bin ebenfalls fürn Koffer ![]()
Beiträge von v8.lover
-
-
auf Facebook gesehen, gefällt mir

Was wiegt der... 1,5to leer?!

-
Nicht, wenn du die Spanngurte vorher auch anziehst.
Die Ladung muss nach vorne mit 0,8g und seitlich/hinten mit 0,5g gesichert werden.
Ich nehme an der hat gummierte Ketten?!
1500kg*0,8=1200kg -> 600kg pro Öse.
Mit 2 800daN-Ösen kannst du den also theoretisch schon gescheit nach vorne sichern (je nach Zurrwinkel). Seitlich und nach hinten eh... interessant wäre halt, zu sehen, WO und WIE man am Minibagger befestigen kann.
Ausserdem MÜSSEN die Ösen irgendwie mit dem Rahmen verbunden werden - nur ans Holz schrauben hält von zwölf bis mittags - das wäre Murks und gefährlich!
Achso, wenn du wirklich übertreiben willst... kannst diese Anschlagpunkte holen:
https://www.seil-koeppen.de/anschlagpunkt-apsr.html
Die "kleinsten" reichen!
-
Dieser ist kippbar, nur leider keine klappbare sSeite oder getrennte Plane.
Was bei nur 5x2,1m Innenmaß die absolute Pest ist.
Ein- und Aussteigen nervt und ist eng - aber das Sichern muss ja dann richtig "spaßig" sein.
Also muss der Anhänger entweder üble 2,5-2,55m breit sein, dass man da halbwegs noch drin rumturnen kann, oder der Planenaufbau MUSS auf ganzer Länge seitlich irgendwie hochklappbar oder -rollbar sein - sonst isses Murks und du ärgerst dich jedes Mal!
-
-
Moin.
Bei dem budget würde ich wohl nach 'nem gebrauchten Anhänger Ausschau halten....
-
Ein Blinkrelais getauscht. Da hat doch tatsächlich auf der Heimfahrt heute Nacht ein 2-poliges Bimetall-Blinkrelais seinen Geist aufgegeben.
Da ich jetzt keine mehr habe, muss ich erstmal für teure 2€/Stk. neue kaufen..

-

Glaube, wenn die Sauna da drauf ist, stört die Rampe noch am wenigsten.

ICH würde sie vermutlich dann eh abmontieren...
-
...so - der letzte und meiner Meinung nach SEHR gut passende Anhänger, den ich poste:
https://www.stema.de/de/multif…mut-o2-18-30-151.402.html

Da Tieflader und breite Spur sollte der echt gut hinterherlaufen.Gruß Jonas
-
Passt schon - ich find' 10" geil.


Mit dem Eduard machste schon nix verkehrt. Einfach net überladen, Luftdruck immer mal checken - und dann sollt das schon passen.
Einzig wenn arg dumme Reifen ab Werk verbaut sein sollten... könnten wir nochmal reden.
-
ach - das noch. Zu den 1700kg Anhängelast kommt die Stützlast auch noch hinzu... sicher nochmal 75kg?! Dann hast doch fast die 1800kg.

-
Ich sprüh so ~1x im Monat Fluid Film rein.
Da ich meine Dose im 90°-Winkel montiert habe, läuft das Wasser da wohl leider net ab und ich hab IMMER Wasser drin stehen.

Geht dank Fluid Film aber dennoch seit 10 Jahren ganz gut.
Muss mal 'ne kleine Ecke o.ä. rausdremeln, dass das abläuft... im Winter iss nämlich dann schon leicht scheisse wenns vereist iss'...
-
Ja gibt auch auflaufgebremste 3,5-4to-Achsen von ALKO oder Knott... aber alles, was größer als 1800kg, in Einzelfällen auch mal 1900-2000kg ist, wird halt einfach nur noch sackschwer, groß und teuer. Und wer will hinterm PKW schon so'n 6x205er LKW-Lochkreis hinter sich herziehen?!
-
Moin.
Der Leichteste 1800kg-Einachser ist definitiv der Pongratz LH 3100/16 G-AL!
https://pongratztrailers.com/anhaenger/lh-3100-16-g-al-4/Bild passt nicht, ist ein Einachser.
Der hat knapp über 1400kg Zuladung.
Manche Tieflader sind ggf. noch etwas leichter, aber wenn du speziell "Plattformanhänger" schreibst, gehe ich mal von 'nem Hochlader aus, also 'n Anhänger, der die Räder unter der Ladefläche hat?!
O.g. Anhänger ist weiterhin einer meiner Favoriten was Gewicht/Nutzlast etc. angeht.
edit: Zeig' mal die Sauna... und wie sie verladen werden soll.

-
Ach stimmt.
Der Unsinn PKL als 1800kg Einachser wäre in der Tat der EINZIGE Anhänger, dem ich beide Anwendungsfälle zu 100% zutrauen würde.
Dadurch, dass der kippt
, ist es schon 10x besser mit Autos verladen etc...DEN BRAUCHSTE!

-
...gut..."TÜV" mit Schein, aber ohne Anhänger wäre interessanter...

-
Kennt noch einer Alternativen?
Ja, den Hapert Azure H1. Kannste auch im Internet mal konfigurieren. Gibt es z.B. in 335x180cm.
Ansonsten könnten die Anforderungen gegensätzlicher nicht sein - Brennholz und Fahrzeugtransport ist so ziemlich die ungünstigste Kombination JEMALS.
Wenn es doch eh ein Einachser ist, ist die Ladehöhe doch nicht sooo kritisch - kannst ihn ja abhängen, Stützen runter, und dann mitm Stützrad enorm hochkurbeln, dass der hinten richtig weit runterkommt.
Oder - je nach Anhänger und Reifenwahl - die Auflaufeinrichtung so verbauen, dass der Anhänger am Fahrzeug immer schräg hängt - nach hinten abfallend - dann ist die Ladekante dort auch niedriger und du kommst mit z.B. 2,5m langen Rampen aus...
-
Jonas, eure FeWos sind ja voll - gibt's denn Alternativen in der Nähe? Sonst muss ich meinen Trauzeugen belästigen, der ist nur ~20km südlich von FB.
Moin Jay. Gerade mal geschaut - tatsächlich hat ein Bekannter von uns auch 'ne FeWo in 61169 Friedberg, aber die scheint an dem Termin leider auch schon belegt...
http://www.ferienwohnung-friedberg.de/
Ansonsten, nee, muss ich leider passen... wüsste ich direkt auch nichts mehr, sorry!
Muss allerdings auch zugeben, in unseren FeWo's möchten meine Eltern keine Tiere haben...
Beim Treffen / aufm Grundstück sind Tiere/Hunde natürlich wiederum willkommen...
Mal davon abgesehen kanns sein, dass meine Bachelorarbeit mit auf den Termin fällt. Heißt... ich kann da nicht fürn "Vollprogramm" sorgen... das müssten die Leute bitte auch untereinander bisschen schauen/ausmachen.
-
...Steffen... befestige sie halt mit Magneten... alle 2 Jahre mal.

-
Es wird immer von LH 1000mm oder LH 1300mm gesprochen.
Das LH bedeutet vermutlich lichte Höhe über dem Anhängerboden.
Man muss also immer die 35cm hohe Borwand abziehen, damit man die eigentliche Planenhöhe bekommt.
Da genau wäre ich mir nicht sicher.
Bevor du bestellst, solltest du das unbedingt nochmal - z.B. telefonisch - nachfragen.