Beiträge von v8.lover

    Verstehe. ;)


    Ich hatte auch schonmal überlegt... bisschen Handel mit Gebrauchten... aber wie hier immer mal wieder gesagt wird und auch richtig ist - da ist sooo wenig / selten Spielraum, dass Anhänger unter Wert verkauft werden... da muss man schon JEDEN Tag die bekannten Börsen im Auge behalten und innerhalb Minuten / max. Stunden zuschlagen, sonst wird das nix. Und wenn man dann noch ~50km einfachen Weg hat, ~100 gesamt, ist man auch schon wieder ~1,5 Std. mindestens unterwegs sowie 10-20€ Sprit usw. - lohnt MEIST nicht. Finde ich..

    Pizza - kenne die / solche, aber da ich Blattfedern nicht mag, hab' ich bisher noch nie 'n Wort drüber verloren. :D

    Aber sonst... Variant ist 'n dänischer Anhängerhersteller. Die Anhänger schauen schon gut aus, so ists nicht.


    Tzz was wollt ihr mit 'nem 10m langen Drehschemel? Ausserdem bei nur 2to Nutzlast will ich nicht wissen, was mit dem schon alles transportiert wurde...


    Der einzige, der den hier brauchen kann, wäre unser "Heu-Spezi", der suchte doch schon jahrelang nach dem passenden RIESEN-Anhänger für "bisschen Heu" - was bei dem Anhänger natürlich schnell ma 4to+ sein können... :rolleyes:

    täuschts mich oder steht das "TP" bei/vor der Nr. bei Kromibacher nicht für "Typprüfung" - was wiederum nur bei Einzelabnahmen oder Kleinserien der Fall war?!

    Und dass z.B. die 2 ersten Zahlen ein Hinweis auf die damals ausführende Prüfstelle sind, die diese TypPrüfnummer vergeben hat?!

    Am Olds Kombi von meinem Vadder hat die AHK auch so 'ne TP-Nummer gehabt. Gut, leider über 20 Jahre hergewesen und es gab keine Unterlagen mehr dazu - aber vllt. hätte Kromibacher mehr Glück. Versuchen würde ich es. Kann nur TÜV oder DEKRA gewesen sein - beide mal anrufen, nachfragen. Oder in der nächsten Stelle vorbeifahren, in der Hoffnung, du kommst an 'n motivierten Prüfer oder am besten gar Prüfstellenleiter ran.

    Aus Jux und Dollerei bzw. Lust am Schrauben und Testen, ja - ok.
    Aber wirklich sinnvoll im Sinne von "es rechnet sich" ist das sicher nicht.
    Beim Verkauf zahlt dir das eh niemand, und an Benzineinsparung wird sich das wohl auch kaum jemals rentieren.

    Hmjo, wärs jetzt 'n RWD hätte ich vermutlich auch mehr Lust, da mal ranzugehen.

    Aber FWD ist halt wirklich uncool, daran zu Schrauben. Na, vllt. packts mich irgendwann die Jahre doch nochmal.

    Ich bin halt schon jmd., den es interessiert, wie man schon vorhandene Technik / Fahrzeuge etwas (verbrauchs-)optimieren kann, mit verhältnismäßig wenig Kosten. Aber das ist nur ein Spleen von Vielen.

    Am meisten spart man natürlich, in dem man wenig fährt. Mache ich eigentlich auch schon... fahre ja viel mitm Rad.


    Verkaufen haben wir allerdings auf absehbare Zeit nicht vor... dass so Späße niemand zahlen würde, ist auch logisch. Hatten wir erst in 'nem anderen thread. Gleichzeitig iss' der Corsa einfach gut und günstig, was sollen wir mehr ausgeben für 'ne Karre, die wir kaum anders nutzen würden?!

    Bevor der Motor hopps geht, rostet dir der Karren weg - das dürfte beim Corsa ähnlich sein. ;)

    Dazu allerdings noch.... DA muss ich dich enttäuschen! ;) War letztes Jahr...:

    c01.jpg


    c02.jpg


    c03.jpg

    In der Tat wäre das mehr 'ne Spielerei. Wenn auch 'ne Coole und - in manchen Situationen - garnicht mal Unnütz.


    Was mich eher (mal wieder) fuchst... ist die Übersetzung beim Corsa. 3000U/min im letzten Gang und man fährt nur ~92km/h (errechnet; ~95km/h lt. Tacho) - das fuckt schon bisschen ab. Ist jetzt nicht so, dass ich generell Drehorgeln nicht mag - aber es kommt halt auf den Kontext an. Und bei dem als Alltags-Kleinwagen mit nur wenig Anhängerbetrieb ab und zu mal... könnte man da theoretisch nochmal bisschen was "raus" holen -> Motorlebensdauer, Spritverbrauch. Im Übrigen ging der von im Mittel 6,7l auf 6,5l runter mit den neuen, leichteren Felgen + strafferen Stoßdämpfern. Da den ja hauptsächlich meine Mutter fährt und vermutlich immer relativ gleich, find' ich das schon nicht verkehrt und sehe sonst auch keine/wenig andere Einflüsse, die das Bild groß verzerren würden.

