Beiträge von v8.lover

    Zumal bei 'nem Tieflader kann man auf ordentlich große z.B. 195/70R15 Reifen gehen... die haben massiv Traglast und durch den großen Reifendurchmesser werden die temperaturtechnisch etc. auch bei längeren Fahrten von 100 km/h auch im Hochsommer nicht so heiß... da die halt nicht so krasse Umdrehungen machen.

    Bei 'nem Hochlader wären 195/50R13 angesagt... die fahren bei 'nem 1800 kg Einachser halt an der Grenze... das ist eher mal "gefährlich" (ähnlich den 10" Rädern bei 1500 kg Einachsern)

    Warum eigentlich Hochlader? Bei den Anforderungen und speziell hinterm WoMo fände ich einen Tieflader SO verkehrt eigentlich auch nicht.


    Da gäbe es von Barthau noch den Typ QM - auch als 1,8 to Einachser:

    https://www.barthau.de/de/Prod…er-mit-TopZurrnbsp24.html


    oder kippend ohne Rampen:

    https://www.barthau.de/de/Prod…porter-selbstkippend.html


    Die Breite sollte ja nicht wirklich stören... so breit müsste euer WoMo doch auch etwa sein?!

    Juppilaster!

    Um vor der Disco anzugeben.

    Wird aber, außer vielleicht einem Waldweg, nie Gelände sehen!

    Dacht ich mir auch. Für was 3 Differentialsperren, um dann mit 4x 295er Straßenbereifung eines der ehemals geländegängigsten Fahrzeuge zu 'nem Straßenwagen umzubauen... der fahrdynamisch immer noch kacke fahren wird und jede Limo oder Kombi den nach der 1. Kurve weit hintengelassen haben wird...

    Hallo Frank.


    Da fallen mir spontan die Firmen

    • Hapert:

    https://hapert.com/de/configurator/step-3/azure/h-1/h-1


    • Eduard:

    https://www.eduard-anhaenger.d…5e-4c33-baef-e1d8db701268

    (haben wir gerade schon einen thread zu:)

    Eduard 310x180 1.8t Einachser


    • Unsinn:

    https://www.unsinn.de/de/anhae…eche-pkl/pkl-1836-13-1750


    zu ein.


    Bei der Unsinn-Seite mal auf den Reiter "Möglichkeiten" klicken... dann kannst du schonmal ereahnen, was so möglich ist.

    Sollte der im Budget liegen, würde ich bei deinen Anforderungen wohl sehr zum Unsinn tendieren, da dieser eben noch kippt. Dann musst du nicht mit Rampen rumhantieren.


    edit: 1,8 to Einachser ist ein MUSS, würde ich sagen.

    Gerade hier im Anhängerforum sollte der Allrad kaum umstritten sein.

    Die allerwenigsten Fahrzeuge haben genug Traktion um ein Anhänger der schwerer als sagen wir 20% des Eigengewicht ist unter allen Umständen problemlos zu ziehen.

    Das kann nur mit Allradantrieb funktionieren.

    Die meisten LKW haben auch kein Allrad... Sattelzugmaschinen ebenso und die ziehen ja etwas mehr.


    Aber was soll das "unter allen Umständen"... ich muss/will keinen 3,5 to Anhänger quer über 'nen gepfügten Acker ziehen...


    edit: Für "unter allen Umständen" müsste ja dann sonst demnächst jeder auf Kettenfahrzeuge umsteigen?!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    aber ohne Bremsenberechnung geht ja nichts.

    Deshalb kannst du dich mit der Frage auch direkt an ALKO wenden - mit deiner Wunschreifengröße, die du oben angegeben hast - und die werden dir dann sagen, ob das noch geht oder nicht mehr.

    Ohne Bremsenberechnung wird es von Prüferseite schlecht aussehen bei +5,5% Reifenumfang...


    edit: Jetzt kamst du mir zuvor. Bei den +0,9% sieht das schon anders aus, da lässt sich vielleicht noch jemand "ohne" ein. Beim Auto ist bei +1 / -4% die Regel, wo man ohne Herstellerbescheinigungen o.ä. auskommt.

