Beiträge von TheBlackOne

    Ich hab irgendwo gesehen, dass man das ganz gut ausrechnen kann.


    Schau mal auf den Reifen, da ist der Reifendruck drauf, bei dem er die maximale Tragfähigkeit hat.
    Hast du keine 100km/h-Zulassung, kannst du 10% auf die Tragfähigkeit aufschlagen.


    Nehmen wir an, du hast pro Reifen 700 kg Traglast beim maximalen Reifendruck von 5 bar (sind jetzt Fantasiewerte).
    Weiterhin hast du vier Reifen, weil Tandemanhänger, und ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000kg (genau genommen muss man da sogar "nur" die maximale Achslast nehmen, aber gut...).


    700 kg * 4 = 2800 kg bei 5 bar.


    Du brauchst nur 2000 kg, also: 2800 / 2000 = 1,4.


    5 bar / 1,4 = 3,57 bar

    Ah, dann meinte ich was anderes als du.
    Ja, das ist der Gabelkopf. Und nein, du solltest da keine Schaube reinmachen.


    Anhänger24 liefert schnell, ich würde mir das Ding bestellen. Oder gehts bei dir um Stunden?

    Welche Stifte meinst du?


    Die "Gabel", wie du sie nennst, nennt sich Spannschloss. Bekommst du hier im Onlineshop.


    Gewindestange geht, ich habe schon gehört dass der TÜV dann meckert. Lieber eine feuerverzinkte Stange mit Gewinde dran, oder gleich beim Fahrzeugbauer eine passende Stange besorgen.


    Einstellschraube kann man sicher noch bei BPW bekommen, die gibts ja noch: www.bpw.de
    Einfach dort mal anfragen.

    Erm... Wenn du nicht weißt, wie du eine Trommelbremse wieder zusammengesetzt bekommst, solltest du vielleicht die Finger davonlassen.


    Wie es wieder richtig zusammengehört, dabei können Fotos VOR dem Auseinanderbau helfen.


    Wenn das Bremsseil aus dem Spreizschloss ausgehängt ist, und sich der Bowdenzug nicht aus der Glocke herausziehen lässt, würde ich von der anderen Seite mit einem Dorn versuchen, den Bowedenzug herauszuklopfen. Rostlöser könnte helfen.

    Um das mal auch hier anzubringen: Es werden auch keine Schweißnachweise oder dergleichen verlangt. Das ist ein Gerücht, was sich leider immer noch hält.

    Wow mani, halt mal: Bitte hier nicht Garantie und Gewährleistung durcheinanderwerfen!


    Also: Der Händler muss 2 Jahre Gewährleistung geben. Das ist gesetzlich vorgeschrieben, daran ist nicht zu rütteln.
    Alles, was darüber hinaus geht, nennt sich Garantie, und ist absolut freiwillig!


    Also: Du hast Mängel an deinem Hänger. Eine Birne und der Stecker, das sind wohl geringere Mängel. Birne ist Verschleißteil, da lässt sich nix machen. Stecker, naja da würde sich der Händler sicher aus rausreden. Kommt auch drauf an, was genau damit ist.


    Also: Du bist unzufrieden mit dem Ding. Kann man verstehn, du denkst dir "wie kann das sein?".
    Ich fürchte aber, rein gesetzlich gesehen hast du bisher keine Möglichkeiten.

    Für 500 EUR bekommst zu zwei neue komplette Achsen....


    Aber das ist hier alles Spekulation. Niemand hier weiß, welche Komponenten du verbaut hast, und was damit ist. Allerdings fällt mir kein Grund ein, warum zum Teufel du komplett neue Bremsen brauchen würdest.
    Beläge und evtl. Bremstrommeln: Okay.

    Ich weiß echt nicht, wer auf diese Idee mit den hohlen Tiefziehprofilen als Schräglenker gekommen ist. Ist doch mal klar, dass die rosten wie sonstwas.


    Aber gut, am Auto sehn die auch nicht anders aus.

    Komm drauf an, was genau an den Bremsen ist.
    Aber 2000 EUR kommt mir sowas von überzogen vor.


    Reine Materialkosten (wenn es wirklich nur der Boden ist, und bei den Bremsen eine Überholung mit Bremsbelägen sein soll) kommen sicher unter 600 EUR (aus dem Stand geschätzt).

    Bist du dir wirklich sicher mit den Maßen, vor allem dem Innenmaß? Hat sich das Lager vielleicht aufgerieben? Hast du wirklich richtig gemessen? Hast du zur Kontrolle auch mal den Nabendurchmesser gemessen?

    Das sind Standardlager. Diese müssten passen:
    https://anhaenger24.de/411205.html


    Bitte auf den alten Radlagern mal Ausschau halten nach einer eingeprägten Nummer wie "30205".
    Außerdem, ob die inneren oder äußeren Lager (je nachdem, welche du HIER angegeben hast) ein anderes Maß haben (auch hier nach der Nummer schauen)! Oft sind die inneren Lager größer/kleiner als die äußeren.


    Du brauchst ingesamt 4 Lager pro Achse!

    120 Nm sind okay.
    Ist natürlich möglich, dass die Bolzen schon angeknackst waren. Vielleicht wurden sie früher mal schlecht behandelt, und der Radwechsel neulich hat ihnen dann den Rest gegeben... Alles Spekulation.