Wenn ich das Bild richtig deute sind die Gurte einmal umschlungen, das ist zwar gut gemeint aber dadurch kann es passieren das der Druck auf den Anhängerboden zu gering ist.
Isser auch, keine Frage. Ist ja 'ne Direktsicherung, keine Niederzurrung. UND es ist kein "silly loop", falls es den Anschein macht, sondern richtige Umschlingungen, mit insg. 4 Ratschen.
Ich hab' ja sogar ARM drunterliegen... nur helfen die meiner Meinung nach wenig, da ich - wie schon richtig gesagt - die ja nicht weiter runterzurren kann, mit dem Winkel.
ABER - ich bin ja net aufn Kopp gefallen - ich hab' alle Ratschen angeknallt, wie blöd (naja, zumindest die 2 Stück auf einer Seite, auf der anderen hat einer von den Typen gezurrt - der war Maurer - JUNGE JUNGE, da war nichts mehr mit nachziehen!
) - d.h. gehen wir von der STF von 210daN aus - hab' ich das 4x auf der Ratschenseite, und 4x etwa 0,5-fach auf der Gurt-Seite (durch Reibungsverluste bei der Umschlingung). Macht in Summe ~1260daN Zurrkraft nach links und rechts (gesamt). Die 5 Träger zusammen wiegen ~277kg.
Wo soll da also was hin? Frag' ich mich weiterhin...*
Naja - ich werd' weiter meine Transporte posten (manch anderer würde es in Zukunft sicher einfach lassen...), und ihr werdet weiter eure Kommentare dazu posten. Passt ja also.. irgendwie.
edit: Jo, einzig ARM zwischen den Trägern, wie Georg meinte, hätten noch geholfen. Und/oder so, wie Mani es gezeigt hat. Aber... das wäre eher wieder ein Fall für 'ne Niederzurrung gewesen... und das kann ich ja schlecht machen auf dem Anhänger. Weil sonst bekommt man die 2 oberen Träger, die in dem großen stehen, ja auch kaum gesichert. Ausser man macht noch 4-5 kleinere Gurte um das Gesamtpaket (-> Bündelung)...
*edit²:
Aah genau... so - und Materialpaarung Metall-Metall hat u~0,2 -> 1260*0,2=252.
277*0.8=222.
252>222 -> ich bin weiterhin von überzeugt, dass das OK gesichert war. Meinetwegen - nicht bestens, aber OK.
Gruß Jonas