Beiträge von v8.lover

    3,5t gehen mit keinem PKW, das geht nur mit echten Geländewagen


    und der M hat nichtmal soviel zgg wie er Leergewicht haben müsste


    mitm Sprinter gehts auch nicht, es gibt kein Auto mit dem es geht, zumindest kenn ich keins

    ...Mani, den hab' ich aber schon öfter zitiert:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Excursion

    Und zwar so ziemlich IMMER, wenns um diese Diskussion ging. 8o

    Die Angaben dort sind etwas zusammengewürfelt, die Gewichte etc. sind aber für den 6,8l V10 Benziner mit Allrad.

    Beim 7.3l V8 Diesel mit 4x4 ginge es in der Tat nicht mehr, weil der hat dann 3,5to leer.


    Sinn oder Unsinn... will nur nicht hören, dass es nicht ginge. :saint:


    Mit WoMo's 3,5-7,5to zGG ginge es ebenfalls noch.

    :weglach::thumbup:


    ...erinnert mich an unseren Mondeo... den bin ich, als es eh dem Ende zuging, SO sportlich gefahren... dem hätte mehr negativer Sturz auch ganz gut getan. :o:saint:


    upload.jpg


    Gut, die Reifen waren eh sichtlich am Ende... aber innen halt doch noch etwas mehr als aussen. Hatte ich ZUM GLÜCK irgendwann zufällig gesehen, als ich mal mit eingeschlagenen Rädern irgendwo geparkt hatte. Direkt am Abend waren die Winterreifen dann drauf...

    Moin.

    Weiß nicht, ob der vllt. auch 'ne Option für dich wäre, aber weil ich die Tage beim Rumgucken in Kleinanzeigen über den kam:

    https://www.ebay-kleinanzeigen…genbau/982680624-276-4282


    Ich finde, der hätte Potential. SOLLTEST du echtes Interesse haben, könnte ich den ggf. auch mal angucken fahren. DAS müsste ich aber mit irgendwas im Frankfurter / Hanauer Raum verbinden, denn sonst sind das schon 'n paar Kilometer.

    Preislich... wenn man bissl selbst noch Hand anlegt, könnte man aber günstig wegkommen und 'n ganz netten, tiefen Plattformanhänger haben.


    Gruß Jonas


    edit: argh, ich muss eh nochmal bis spätestens Ende November nach Aschaffenburg... das könnt ich ggf. verbinden.

    Wo stört dich die Höhe der Hoch-Plane? Das könnte doch höchstens bei sehr niedrigen Durchfahrten sein?

    jupp - Spritverbrauch! Hauptsächlich...

    Man zieht halt "unnötig" in den MEISTEN Fällen ständig den "Bremsfallschirm" mit sich rum.

    Z.B. auf einer längeren Fahrt... unser Corsa B 1.2 16V mit 65PS und dahinter der Barthau, 3x1,56m mit glaube auch 1,6m Hochplane - UND Dachabschräge.

    Braucht der Corsa normal um 6,5-6,7l/100km, brauchte er dort 10,1l! (war 'ne längere Fahrt, von daher gute Verbrauchsdaten). Und das, wo der Anhänger nur 400-500kg wog.

    Luftwiderstand macht verbrauchstechnisch einfach VIEL mehr aus als Gewicht!


    edit:

    Zum Spielen bin ich tatsächlich mal in 1-2 Parkhäuser oder z.B. die Tiefgarage unserer TH gefahren. ~2,10m Höhe war da schon cool, so kam ich überhaupt erst rein... hätte keinen cm höher sein dürfen. :biggrins:

    abtpm - schon OK, die Öse! Würde aber bei den abgeschnittenen Schrauben noch 'ne fette Rostschutzfarbe o.ä. auftragen! Sonst rostet das ja direkt am nächsten Tag. Oder MINDESTENS mal Fluid Film o.ä. - dann isses halt aber dauerhaft schmierig.


    Benni - jo fettes bike. 8):thumbup: Kann ja aber mehr als du wa?! 8o

    So'n Fully finde ich schon auch schick. Aber weil ich wüsste, dass das bike mehr kann als ich, würde ich üben, üben, üben und bei dem, was ICH dann zusammenfahren würde, käme gleich 'ne komplette Schutzausrüstung mit dazu... inkl. Vollintegralhelm.

    Von daher... bin mit meinem Allrounder, Hardtail mit glaube 140-160mm Federgabel vorne vollstens zufrieden. ^^


    Gestern nachmittag / Abend noch mit meinem Vadder die WaPu am Corsa getauscht. Teile kamen zum Glück mittags noch.

    Die alte hatte tatsächlich gut Lagerspiel und dadurch wohl auch die Undichtigkeiten. Na, mal sehen was die Neue bringt. Ging für 'nen quer eingebauten Motor halbwegs gut, aber mehr dürfts wirklich nicht sein. :rolleyes: Nicht meine Welt von Fahrzeugen.