    Erst den neuen Anhänger nun endlich mal abgeholt.

    [...]

    Um ihn dann gleich 15min später samt Amarok als Prellbock zu nutzen um als erster die Unfallstelle abzusichern.

    [...]

    Aber wie es schien ist es für alle Beteiligten noch halbwegs glimpflich ausgegangen.

    Schöner Anhänger! :super:


    Und jo... so wie es aussieht kann der Fahrer die Stirnwand vom Auflieger zum Dank heiraten, dass da nicht mehr zusätzlich von hinten kam... :shocked:

    Du Schlingel. 8o


    Nun, ich ja aber auch... hatte das t-shirt von dem Einweiser gesehen.

    Naja, wird ja dann einer dieser Wagen sein oder?!

    https://www.audi.com/de/experi…t/audi-racing-models.html


    Interessant dabei... wo Audi doch bei deren Straßenfahrzeugen den "überragenden" Allradantrieb sooo pushen und feiern... kommt kein einziger Rennwagen mit Allrad daher. KOMISCH... :rolleyes::saint:


    edit: Ah, wieder falsch gelegen. Naja...


    Aber ernsthaft... wir driften etwas zu sehr von kuriosen Gespannen ab... :police:

    Wollte vorhin tanken, nach dem zweiten Versuch bin ich dann nachhause gefahren...

    Hatten keine diesel mehr, da schneit es nach 10 Jahren mal wieder etwas, da drehen alle durch.


    Gruß Benni

    Naja... ich weiß jetzt nicht, wie die Straßen bei euch vor Ort aussehen aber... in der StVO steht ja (unter anderem):

    Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern führt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung Anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.

    Vielleicht kann das zutreffen?!

    Und DIE Fahrer mit ADR-Schein werden sich und der Firma ein etwaiges Fahrverbot o.ä. sicher nicht anbinden wollen...

    Aaaaalter!!!! Was n Schiff!!

    Aber Geil, kann sowas mehr wie schwimmen und blubbern?8|

    Will den anderen thread damit mal nicht zuspammen, da doch arg off topic.


    Naja, das waren große luxuriöse Wagen... kann das Bj. jetzt auch nicht genau beziffern, würde aber mal Ende 60 bis Anfang 70 schätzen.

    Gut möglich dass der 'n 7l-Motor hat (nicht Verbrauch :angel:)... und ab Werk war natürlich "nur" cruisen usw. drin.

    Gleichzeitig... wenns von dem 'ne Polizei-Version gab war auch fahrwerktechnisch einiges drin, mit fetteren Kühlern, härteren Federn und Dämpfern, verstärke Reifen... das gute Zeug halt. 8)


    Und nicht zuletzt war Ford in den 60er mit deren fetten Galaxies ziemlich erfolgreich im stock car racing. (Heute hauptsächlich bekannt als/unter "NASCAR"). Nebenbei: STOCK CAR heißt grob übersetzt "Serienfahrzeug". Das war früher zu 95% der Fall. Die Fahrzeuge liefen original vom Band, dann wurde alles ausgeräumt, etwas am Fahrwerk gemacht, Abgasanlage, Käfig rein gebraten - und ab gings auf die Rennstrecke. NICHT zu vergleichen mit den heutigen "stock cars" in NASCAR und Co., die alles sind, aber nicht seriennah. Das sind ja seit nun Jahrzehnten Gitterrohrrahmen mit Fahrwerk und Antrieb, wo 'ne Plastekarosse drübergestülpt ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    sehr geil bei 2:05 (Marker gesetzt) - fliegen können sie auch bisschen... wenns drauf ankommt. :biggrins:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    uscf04.jpg


    einer meiner besten Kumpels war mal wieder mit seinem (unserem Ex) TouaDRECK :thumbdown: / Ponngratz L-AT :thumbup:unterwegs... ^^8)

    Alter HAT die Kiste einen Radstand... weiß nichtmal genau was das ist... vermute mal Ford Galaxie oder das Mercury Schwestermodell...

    Zeigt aber mal wieder, was so mit 4m möglich ist. 8o :]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei 4:05 mins... Ladungssicherung auf englisch :weg: