Beiträge von v8.lover

    Amtrack - jetzt weiß ich nicht mehr 100%ig... du warst doch der mit den Gasanlagen und auch z.B. Turbo-Supra oder?!


    Guck ma bitte, das Video hatte ich vor paar Jahren mal auf 'ner kleinen Drag racing Verstanstalung in FFM gemacht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was mir bisher noch keiner so recht beantworten konnte - WAS genau macht der eigentlich ab 10s? Das ist 'n Audi V8 mit eigenem Steuergerät, und Getriebe bin ich mir leider nicht mehr sicher, glaube aber auch Audi (z.B. R8)... Automat auf jeden Fall.

    Weil... es ist ja kein "freies" hochdrehen, sondern irgendwo "verpufft" ja kurzzeitig RICHTIG die Leistung, weil der Turbo ja auch richtig Druck aufbaut und den dann über das Blow-off Ventil abbläst.

    Das hat ja richtig den Charakter einer Wirbelstrom- oder Wasserwirbelbremse...

    Auch Zündung nimmt der ja nicht zurück (oder?!), dann wärs ja z.B. ein Anti-lag-System.

    Die einzige mir schlüssige Erklärung bleibt, dass der eine Transbrake nutzt... ob das das Getriebe hergibt?! Oder ob das auch 'ne Programmiersache ist?!


    Danke, Gruß Jonas

    :D:thumbup:

    wollt schon sagen, sieht von unten echt VERDAMMT gut aus.

    Auch der Aufbau... geschraubt und genietet, plus die Querträger... doch, könnt man kaufen (in neu), wenn man so 'ne ungebremste Büchse sucht. 8o Irgendwann machen alle Anhängerhändler Werbung auf diese Art.. mind. ein Anhänger wird auf die Seite gelegt. :saint:

    argh - siehste, da war doch noch 'n fettgeiler "Reifen-thread". 8)


    Habe die letzten 5 Beiträge mal hierhin verschoben. Ist passender hier.


    UND... ich hatte die 7x12", ET30-Felgen schonmal erwähnt. Vor 'nem halben Jahr. :saint:


    Jedenfalls - bin ich der Meinung, dass die 225/55R12 auf 7x12"ET30 Felgen - dank Bennis Bild :super:... SEHR SEHR geil an Eduards passen müssten, die momenten mit den 195/50R13 auf den 6x13"ET30-Felgen kommen. Also... bei Volllast schön knapp an der Kante vom Aufbau vorbei gehen MÜSSTEN.

    Ich liebe es ja, wenn die Reifen schon halb hinter 'nem Aufbau o.ä. verschwinden.... aber so schön knapp - beste Optik auf ewig! 8) (gibts hier keinen Sabber-triefenden Smiley?! :D)

    Ganz ehrlich: "Knapp" (von den Dimensionen her) unter Plane ist einfach doof.


    Die Preise von deinen Angeboten sind natürlich günstig... da werden meine ziemlich sicher nicht mithalten können.


    Wenn es DIR jetzt nichts unbedingt ausmacht... dass der von sich aus schon so schwer ist - der Eduard ist natürlich nicht verkehrt und bei der Größe kannste auch die Kutsche gut unter der Plane sichern. Ist ja auch noch so ein Faktor. Plus bei 2m Breite und den 10"-Reifen kippt der ebenfalls nicht so schnell, wenn man bisschen/ordentlich Wind weht.

    ABER... weiß ja nicht, wie die Kutsche gebaut ist... die 10"-Reifchen sind halt schon ziemlich hart, dann noch in Verbindung mit 2x 1500kg-Achsen... das kann auch schonmal gut rumpeln. Da hilft, dass der Anhänger von sich aus schon etwas schwerer ist.


    Achso, doof wie's ist - das noch. Führerschein passt?!

    Moin Chris.