    Also, nichts gegen den Corsa, aber FWD + selbsttragend generell. <X

    Leider keine Bilder, wir wollten NUR fertig werden... mussten ja zwangsläufig aufm Hof wieder schrauben, wie schon seit ~15 Jahren, aber immerhin wars nur dunkel+kalt, hat nicht geregnet oder so. Und konnte mal wieder meine selbstgebauten Holzrampen nutzen... Hebebühne für Arme.


    Joa ansonsten waren die Tage davor ganz cool. Waren bei Berlin bei 'nem Kumpel (ist auch hier im Forum, leider nicht mehr aktiv), der hat viel mit WoMo's zu tun. Also... Richtige, so ab 3,5to zGG und US. ALTER WAR DAS GEIL! 8):love: Das hat mich mal wieder richtig schön geerdet. Auch wenns leider VIEL zu kurz war. Und ich BRAUCHE noch die LKW-Führerscheine. Argh. Ich muss schauen, dass ich das irgendwie mitm Beruf in Einklang bekomme, DAS wäre die Krönung!

    Hof - zeigt aber nur die Hälfte... :D

    003.jpg


    GMC Eleganza... gefällt mir vom Aufbau und Art her RICHTIG gut... weil der ziemlich flach ist. 8) Und nicht so "kastig". Auch gleicher Aufbau wie die Airstreams - Alu-Gerüst und dann teils-teils Alu-Außenhaut oder GFK.

    001.jpg


    004.jpg


    original, geschmiedete ALCOA's :love:

    005.jpg


    Luftfederung hinten... geht halt, weil der Frontantrieb hat (!) und vorne sitzt 'n 7,5l-Oldsmobile-BigBlock. Der fährt wie auf Schienen, unglaublich! 8|

    006.jpg


    Dann waren wir Tatra 813 (8x8) fahren. 8)

    007.jpg


    Jo und hier, das war meine Übernachtungsmöglichkeit:

    008.jpg


    :love::love::love:

    Chevrolet Seafarer, 8,1l BigBlock mit WAHNSINNIGER Leistung.. der Besitzer hatte den Bock schonmal auf 198kmh lt. GPS :D (natürlich im nicht-EU-Ausland..)

    Ein MÄCHTIGES Teil... der wär' was. Scheint... genau HEUTE verkauft zu sein. ;(

    Naja, stand lange genug drin. Wäre wohl auch ziemlich autark bereits gewesen! Bringt mir bekanntlich ja eh nix, darf die Dinger ja net fahren. ||


    Aber vom technischen Stand her... ist der GMC Eleganza halt 'ne ganze Ecke weiter gewesen!


    joa und hier... wer kennts net... das Notlenkrad von 'nem ECHTEN Schrauber.. :biggrins:

    002.jpg

    Zitat von umzieher

    Bezüglich der Maße und des zGG frage ich mich:

    - würde man sich gegenüber eine Ladenflächenlänge von 2500mm (oft angetrofen bei normalen 1300kg-Standardanhängern) oder 2760mm (nächste Größe Hochlader bei Unsinn) wesentlich einschränken im Alltag? Was sind eure Erfahrungen?

    Ich meine ja. Viele Packmaße im Baumarkt sind z.B. 2,5x1,25m, - das entspricht auch dem sog. Mittelformat bei Metallplatten usw.

    Auf 2,5m würde ich also IMMER mindestens gehen. Gut, wir haben einen 3x1,5m - das ist schon Luxus, auch wenn ich die 3m eigentlich nicht mehr missen will. Aber 2,5x1,25 ist MINIMUM.

    Zitat

    Mein Auto darf 1400kg ziehen. Das verstehe ich allerdings so, dass es da um das tatsächliche Gewicht geht und nicht um die zGG.

    Ja. Das passt schon. Dürftest auch - vom Auto / Anhängelast her 'n leeren 3,5to Anhänger ziehen (ACHTUNG - ggf. nicht mit deiner Fahrerlaubnis! :police:)

    Außerdem habe ich noch folgende Fragen.

    Zitat

    Hat ein Spitzdach wesentliche Vorteile?

    Nein. Interessanter wäre eher eine Dachabschrägung vorne. Dass der net VOLL im Wind steht.

    Sehe ich im Übrigen nicht wirklich den Bedarf für 'ne Hochplane.


    Muss dazu sagen:

    Wir haben einen 3x1,5m-Tieflader. Mit 1,6m Planenhöhe. UND (kleiner) Dachschräge. Und mit so ziemlich allem, was meine Trickkiste hergab, habe ich den so tief wie möglich bekommen (wollen), bin jetzt bei so 2,1m Gesamthöhe. Denke ich. Gemessen habe ich es noch nicht.

    Und selbst da regt mich die Plane öfer auf als dass ich froh um sie bin.


    Würde an deiner Stelle also ECHT überlegen, ob die Hochplane SO wichtig ist. Oder erstmal ohne kaufen.... ggf. später dazu.

    Interessant finde ich da Bennis Konzept:

    OmegaBenni´s Eduard Zeus 1350kg


    doppelte Bordwand und dann Flachplane. 8)


    Humbaur würde ich wenn, dann den HN 152616 empfehlen.

