Beiträge von v8.lover

    sehr sehr schöne Trucks! :cool: :super:


    Ich glaubs eh grad selbst nicht... tatsächlich habe ich den Renault schonmal gesehen und sogar 'n Foto von gemacht! :biggrins:
    K.A. ob du den damals gefahren bist?! War am 21.07.2005 (!) - ist die A5 von Frankfurt Richtung Norden gefahren... ich stand auf einer der Fußgängerbrücken kurz vor der Wetterauraststätte, weil ich da wohl 'ne Radtour aufn Winterstein gemacht hatte.


    upload.jpg


    :anstoss:


    Bilder sind was Schönes. =)

    ...ja mir auch - aber trotzdem cool. :cool:


    AAAAABEEER - Ironpig - ich raste aus - iss' der V8 Magnum euch?! Die sind ja ULTRASELTEN?! Zumindest hab' ich wissentlich noch nie einen gesehen - die haben doch die geilen Mack V8's verbaut?! Und soweit ich weiß die gleiche Zündfolge wie die Scanias...
    Goil... und Auspuffweiche scheint auch verbaut zu sein?! :biggrins: So wird dann auch 'n Renault geil...


    Aber wo ich schon dabei bin - der Actros ausm anderen thread ist auch genial - hat der 'ne Auspuffweiche?! :angel:


    Gruß Jonas



    edit: Ohgott... grad' per Zufall auf mobile entdeckt:
    http://suchen.mobile.de/wohnwa…-magdeburg/239945384.html


    :augenreib: :weglach:

    Ergo: an Federung / hoppeln leer so mit das Schlechteste was geht, ein 1800 kg Anhänger wäre evtl. noch übler.
    [...]
    Und zu deiner Frage: mit einer Alko wäre es geringfügig besser, die Reifen sind die Gleichen und nmM das Hauptproblem.


    Kann ich bestätigen. Der Barthau hat ja 'ne 1800kg-Achse (Nieper, vgl. mit Knott). Als noch die 195/70R15 drauf waren... fuhr der sich erstaunlich ruhig, hatte mich schon überrascht.
    Dann hab' ich die 195/50R13 drauf montiert. :angel: Und ufff... ist der jetzt hart! Ich hatte ihn damit noch nie gezogen, muss ich zugeben, aber 'n Kumpel hatte sich den geliehen und der sprang beim Wegfahren bei jeder kleinen Unebenheit! Die Reifen sind schon echt heftig und machen noch mehr aus als die Achsen selbst.
    Klar - meine Kombination ist dann wirklich mit die Heftigste, die es gibt.
    Egal - ich steh' dazu! Immer noch geil und nichts falsch gemacht. :cool:
    Radbomben auf ewig! :weglach:

    Lass' den doch direkt vom Käufer ummelden?! Im Vertrag festhalten (3-5 Tage Ummeldefrist), dann sollts doch OK sein.
    Gut, sind auf der anderen Seite auch nur ~6€ Abmeldegebühr... aber naja der Gang zur Zulassungsstelle allein regt mich schon immer auf, wenn ich den mal sparen kann..

    Hm... ich steh' ja mehr so auf die "Jetboote". Nusschalen-Rumpf, flach, alles weg was nicht zum Vorwärtskommen benötigt wird + dicker, fetter V8 hinten drin. :cool:


    So in etwa... vor ~12 Jahren mal fotografiert:
    boot 02.jpg boot 01.jpg


    Zumal das halt noch "erreichbar" ist - und trailerbar. Ganz wichtig. Sonst ist sowas ja ganz nett... aber wenn die reinen Spritkosten für eine Ausfahrt vermutlich bald ein Jahresgehalt betragen... :wonder:

    Ich würde das komplett ohne winde machen. Hab da schon ne konkrete Idee die viel einfacher ist. Mich es interessiert es einfach wieviele sich, so wie ich bislang, damit arrangieren und gerne eine kleine hebehilfe hätten um auch mal alleine demontieren zu können


    Ich.


    Dann bin ich mal gespannt auf deine Idee...


    Gruß Jonas

    Moin.
    1570 + 225 - 20 = ~1775mm (Reifenbreiten sind ein Kapitel für sich...)


