Ich habe da immer ein sehr ungutes Gefühl, wenn ich Langmaterial über die umgeklappte Bordwand nach vorne schiebe.
Trotz großer Antirutschmatte habe ich Bedenken, dass das Zeug trotz Niederzurren mal untendrunter durchrutscht.
Das ist gut, dass du dieses Gefühl hast... denn Niederzurrungen sind bei so etwas wirklich nicht gut/sinnvoll.
Da muss man dringend mit sog. Umschlingungen arbeiten! Beispiel:
Legt man dann die Ratschen noch so an, wie im Bild (auf der "oberen Seite" der Umschlingung), kommt noch eine kleine Komponente von Niederzurrung mit dazu. Das wäre zwar auch der Fall, wenn die Ratsche auf der unteren Seite wäre... aber erstens lässt es sich da nicht immer gut ratschen, zweitens hat man dann die ziemlich großen Reibungsverluste an den Umlenkstellen. Ist aber nebensächlich. Wichtig ist die Umschlingung selbst.
Wird die Ladung noch schwerer oder besteht aus vielen einzelnen Rohren o.ä., bietet sich zusätzlich die Verwendung von kleinen Big Bags an... Größe muss ich mal gucken, was ich da habe... die haben eine WLL von 300 kg und Sicherheitsfaktor 5:1, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Um eine Ladung von ~375 kg nach vorne zu sichern (0,8 g!), passt das dann extrem gut. Einzig bei scharfkantigen Materialien sollte man noch eine Schutzdecke o.ä. dazwischen legen. Den Big Bag spannt man dann an den Schlaufen relativ locker nach hinten ab...