Ganz cool... die neue Dolezych-Zeitung is draussen:
https://dolezych.de/PDF/dolezych-aktuell-01-2021.pdf
Was ich ganz interessant fand ist ab S. 8 der Test, wenn man Zurrgurte verlängert, also Haken in Haken hängt. Ich hätte erwartet, dass Abb. 1 am meisten hält, weil es dem "Haken-Prinzip" ansich noch am nächsten kommt.
Stattdessen ist es Abb. 3, die am meisten hält. Kommt aber sicher auch auf die Hakenform an. Der Test wurde ja - zumindest was geschrieben wurde - nur mit Doppelfingerhaken gemacht. Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es bei den fetten Einfinger-Haken keinen Unterschied in der Festigkeit zwischen Abb. 1 und 3 geben dürfte.
Ansonsten... wer noch ein paar Bewegtbilder aus der Prüfhalle sehen möchte... hier ab 1:30:
Da war ich ja auch viel 2018-19 für Praktikum/Projektarbeit und Bachelorarbeit
Gruß Jonas