angebauten Zustand befunden hat, hättest du vielleicht vorher Fotos machen sollen bevor du sie abgebaut hast.
5) Wenn dich die flapsigen Bemerkungen von Grmpf und mir persönlich getroffen haben, so tut mir das leid. Das sollte kein Angriff sein, nur ein kleiner Spaß, mehr oder weniger ein Insider.
Gruß
TBO