Beiträge von v8.lover

    Hab online eine Firma gesucht die das macht, habe ca 240€ bezahlt, dafür habe ich mir sprit, Miete und viel Zeit gespart.

    Uff der Preis ist echt gut... da wär' ich damals als ich den MSX noch hatte netmal privat für ausgerückt. :kapitulier:

    Wäre nur gegangen, wenn ich sowieso was in der Richtung zu tun / holen hätte oder so... :o

    Und gibt semislicks in der Größe. :D8)


    Gut auf die - vermutlich - 4" breite Felge hätte ich bei der flachen Flanke etwas Schmerzen... aber 5x13"-Felge mit ET30 und 4x100LK gäbs.


    Nur - auch da dann wieder... sehe auf die Schnelle nur 4 Reifen in der Größe. Auch so'n Punkt... lieber sollt man nach Reifen gucken, wo es relativ viele Reifen von verschiedenen Herstellern gibt, dann kann man eher von ausgehen, dass man in 6-10 Jahren die auch wieder bekommt.

    Wenn man so 'nen absoluten Exoten hat... kann das dann später vllt. mal doof sein - wenns die Größe nicht mehr geben sollte.


    Naja man müsst auch mal wieder 'ne Antwort von TE abwarten... was der so zu den Vorschlägen meint. Dann könnte man manches - welche Felgen etc. - nochmal präzisieren...

    Gordon - in dem Fall schon etwas... weil ICH GLAUBE (weiß es aber nicht bestimmt) - es gibt ja immer die unterschiedlichen Achsen für ~ET30-Räder und ET0. Ob da die Lagerung nur anders ist, oder auch die Schwingen...?!


    Wenn man jetzt an 'n ET30-Anhänger einfach ET0-Räder schraubt.. wird halt der Hebelarm auf die Schwinghebel enorm... ich selbst finde das in 'nem Maße krass, dass ich das ungern "meinen" Schwinghebeln antun würde. Mit ~10-15mm hätte ich kein Problem... aber mehr... hm.


    Zumal - dann müsste man halt wieder mit neuen / anderen Kotflügeln kommen... beim Barthau hab' ich das ja ALLES durch - geht natürlich, aber ist 'n HAUFEN Arbeit. Und zusätzliche Löcher hat man dann halt drin...


    Bei meinen o.g. Vorschlägen muss am Kotflügel etc. sonst halt GARNIX gemacht werden.


    Man weiß ja auch nicht, wie der TE handwerklich etc. aufgestellt ist.

    10" gibts nur leider keine Felgen, die sowohl von Lochkreis/-zahl passen UND Einpresstiefe.


    Heißt - entweder Reifen, die auf die jetzigen Felgen passen. (günstig)

    Oder neue Reifen und Felgen (etwas teurer, wobei so richtig teuer ists auch nicht).


    ALSO.

    Möglichkeit 1: 155 65 13, käme um ~1,5cm runter. Vorteil: Ginge auf deine jetzigen Felgen.


    Möglichkeit 2: 155 70 12 auf 4,00x12"-ET26-Felge, käme um ~2cm runter.


    "Problem" bei beiden Möglichkeiten ist eher... das kommt er ja nur an der Achse runter - und dann hängt er immer etwas schräg am Zugfahrzeug. Technisch nicht schlimm, aber die Kante vorne kommt halt dann nur um ~1cm runter, statt 1,5-2, was möglich wäre.


    D.h. eigentlich...:

    http://tinyurl.com/y4fgy5fp


    Müsste man die Zugkugelkupplung ebenfalls um die 1,5-2cm hochlegen, z.B. mit einem passenden Flachstahl.

    https://www.ebay.de/itm/Flachs…terial-Stahl/192400542043


    Ungebremst isser ja, nehme ich an?!


    Und eingetragen werden muss das alles auch noch.


    100km/h-Zulassung.. hast du?!


    edit: oh hier hat sich ja was getan. :)

    taskfarce - Recht haste prinzipiell mit den Tragfähigkeitsindex, allerdings sollte 'n 71er (345kg) auch reichen, da die ja den Tragfähigkeitszuschlag in Höhe von 10% in Anspruch nehmen können. Da käme man bei 759kg raus. Mit Stütz-und Achslast einzeln betrachtet fange ich jetzt auch nicht noch an...