    Aber... wenn man mal paar km mit dem fährt, dreht der sich halt gefühlt immer tot.

    Jetzt hab' ich nach Getrieben+Achsübersetzungen gesucht... und da gibts schon interessante Kombinationen.

    Auf 6 Passende Kombinationen hab' ich mich mal konzentriert... manche würden im 5. bei 3000U/min dann ~116km/h fahren (denke mal ~120 glatt Tacho dann) und hätten im 4. Gang die Übersetzung wie jetzt im 5. Auch wichtig - der 1. Gang darf nicht länger werden als jetzt, wg. ab und zu Anhängerbetrieb.

    Finde die Idee schon nicht uninteressant... und Getriebe bekommt man so ziemlich hinterhergeworfen - auch klar. :D


    Nur die Arbeit ist natürlich wieder alles andere als cool... naja... ma abwarten. :/

    Schade ist, dass es für das Modell anscheinend keine Differentialsperre vorne gibt. Aber 'ne Allrad-Option gibts wohl... DANN auch mit optionalem Sperrdiff. hinten. X/ Irgendwo oft zum heulen, die Automobilwelt...

    Fett... haha - selbst fürn Corsa B gibts 'ne Torsen-Sperre (auch andere) fürs Schaltgetriebe. :love: 8)

    hm, wie ich das (~900€) meinen Eltern sinnvoll verkaufen kann? :/ Mehr Grip im Schnee?! :weglach: :weg:

    Finds cool mit den Reifen Benni. ^^ Auch, dass du nicht diesem irren Allrad-Wahn verfällst.

    Hast 2 oder 4 genommen? Vermute 4... ich hätte ja nur 2 genommen ;) Aber das hatten wir ja schon...


    Schade ist, dass es für das Modell anscheinend keine Differentialsperre vorne gibt. Aber 'ne Allrad-Option gibts wohl... DANN auch mit optionalem Sperrdiff. hinten. X/ Irgendwo oft zum heulen, die Automobilwelt...

    Und/oder holst dir noch 'n Satz Schneeketten?! Damit hab' ich ja auch schon gute Erfahrungen auf Matsch usw. gemacht.

    Ggf. noch so 'nen kleinen Kompressor, dann kannst bei kritischen Passagen erstmal Luft rauslassen und später wieder füllen.


    ...aber... was erzähl' ich dir eigentlich, hast oder hattest ja den Frontera - hast ja mehr Offroad-Erfahrung als ich... :D:super:

    Zum Hochheben nur kurz: Kannste schon auch ganz machen - aber nur wg. bisschen Bremse ist das nicht notwendig. Kannst du auch nacheinander machen.

    Wichtig ist, am RAND der Achse zu heben, in der Nähe, wo sie auch befestigt ist. Z.B.:

    upload.jpg


    NIEMALS in der Mitte der Achse! Da kannst die kaputt biegen.


    Gruß jonas

    Jens - dann denken wir in dem Punkt ma anders. ;)


    ALLE anderen Leute um mich herum können das total scheisse finden - wenn ICH mich in was verguckt habe, ist und bleibt es das einzig Wahre.


    Aber gut, klar, die die das ebenfalls cool/schön finden, lasse ich umso mehr gerne dran teilhaben!


    Aber das mit dem Wertzuwachs... z.B. mit meinen US-Cars. Wie gesagt sollen die irgendwann (fast) alle mal von Grund auf gemacht werden. Wobei mein Fokus eher auf Rahmen+Fahrwerk und Unterboden liegt als auf Show-Lackierung.

    Ich weiß doch jetzt schon, dass mir jmd. anderes die Arbeit + Zeit für "den doofen Rahmen" usw. NEVER EVER zahlen würde, die meisten interessiert ja nicht mal, was unterhalb des Lackes bei 'nem Kfz abgeht.


    Und die Airstream-Umbauer... dann hat jmd. nach meinen Vorstellungen die "falsche" Achse genommen, oder 'n anderen Dämmstoff wie ich ich nehmen würde - ist das Ding für mich schon uninteressant.

    Falls doch Typschild geändert wird solltest du das mit dem TÜV absprechen. 2 gehen auf gar keinen Fall.

    Du meinst selbst Typenschild erstellen?

    Musste / durfte ich bei meinem Caprice machen. Auch die Fahrgestellnr. in den Rahmen schlagen.


    Mopedopa - wart doch erstmal ab, was Zulassungsstelle und Tüff sagen. Davor aktiv werden macht meist keinen Sinn, kenne ich auch schon...

    Wie ist das eigentlich. Wann ist so ein Gespann eigentlich stabiler? Mit kleinen oder grösseren Reifen?

