Beiträge von v8.lover

    ...mit ein bisschen handeln kommst du beim 2./3. von mir genannten link auch dahin, aber ok. Ist und bleibt natürlich dein Ding. Sagst, beim 3. Link (Humbaur) die Radkappen sind hässlich deshalb mindestens mal -150€ :biggrins:


    Zitat

    kann es aber sein, dass der in meinem link keine 100er Plaketter erhalten würde?


    Braucht der dazu noch andere Stoßdämpfer?


    Ich meine in anderen egay Angeboten gelesen zu haben, dass bei Meyer die Umrüstung auf 100er Plakette nochmal 150 EUr kostet.


    nein, warum sollte er nicht?! Hat ja 2 Reifen, die sind schwarz und rund.


    Nö. Der braucht gar keine Stoßdämpfer. Sind auch keine montiert.


    150€ bei 'nem ungebremsten Anhänger ist Wucher, da müssten ja netmal Stoßdämpfer dran bzw. bringen sie einem zulassungstechnisch nichts.


    Bei der Zulassung deines in Zukunft neuen, ungebremsten Kofferanhängers und der 100er Zulassung sag' der Dame bei der Zulassungsstelle noch gleich, du möchtest ihn auf 480kg zulässiges Gesamtgewicht ablasten. (= 180kg Nutzlast),(1600kg x 0,3 = 480kg) Ob du da nochmal zu 'ner Prüfstelle musst oder so...
    Nur nochmal als Hinweis, weil dein Auto ja nur 1600kg leer wiegt und du sonst - ohne Ablastung und trotzdem 100km/h-Zulassung bei 20km/h zu schnell (100 statt 80) mit 70€ und einem Punkt bezügl. Buße dabei bist.
    Aber natürlich nur, wenn du erwischt werden solltest :pfeif:


    Gruß Jonas

    na, ich such' mal für dich. ;)


    750kg gebremst, günstig:
    http://suchen.mobile.de/lkw-in…emst-ahlen/186922212.html


    http://suchen.mobile.de/lkw-in…n-stadlern/187262097.html


    http://suchen.mobile.de/lkw-in…f%C3%BCrst/187404858.html


    Neuzustand:
    http://suchen.mobile.de/lkw-in…br%C3%BCck/187709249.html


    Generell - einfach die mobile-Suche (LKW) bemühen - dann auf Anhänger und oben Koffer als Aufbauart - kannst ja nach Privat-Anzeigen suchen...


    Wenn ich ernsthaft günstige Gebrauchte suche, geh ich JEDEN TAG in mobile - und kannst dann ja auch Zeitraum angeben, dass nur die neuen Anzeigen gezeigt werden.
    Glaub' mir - richtig gute + günstige (das plus machts - das eine oder das andere gibt's wie Sand am Meer!), gebrauchte Anhänger gehen innerhalb eines Tages weg! Kenn' ich selbst nur zu gut mit Autotransportanhängern!
    Da muss man schnell sein!


    Gruß Jonas

    Moinmoin! ;)


    Hm und die Breite vom Tieflader (wirklich tief isser ja schon, das muss man zugeben!) stört dich nicht so?!


    Gruß Jonas

    naja Gerd - aber damit hattest du noch immer nicht die Art.Nr. oder?! ;)


    Danke Mani.
    Interessant v.a. mit der Fitzel- / Algema-Felge... für die wär' auch nochmal interessant, ob das 'ne Vertrags-Sache nur mit Algema bze. jetzt Eder, wie du sagst, iss', oder ob man auch die "frei" erhältlich bekommen könnte.

    Hallo an alle.


    Denke mal ist vor allem für die "Gewichts-Fetischisten" unter uns interessant:


    Viele werden ja die 10"-"UNSINN"-Alufelge kennen bzw. schonmal auf deren Anhängern gesehen haben. Ich schreibe extra "UNSINN" in Anführungszeichen, weil ich die bisher ausschließlich, wenn, auf deren Anhängern gesehen hatte, nirgendwo anders und bereits überlegt hatte, ob eben Unsinn die selbst gießen lässt.


    ABER - dem ist nicht so - die Felge ist frei erhältlich, nur ist / war es nicht ganz einfach, an die Hersteller-Artikelnummer zu kommen!


    Denn letzt bin ich mal wieder an einem Unsinn-Anhänger vorbeigelaufen, mit eben diesen Felgen, und hab' die Chance genutzt, ein Foto zu machen:


    P1010205.JPG


    Um diese Felge geht es also. Größe 6.0lx10H2, ET-4, 67er Mittelloch, LK 5*112mm. Eingegossen war auch der Name "TRAILERMAXX".


    Nundenn - ich also "TRAILERMAXX" gesucht. Kommt Fa. Bohnenkamp AG in's Spiel.


    Ich in deren online-System geschaut - keine Alufelge zu finden. Nur Stahl. :(


    Ich dort angerufen "Diese Alufelge suche ich [...]"


    Fa. Bohnenkamp: "...mh, noch nie von gehört."


    Ich: "Doch, die muss es geben! Heute erst wieder gesehen! Steht u.a. "TRAILERMAXX" drauf. [...]"


    Fa. Bohnenkamp: "AH! Ja, doch, da ist noch was [...]"


    [...]