    Aber da meine beiden o.g. Reifen 'n 73er Traglastindex haben, passen DIE schon.


    Gruß Jonas

    hm interessant. und ich dachte es hätte sogar Vorteile.. dass der "Böschungswinkel" nochmal geteilt wird.. erst die Rampen - ziemlich flach, und dann nochmal ein leichter Knick bei der Ladefläche selbst.

    Wenn du das "gerade" ausrichtest, wird halt der Winkel an den Rampen selbst auch schon relativ steil...

    ...einzig, was ich befürchte: Du wirst doch wg. Verschränkung etc. nicht mehr sooo viel Platz haben, um noch größere Reifen zu montieren oder?!


    Hattest mal Bilder gepostet, wo die "Achsen" maximal verschränkt waren... das sah schon ziemlich knapp aus.


    Ansonsten gibts natürlich in 14" klasse, breite Felgen... ATS Cup und Co. für Obbel und VW.. :biggrins:

    In 6x14" kann man tolle, schicke Schnäppchen machen..

    Joa fände ich in der Tat auch am besten. Naja die Kübel waren dann halt schon drauf wa... :o


















    JEDENFALLS... hey... zur Feier des Tages mal ein Video - was eigentlich passiert, wenn man zu wenig Stützlast hat. :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.










    :weg:

    Ja cool. Bin ma AUF BILDER gespannt dann. :D


    Hatte glaub' ja schon damals gemeint dass der unbedingt noch Alufelgen braucht... bei 1600kg zGG und 4x100LK gibts ja auch reichlich Auswahl. Da kann man theoretisch auch richtig dicke Pellen draufmachen... 8)

    Moin.


    Ja, das ist - zum Sichern - ma 'ne richtig beschissene Ladung.


    Ich weiß garnicht, ob du oder jmd. anderes das war - aber hast deinen Radvorleger da?! Den vor die vorderen Kübel wäre schonmal gut.


    Und dann... für Bordwände wäre ich ebenso - dann geht seitlich schonmal nicht viel - und nach vorne / hinten würde ich mit Kopfschlingen arbeiten! Ist wohl das Beste, was man hierbei machen kann. Entweder hast Hebeschlaufen in der passenden Länge da (was ich nicht glaube?!) - oder nimmst einfach 'nen Umreifungsgurt (das Beste, wofür die noch zu gebrauchen sind) - den kannst immerhin auch in der Länge passend einstellen.

    Bräuchtest für das "System" halt 6 Spanngurte...


    Besser wäre mit Radvorlegern und Klemmbrettern (rot) arbeiten - letztere wollen 'n paar hier ausm Forum noch haben und finde ich auch klasse - weil man so eben 'ne Bordwand mittig irgendwo "simulieren" kann. Hilft halt genau jetzt leider noch nix...


    Gruß Jonas


    edit: Antirutschmatten vorher auslegen wäre auch gut gewesen. :o


    upload.jpg

    Clemens... du bist doch nun schon lange genug dabei, um zu wissen, dass DAS eine DER Fragen ist, die man besser nicht in 'nem Internetforum stellt...


    ...sondern... nunja, das muss dann jeder für sich selbst wissen. :saint:


    Einzig interessant wäre vllt. noch die Traglast... da könnte ein williger / netter TÜV-Prüfer dir mit der KBA-Nr. aushelfen... die müssten die Felge im System haben.

    Das ist kein geschützter Begriff und jeder versteht da etwas anderes drunter.

    Allgemein kann man aber sagen, fängt das so bei den 195/50R13 an, die 225/55R12 fallen auch darunter... und dann vor allem die 10" - 195/55R10, seltener 205/50R10 und 205/65R10.

    ABER... manche Hersteller verbauen so doofe Kombinationen aus Rahmen, Achsen usw. - dass die Anhänger mit 10"-Rädern so hoch sind wie andere mit 13".


    Jedenfalls kommt man nur mit solchen flachen/kleinen Reifen mit der Höhe runter...