    Bei Pongratz den LH 2600/16 G-AL.


    Gruß Jonas


    edit:

    Zitat

    Hm. Hab gerade mal geschaut. Die Eduards sind wohl tatsächlich ein ganzes Stück günstiger.


    Es ist auch ein Händler gelistet, der nicht sooo weit weg ist. Was mir auffällt. Die Händler, die Eduard verkaufen, haben die oft gar nicht in der Liste ihrer Angebote. Da muss man dann wohl extra anfragen.

    Was mag da der Hintergrund sein?

    Weil die Eduards der Underdog der Anhängerwelt sind. :D


    Finde die Eduards auch gut, gerade Preis-Leistung.

    Airlineschienen brauchen alle 75mm eine 6er Schraube! Ich glaube kaum dass er "hunderte" Löcher in die Holzplatte bohren will. :D :saint:

    -> ne, wären um 48 Löcher. :biggrins:


    Oder so eine aufliegende Zurröse mit 2 10er Löchern und Klappöse mit 800daN ? Das wäre mit Hülsen eine größere seitliche Druckfläche.

    Die würde ich wohl nehmen - in der Hoffnung, dass wir vom Gleichen sprechen.

    WEIL die sich zumindest in der Hauptrichtung, bei entsprechender Montage, in Kraftrichtung einstellen. So Ringschrauben... naja... wenn überhaupt sollte man Drehbare nehmen, dass die sich auch unter Last entsprechend einstellen, OHNE sich lose zu schrauben.

    Aber die tragen auch mehr auf als diese o.g. Bügel. Über leztere kann man auch nochmal drüberrollen oder so... über 'ne Ringmutter o.ä. wirds schon blöd.

    OK, wow, schöne Infos zu dem Teil!

    Aber ja, was Holznutzung angeht, bin ich auch eher bei wasmachen.


    Ja Mani denke mal mindestens 'n Gabelstapler oder so brauchts hier schon auch nochmal für unser Grundstück. Nicht, dass ich irgendwann nicht mehr Spinner genug im Ort bin. :weglach:


    Habt ihr Monteurswohnungen oder was sind das für Mieter?

    Offiziell heißts einfach Ferienwohnung. Hat wohl auch Steuerliche Gründe oder so... machen meine Eltern.

    Sind 3 Wohnungen verfügbar, prinzipiell.

    Und jo meist sinds eben Arbeiter, die in der Nähe schaffen. Für die ist das halt auch cool, denn sind wir ehrlich... welche FeWo bietet schon LKW-Stellplatz oder gar Feuerstelle+Grill, wenn uns die Leute sehr gut passen (das sind so nicht erwähnte Extras, die dann über die Zeit kommen können, wenn die gerne und länger bei uns sind)

    Deshalb wär' ich für Ketten o.ä. an ungebremste Anhänger!

    Soll derjenige sich mit SEINEM Problem rumplagen, für das er verantwortlich ist. Nicht andere, wo der ungebremste Anhänger dann reinrauscht. X/

    hahahaha ey... vergesst den Sprinter und Volvo. Was HEUTE in unserer Straße von unseren Mietern stand... mein Vadder hat mir nur die Bilder geschickt, bin unterwegs (Zossen bei Berlin) - ich lag' bald aufm BODEN vor Lachen! :weglach::weglach::weglach:





    Bagger im Hof - gut, erstes Mal. Ungewöhnlich. Aber... passt schon. Dafür ist er ja da und groß. :)

    001.jpg


    Aber DANN...


    002.jpg


    003.jpg



    :D:thumbup:


    Parkplatznutzung: War stets bemüht. 8o


    Geil. Ich will mehr solche coolen Mieter. :biggrins::cool:


    Iss' eh.. wir müssen noch die ganze Heizungsanlage erneuern... aber wenn DAS durch iss', ey dann wird unsere homepage KOMPLETT neu gemacht, massiv Werbung, Eintrag bei google usw... dann brennt hoffentlich die Hütte...

    hahahaha - also 'n paar geile Anhänger bieten die ja schon an... :weglach:

    https://mazzo.pl/de/tandemanha…amtgewicht-400-750kg.html


    https://mazzo.pl/de/fahrradanh…amtgewicht-400-750kg.html


    :kapitulier:


    Jens.. muss nochmal fragen: Warst DU denn 'nem (teilweisen) Holzboden eigentlich abgeneigt? Weiß immer noch net so recht das genaue Einsatzspektrum bei dir. :kratz: Wenn du mehrere Moppeds laden wolltest... auch noch quer oder so... wüsst' ich schon wieder nicht so recht, ob da ein Anhänger mit kippbarer Ladefläche überhaupt gut ist. Naja, LaSi muss eh gut sein... für Vollbremsungen usw. - aber, beim Laden müsstest du ja für jedes Mopped einzeln (wenn ihr jetzt sage ich mal mit 4 Leuten einen Ausflug machen würdet) die Ladefläche jedes mal kippen zum Auffahren und dann zurück zum sichern. Und das 4x?!

    Hm...