Klar fährt der auch mit dem. ![]()
Nur... da gibts halt keine Bilder für euch. ![]()
Klar fährt der auch mit dem. ![]()
Nur... da gibts halt keine Bilder für euch. ![]()
Nicht ganz. Je höher die Entwicklung und Bildung umso ausgeprägter das Umweltbewußtsein.
Nur der erhöhte Konsum schadet der Umwelt und nicht alles was wir tun.
Naja... allerdings was hat in der heutigen Zeit nichts mit Konsum zu tun?! ![]()
Jo. Kann den Kommentar von Megajag zwar prinzipiell verstehen und sehe das gar ähnlich, ABER... wie weit will man das nun spinnen?! Wir sind ein 1.-Welt-Land, eine Industrienation... so gut wie alles was wir machen schadet zwangsläufig leider irgendwie der Umwelt...
Bin halt mal gespannt wie/ob das passt mit Stützlast vorwärts/rückwärts beladen und der "Reling" vorne. Der ist ja schon SEHR tief. Ich vermute, wenn, gehts knapp rückwärts...
edit: OK, wenn man vorne noch 'n Reifenregal baut... sollts vllt. besser ausgehen.
War auch die Anhängelast ausgereizt wa... ![]()
Aber schön gesichert und... die pinken VLBG Lastböcke
![]()
Ach man... ich "brauch" auch so 'nen Tema ![]()
Warum soll er nur 2100kg Gesamtgewicht haben???
Es zählt das gewogene Gewicht
Nicht, wenns um die 100 km/h geht.
Ablasten kann man die alle, rookie...
Moin.
Schöner Wagen! ![]()
Da fallen mir als erstes 2 Anhänger ein... einmal teuer, einmal günstig.
1. Fitzel Euro-Trans:
https://www.algema.de/anhaenge…-euro-trans-das-original/
Die sind halt geil, weil die eine Pendelachse haben... d.h. du spürst den Anhänger so gut wie garnicht am Zugfahrzeug. Das kleinste Modell
27-21/41 X wäre ja bereits ausreichend.
Ein Reifenregal gibts da nicht ab Werk... müsste man sich selbst bauen bzw. bauen lassen, aber könnte man womöglich an ein paar Zurrpunkten seitlich sicher verankern.
ODER... hatte ich schon überlegt, wenn die Mitte zwischen den Fahrschienen frei ist... könnte man die (teilweise) auch im Boden unterbringen?! Muss man halt schauen...
Eine andere Variante wäre günstig... Pongratz L-AT 400.
https://pongratztrailers.com/a…t_cat=22#!?product_cat=22
Hoffe, der Link geht. Während der Fitzel auch in der günstigsten Version über 10.000 € kosten dürfte... ist der hier mit 3000 € Grundpreis sehr günstig. Das, was man da spart, kann man z.B. in längere Alu-Rampen für einen noch flacheren Auffahrwinkel investieren... und ein Reifenregal ließe sich dort, meiner Meinung nach, ebenfalls relativ leicht installieren. ODER auch hier... kann man die Reifen womöglich (teilweise) zwischen den Fahrspuren unterbringen...
Ein mir bekannter Hersteller, der ab Werk Reifenregale anbietet, ist Brian James:
http://www.brianjamestrailers.de/range/default.aspx?id=1
Aber die Seite ist nicht toll...
Ja, kannst denen ja mal schreiben, dass du das nicht akzeptierst und schickst denen § 44 StVZO mit, sowie die Bedienungsanleitung und/oder den Aufkleber oder Typenschild wo das mit den 50 kg draufsteht.
Hmm. Könnte auch das gleiche Problem wie bei manchen billigen Zubehör-US-Stahlfelgen sein. Dass die Bolzen- und nicht Nabenzentriert sind und deshalb bei der Fertigung auch nicht so sehr darauf geachtet wird, dass das Mittenloch EXAKT mittig sitzt.
Spannt man die dann auf 'ne standard Wuchtmaschine... könnte sie 'nen "Höhenschlag" haben (der keiner ist), und man versucht das "natürlich" mit sau vielen Gewichten auszugleichen. Da hilft eigentlich nur 'n Lochkreisadapter.. hat nur leider kaum 'ne Reifenbude da liegen... da kann man dann nämlich Bolzenzentiert wuchten.
hmmm ok da wäre ein luftgefederter Tandem in der Tat am (aller)besten...
Na dann nimm' doch vorne und hinten 1500er Achsen... solltest eh ein bisschen überdimensionieren, weil du ja nie 100%ig die Last gleich auf die Achsen verteilst.
Da müssten sich mal Leute mit relativ neuen Eduard Anhänger einklinken... die haben 10" Stahlfelgen mit ET 25 oder so.
Ansonsten gibts die Knott Achsen aber auch SICHER mit anderer Lagerung, dass die mit ET 0 bis -5 gefahren werden dürfen. Bei Schlegl müsste man halt mal anrufen o.ä.
edit:
Hier die Schlegl...:
https://www.schlegl-gmbh.de/st…ederachse-mit-bremse.html
edit2:
Und hier auf S. 25 die Knott 1500 kg Achsen auch für ET bis -5 freigegeben:
https://www.knott.de/downloads…Bauteilkatalog2018-de.pdf
Gruß Jonas
suche aber eher so in der groben Ecke 400x180x180 und irgendwo um die 2t (sehr flexibel) - gibt's da nix, oder habe ich falsch gesucht?
Ne da gibts tatsächlich nichts... würde ja kaum jemand zahlen wollen. Der Ostmann kostet ja auch Faktor 4-5 mehr als "normale" Kofferanhänger. Moetefindt baut dir sicher auch so was... aber auch da wird unter 15.000 €, eher 20.000 € nichts gehen.
Was hast du denn vor - oder muss/soll der überhaupt Doppelachse haben?! Ansonsten ist vllt auch ein 1800 kg Einachser eine Option. Denke zwar nicht, dass es da was von der Stange gibt, aber auch da wäre eine Einzelanfertigung wesentlich günstiger als irgendwas mit Luftfederung.
Und gehört vor allem ![]()
![]()
edit:
So ähnlich wird das bei dem auch sein... dieser Kompressor-Sound ist einfach nur geil!
UND geht 2x am Tag richtig!
Hmjo aber das war ja ALUCORE... Aluminiumwabenplatte. Jetzt suche ich Monopan - Kunststoffwabenplatte (GFK).
Moin. Suche wieder. ![]()
Wenn jemand noch ein Reststück o.ä. haben sollte... bitte melden. Muss auch nicht die o.g. Größe haben, geht auch kleiner... so mind. DIN A3 Größe sollte es jedoch schon haben. Wäre cool.
Danke! Gruß Jonas
Dann fährste in Deutschland offiziell halt nur 80 - Punkt.
Kannst dir ja 'ne 100er Plakette ausm Baumarkt aufkleben... - musst halt nur gut argumentieren können mit Irland usw... ![]()