    Kann man da eine Aussage treffen?

    Anhand der Reifen? Nicht wirklich.... 1000x wichtiger ist die richtige Stützlast, die sich an der Komponente im Anhänger(-kupplungssystem) mit dem geringsten Wert orientieren sollte. Also - das dann aber auch ausnutzen...

    nagut, ETWAS verlagern kleinere Reifen den Schwerpunkt noch nach unten, ist auch gut für Fahrstabilität, aber wie gesagt, ggü. Stützlast spielt das 'ne untergeordnete Rolle.

    ...jo, sollte eigentlich jeder wissen: Wer restauriert, verliert.

    Manche denken halt, sie könnten das Geld, was sie reingesteckt haben, irgendwie mit dem Kaufpreis wieder rausholen. :D

    Den und manch andere beobachte ich schon seit Jahren. Die stehen sich die Reifen eckig.

    Dem sollte man sich schon vorher bewusst sein, dass man das Geld, was man da reinversenkt, NIE MEHR wieder bekommt und man das NUR FÜR SICH baut.

    Wenn man die Hälfte der (Baukosten+ehem. Kaufpreis) wiederbekommt, sollte man das Ding dankbar verkaufen.

    Naja, das sehen manche halt anders.

    Und verstehen nicht, dass sie nichts gewinnen, wenn so'n Ding jahrelang einfach nur weiter aufm Hof steht und vergammelt...


    ...meine Zeit kommt noch. Ihr werdet es mitbekommen...

    ...erinnert mich irgendwie an 'n Opel Movano.


    edit: Jo um 2.30 oder so war ich dann auch zuhause.. jungejunge war das mal wieder 'ne Fahrt.. :sleeping:


    Das war eh der Hammer... ich fuhr' dann "irgendwo" auf die A45 auf... die ich ja fast wöchentlich zur Zeit fahre.

    Und beschleunige, und beschleunige... und war irgendwann bei ~140-150km/h Reisegeschwindigkeit... und die A45 top ausgebaut... und komme immer mehr ins Grübeln... WO bist du eigentlich gerade und fährst genau hin? :/8| Nagut, Frankfurt/Main stand immer mal wieder an... konnte so falsch also nicht sein... aber diese TOP Autobahn und Reisegeschwindigkeit... irgendwas passte da vorne und hinten nicht - zu dem, wie ich es kannte.

    Nun, irgendwann kam ich bei Siegen vorbei... und alles "passte" wieder.

    Fakt war: Seit 3 Monaten fahr' ich die Strecke nun regelmäßig und IMMER waren da Baustelle an Baustelle gereiht und ich brauchte garnet in den 4. Gang schalten weils eh nur mit 60-120km/h "vorwärts" ging.

    Und genau JETZT war 'n Großteil der Baustellen fertig und KOMPLETT abgebaut... war wie im falschen Film. :weglach:


    Andi und Anja - danke nochmal, dass wir so kurzfristig vorbeischauen konnten. War nett, wieder neue Gesichter hinter den Usernamen kennen zu lernen. =)

    Jetzt laber' net und lass' dir was schicken. 8o

    Kannst mir, wenns sein muss, auch was für geben. Bin ja noch armer Student. :o

    Aber ernsthaft... grad' bei 'nem Planenanhänger... lass' die Dinger doch einfach im Anhänger... klemm' die unters Dach oder so. Da stören sie nu wirklich net...


    Gruß Jonas


    edit: Nee aber dein Ansatz mit LaSi ist schon gut. Auch oder gerade von deiner Frau. ;):anstoss:

    Oder morgen zum spontanen Forumstreffen nach Remscheid kommen


    ...hier auch nochmal - für Kurzentschlossene:

    Mani und ich treffen uns morgen ab 17-18 Uhr bei Andreas in 42855 Remscheid =)


    Mal sehen, ob wir dann Essen gehen oder so... man weiß es noch nicht. Wird spontan alles entschieden.


    Falls sich wer anschließen möchte... bitte mich am Besten per SMS oder whatsapp kontaktieren! Kann nicht garantieren, dass/wann ich hier bis morgen Abend nochmal rein schaue...

    OI7I neun drei 00 53 acht


    Gruß Jonas

    Moin Olaf.


    Jo die sind ansich schon OK. Gibt bessere (auch mit Reibbeiwerten über 1... das geht schon ECHT ab z.T.!) , aber sind dann auch (z.T. viel) teurer.


    Falls du noch bis zum WE warten kannst: Ich hab' glaub' noch Rollen von unserem Terassenbau übrig.. könnte da wohl eine verschicken. Auch 8mm stark oder gar 10, und auch 5m. Finde ich ganz nett zum Zurechtschneiden, auch oder gerade für Paletten usw... kann man 3 ~1,3m-Stücke schneiden und noch 4 "Platten" oder so.


    Gruß Jonas