    Der Aufbau o.ä. stünde somit auf beiden Seiten ~62,5mm über. Finde ich OK.


    Es gibt die 7x12"-Felgen mit den genannten Reifen auch noch mit ET-4. Erstens siehts saufett aus :cool: - und 2. würdest du auf 'ne Gesamtbreite Reifen-Reifen von ~1803mm (rechnerisch, in der Praxis meist breiter) kommen. Wären somit nur noch ~48,5mm schmaler als der Aufbau o.ä.


    Gruß Jonas

    Fängt der an zu hopsen? Kommt dann ins schleudern und reißt dann das Zugfahrzeug aus der Spur?


    jo


    Zitat

    Ab welchen Geschwindigkeiten geht das los?


    (z.T. seeeehr) unterschiedlich - hauptsächlich (bei Zentralachsanhängern) abhängig von der Stützlast, ggf. noch paar anderen Faktoren (Länge, Gewichtsverteilung).
    Bei negativer Stützlast (Kupplung zieht Auto hinten hoch) kanns u.U. schon ab ~50km/h losgehen zu Schlingern - bei ~200kg+ kanns auch bei 225kmh noch problemlos sein.


    Zitat

    Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Grenzsituation?


    Ja. Nicht schön - fängt langsam an zu schlingern - und wird heftiger.
    Option 1: nichts machen -> irgendwann m Graben landen
    Option 2: bremsen -> Auflaufbremse spricht an -> ganzer Zug bremst / wird langsamer -> Schlingern hört auf
    Option 3: In USA z.B. gibts schöne elektrische Bremsen für Anhänger - die lassen sich auch unabhängig / stärker als die Zugfahrzeugbremsen betätigen -> noch schöner, Anhänger bremst, Zug wird langsamer -> Schlingern hört auf
    Option 4: mit 'nem ungebremsten Anhänger -> irgendwann im Graben landen :bierbayer:


    Zitat

    Helfen da noch Antischlingersysteme?


    Jain - die Grenze, ab wann es schlingert, wird halt weiter nach oben verschoben.


    Gruß Jonas

    Wenn ich die Bodenplatte mit kleinen Nieten befestige, hält es besser?


    Nö - garnichts hält. Die Platte wird - egal, mit was man den belädt, nur nach unten gedrückt... und bissl von den Nieten in Position gehalten. Dafür ists OK.


    Die Bügel sind sichtbar im Rahmen (soweit man das Rahmen nennen kann) integriert - die kann ich auf Zug belasten, kein Problem. Tüdel' ich aber jetzt irgendwelche Ösen in den Holzboden - ziehe ich am Boden - und dafür ist der nunmal nicht ausgelegt.

    Was kostentechnisch in vielen Fällen auch wieder sooo teuer ist, dass man gleich 'n gebremsten Anhänger kaufen kann.


    Der Touareg darf ja z.B. auch 750kg ungebremst ziehen... und der hat so unterirdische Bremsen, die sind schlechter als die meiner US-Cars... ich bekomm' den auf trockener Straße von ~80-100km/h nicht zum Blockieren!

    Tatsächlich sehr cool! :super: V.a. die Kombination aus Drehschemel + auflaufgebremst. =) Würde mich ja im Detail interessieren, wie das gelöst worden ist. Hydraulisch vermutlich...


    'N Fahrradanhänger müsst ich mir auch nochmal zulegen irgendwann... bin eh schon immer der Schnellste in der Stadt... leider ohne große Transportkapazität... so'n Einrad-Anhänger wärs da eigentlich.


    Aber - wo wir beim Thema sind - jetzt musst ichs doch mal hochladen... 'n URALTES Fahrrad-Video (~12 Jahre) von 'nem Kumpel und mir wo wir mal 'ne AHK an einen Fahrradanhänger getüdelt hatten und somit noch 'nen 2. anhängen konnten :weglach:


    Vor ~4 Jahren kam alles aufn Schrott... damit macht heute keine Sau mehr was.


    https://youtu.be/ZqbMXtI-ZcY

    Was willst du denn noch hören?! Soll jmd. "ja" sagen, und dann verbiegen die sich bei dir - und du kannst denjenigen anmeckern?! Oder soll man "nein" sagen - dann ist der Anhänger halt für deine Transportaufgaben ungeeignet.