    [HR][/HR]Ende vom Lied:


    Art.Nr. der Felge - nur die Felge:
    39800010


    Art.Nr. der Felge mit Reifen "MAXXIS" der Dimension 195/55R10 montiert:
    59967228


    Mit den Nummern in Verbindung mit Fa. Bohnenkamp müsste so ziemlich jeder Reifenhändler etc. die Felgen besorgen können.


    Rein aus Interesse hatte ich mal beim Reifenshop nebenan nachgefragt - Stand (10.12.13) ist / war 83€ netto. Also ist man mit knapp 100€ ges. dabei - was sicher etwas Geld ist, aber im Gegensatz zu der anderen, schwarz abgesetzten Alufelge, die sonst gerne zu horrenden Preisen angeboten wird, ist das finde ich ein top Preis! Und sie müsste leichter sein, als die Stahlfelgen in entspr. Größe - aber bisher konnte ich noch keine wiegen. :-/


    Naja - vielleicht hilfts jemandem, der schon lange danach gesucht hatte.


    Gruß Jonas


    Nachtrag:
    Die Felge wird bei Fa. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH gegossen und eben über die Fa. Bohnenkamp AG vertrieben.


    nein, ist aber nicht so. Ist so, wie bereits 2-3x beschrieben. Es gilt das zulässige Gesamtgewicht - es wird sich kein Bulle (ups :o) hinstellen und erst wiegen, dann rechnen.
    Sind 750kg im Schein vom Anhänger eingetragen, muss das Fzg. mind. 2500kg leer haben! Auch, wenn du ihn nur leer mit ~250kg Eigengewicht ziehen solltest!
    Ist wie mitm Führerschein - bei den "neueren" - fährt jmd. mit Kl. B einen Autotransportanhänger mit z.B. 3000kg zulässigem Gesamtgewicht leer rum, mit sagen wir 600kg Leergewicht - hat der trotzdem ein Problem, da Fahren ohne Fahrerlaubnis, denn für den Führerschein gilt das zulässige Gesamtgewicht - ähnlich der Sache mit der 100km/h-Regelung!


    Zitat

    Weiß jemand eine Adresse wo man den bis jetzt favoritisierten WM Meyer 750 kg Kofferanhänger gebraucht beziehen kann?


    http://www.mobile.de/
    http://www.autoscout24.de/#search=vmp
    elektronischebucht.de
    kleinanzeigen.elektronischebucht.de


    edit:
    hier der iss' doch super?! ;)
    http://suchen.mobile.de/lkw-in…eiskirchen/187697936.html

    haha ja, wird man wohl "leider" so hinnehmen müssen :biggrins:


    mich würde nur noch Interessieren, wieso Du das Mit dem Hänger alles als Modell baust, fährst Du den anderen hinten Drauf öfter "spazieren"?:kratz::kapitulier:;)


    Mh ich kann dir sagen... DIESES Gespann (mal abgesehen davon, dass das 'n Mietanhänger iss' und 'n Tieflader noch dazu :o ) in DIESER Konfiguration ist SOO ein riesen Traum von mir - ich bin jetzt 24 und bereits mit 17 Jahren - als wir den 1. Kombi dieser Art hatten - kam dieser Gedanke auf - "DAS wärs - so'n Kombi vorne, Anhänger dran und baugleiches Fzg. als Sedan (einfach auch wg. Gewicht) hintendrauf" - und naja, irgendwann hatte ich mir dann das Modell gekauft, den Anhänger als Modell etc. - und wollte mir den Traum vorerst als Modell bauen. Weil ich das einfach geil find' - muss ich dir ja nicht sagen. ;)
    Nunja - netterweise, muss man sagen - es sollte anders kommen, und das Modell ist noch immer nicht fertig, dafür bin ich das Gespann "in echt" schon gefahren - dieses Jahr - einfach nur.... RICHTIG GENIAL! :] Das war sooo göttlich! Unbeschreiblich!
    Ach und... joa tatsächlich - 'n Kumpel von mir hat sich letzt 'nen leichten Autotransportanhänger geholt und da wird es bestimmt ein paar mal vorkommen nächstes Jahr, dass ich Meinen (die schwarze Limo) einfach zum Spass mal mit dem Kombi (Vadder's Wagen) durch die Städte ziehen werde... Warum? Weils geht! :biggrins: Und Spass macht!


    Gruß Jonas

    Aber auch Dein Modell sieht klasse aus, baust Du die Autos komplett selbst?


    hehe - danke auch dir! :)
    Ja ich bau' in der Tat alles selber - bis hin zur abnehmbaren Anhängerkupplung in 1:25 :->
    Aber es kommt halt drauf an, was man als "Grundmodell" zur Verfügung hat - am schönsten sind vom Arbeitsaufwand natürlich Metall-Fertigmodelle, die kann man meist am schnellsten entsprechend dem Original umbauen und lackieren etc. (z.B. hab' ich mal für'n Kumpel seinen BMW E30 (alter 3er) in 1:18 nachgebaut, Zeitaufwand ~50 Std., das war gut!) - aufwändiger werden dann Plastik-Modellbausätze und die Königsklasse sind - für mich - sog. Resin-Modelle (Kleinserien aus Polyurethan-Gießharz) bzw. "kitbashing", d.h. Teile von mehreren Modellen zu einem Bestimmten zusammenbauen - auf meinem Foto der Kombi vorne ist so eins. Da hat man das Gefühl man wird nie fertig! Aber macht halt Spass - ist 'n netter Kontrast zur Schrauberei an den "Großen" :)