Beiträge von v8.lover

    Ich habe da immer ein sehr ungutes Gefühl, wenn ich Langmaterial über die umgeklappte Bordwand nach vorne schiebe.

    Trotz großer Antirutschmatte habe ich Bedenken, dass das Zeug trotz Niederzurren mal untendrunter durchrutscht.

    Das ist gut, dass du dieses Gefühl hast... denn Niederzurrungen sind bei so etwas wirklich nicht gut/sinnvoll.

    Da muss man dringend mit sog. Umschlingungen arbeiten! Beispiel:


    002.jpg


    Legt man dann die Ratschen noch so an, wie im Bild (auf der "oberen Seite" der Umschlingung), kommt noch eine kleine Komponente von Niederzurrung mit dazu. Das wäre zwar auch der Fall, wenn die Ratsche auf der unteren Seite wäre... aber erstens lässt es sich da nicht immer gut ratschen, zweitens hat man dann die ziemlich großen Reibungsverluste an den Umlenkstellen. Ist aber nebensächlich. Wichtig ist die Umschlingung selbst.


    Wird die Ladung noch schwerer oder besteht aus vielen einzelnen Rohren o.ä., bietet sich zusätzlich die Verwendung von kleinen Big Bags an... Größe muss ich mal gucken, was ich da habe... die haben eine WLL von 300 kg und Sicherheitsfaktor 5:1, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Um eine Ladung von ~375 kg nach vorne zu sichern (0,8 g!), passt das dann extrem gut. Einzig bei scharfkantigen Materialien sollte man noch eine Schutzdecke o.ä. dazwischen legen. Den Big Bag spannt man dann an den Schlaufen relativ locker nach hinten ab...

    Will den Weg um meinen Schuppen endlich fertig machen, aber da hat Uropa laut Opa etwas Beton auf den Boden gekippt damit die Hühner da nicht kratzen.

    Anscheinend waren die Hühner damals etwas kräftiger, "etwas Beton" sieht dann so aus:

    hahaha... naja, die Hühner sind ja immerhin die nächsten Verwandten zum T-Rex ^^ Wer weiß, wie die Hühner evolutionär beim Uropa noch aussahen.. :D

    Die Geschwindigkeitsanzeigen, die ich so kenne, gehen meist eher nach dem Mond.


    Mein Caprice-Tacho ging auch immer etwas vor, als ich dann größere Räder aufgezogen habe ging er GENAU nach GPS. :]

    Dürfte aber eh nur bei Mittelmotoren gehen oder?!

    Die die im Vorder- oder Hinterrad verbaut sind... haben doch eh 'ne feste Wicklung und somit... dürfte bei Spannung X auch nur maximal Drehzahl Y gehen.

    Ja das ist echt traumhaft schön dort. :love: Kumpel von mir wohnt in Münstermaifeld, dessen Vater hat den alten Bahnhof dort restauriert (Lebenswerk!) und wohnt seitdem darin. Da "MUSST" du auch gewesen sein?!

    Aus dem Schrumpftal hatten wir das Käfer Cabrio meiner Mutter gekauft/geholt. =) Waren die Lamas bei der einen Mühle da?! :D^^

    hmjo ist 'n Argument... und spielt SICHER 'ne Rolle:

    Zitat

    Tongue weight capacity: 600 lbs

    • Minimum tongue weight required: 165 lbs

    Also maximal ~272 kg Stützlast... aber die sagen zumindest, sollt mindestens um die 75 kg haben...

    meine Meinung zu den Aufliegern: Sau cool! Allerdings ist hier in DE/EU halt das Thema Bremse nicht einfach... es geht ja nur Druckluft oder elektrisch.

    UND es MUSS, wenn Auflieger, meiner Meinung nach ein gooseneck (Schwanenhals) sein, da man so das Fahrzeug noch als normalen Pickup nutzen kann... mit diesen flachen EU-Aufliegern / Minisatteln muss ja die komplette Heckpartie geändert werden und meist auch kleinere Räder montiert usw...

    Vorteil: Anhängelast und Stützlast kann quasi zusammenaddiert werden. Dadurch ggf. mehr Nutzlast.

    Nachteil: Man muss halt aufpassen, dass man mit dem Eigengewicht des Trailers diesen Vorteil nicht wieder aufbraucht.

    Nachteil: Wenn man über 7,5 to zGG kommt, gehts mit EG-Kontrollgerät, Maut und diversen anderen saudämlichen Sachen los. <X

    edit: Das heißt, wenn man mal von 'nem Pickup, als PKW zugelassen ausgeht, mit 2,5 to Leergewicht und 3,5 to zGG, darf der ja sein 1,5-faches ziehen. Sind 5,25 to Auflieger. Dann noch rund 1 to Stützlast... könnte der Auflieger 6,25 to zGG haben.

    Das Zug-Gesamtgewicht wären dann eben (zulassungsrechtlich gesehen!) 3,5 to + 6,25 to - 1 to = 8,75 to zGG, und somit wie gesagt Maut und Co.. X/


    Aufm Papier geil, in DE/EU aber - meiner Meinung nach - bescheiden... LEIDER! :rolleyes:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Scheint jetzt nicht der beste offroad-Fahrer zu sein... und geht HART mit seinem Wagen um... aber ich muss zugeben, so ein HART schuftender Turbodiesel V8 ist doch immer wieder geil anzuhören. :biggrins: :cool:

    Wäre supercool/-nett, wenn du mal fragen könntest, ob du ein Reststück in 20 oder 25 mm Stärke mitnehmen dürftest... WENN die was da haben.

    Wie gesagt... so etwa DIN A3 Größe wäre schon cool... wäre dann ja auch relativ problemlos zu versenden.