    (rein aus Interesse... hattest du letzt mal Paletten verschenkt?! Meine auf Kleinanzeigen war auch ein Verkäufer aus Butzbach mit Namen Chris...:biggrins:)


    Meine KLARE Empfehlung: Ein Tieflader! Die Gesamthöhe soll hierbei nicht sooo entscheident sein, aber die Tatsache der breiteren Spur ggü. Hochladern (Räder unter der Ladefläche). Allerdings werden die dann um ~2,3m breit sein - beim Fahren heißts also, die Rückspiegel immer wieder im Blick zu haben!
    Bist du schonmal so große/breite Anhänger gefahren?


    Nun, erste mögliche Anhänger, die ich gefunden habe, wären:

    - Barthau QM 1801 8)

    https://www.barthau.de/de/Prod…er-mit-TopZurrnbsp24.html


    - Stema SySTEMA ALU ST O2 20-40-18.2

    https://www.stema.de/de/systema/alu-st-o2-20-40-182.244.html


    - Neptun N18-380 m18

    http://neptun-trailers.com/de/trailors/n18-380-m18-gn226-3/


    Prinzipiell bin ich immer ein Freund von, wenn du jetzt nicht sooo die Mega-Nutzlast brauchst, zu 'nem Einachser zu greifen. Weil etwas leichter und besser zu Rangieren per Hand.

    Der Neptun gefällt mir von Funktion und Handhabung denke ich am besten von den Dreien. Würde dir die kippbare Ladefläche beim Be-/Entladen helfen? Oder würdest lieber mit Rampen arbeiten wollen..?


    Alle o.g. Anhänger kann man ggf. noch mit einer anderen Reifen-Wahl etwas tieferlegen...


    Beim Neptun sollte man sich ggf. an einen Planenbauer in DE wenden. Dann hättest du einen Ansprechpartner vor Ort...

    Wobei... gilt eigentlich für alle Anhänger. 2,2m ist schon extrem hoch.


    Bedenke auch, dass Luftwiderstand schlimmer/schlechter zu fahren ist, als Gewicht. Z.B. fahre ich lieber ein 2to Anhänger mit PKW drauf als unteren Barthau QL 1801 Planenanhänger mit ~500-1000kg Gewicht!

    Bei 2,2m Höhe wird das schon SEHR extrem werden.


    Gruß Jonas

    Messen wäre auch interessant der momentane Abstand zwischen Reifen (Innenseite) und Aufbau.

    Sowie z.B. ein Bild, wie der momentane Reifen unter dem Kotflügel steht.


    Denn die Frage an dich, die noch im Raum stand, war, ob du auch andere Kotflügel montieren würdest?! Macht halt alles immer bissl mehr Arbeit.

    Sowie, dass du im besten Fall die Auflaufeinrichtung etwas hochlegen musst, dass der Anhänger (wieder) gerade steht, nach dem Reifenwechsel.

    Eingetragen werden muss die neue Rad-Reifen-Kombination zu 95% auch noch, da sie leider nicht mit den Angaben im Gutachten von Madde übereinstimmt. Ist aber kein Problem.

    "Meine" 12"-Rad-Reifen-Lösung sollte sich für unter 200€ verwirklichen lassen... dann verkaufst deine jetzigen 13"-Räder noch und kannst das natürlich noch von den Kosten abziehen... sollteste am Ende um 100-150€ rauskommen. GEHT eigentlich wie ich finde...

    Zumal du am Kotflügel o.ä. nichts ändern müsstest.

    uralter thread, aber... finde jetzt keinen wirklich "passenderen" thread.


    Gerade nur gesehen... Mefro hat auch eine 7.00x12"-Stahlfelge mit ET30 (!) im Angebot. LK 5x112, Tragfähigkeit 900kg@140km/h.

    Artikelnummer 43221 107 - z.B. interessant für Leute, die jetzt 195/50R13 montiert haben und etwas fettere Walzen möchten / brauchen (z.B. wenn viele Fahrten in Wald / über Wiesen anstehen o.ä). 8)


    Bisher kannte ich die 7.00x12"-Felgen nur als ET-4, ET0 und ET10 und wären somit immer zu weit rausgekommen.


    Jetzt mit den ET30-Felgen kann das schon öfter ma halbwegs problemlos passen.