für 123,45 ist der doch ok
Gruß Mani
Nein, das war natürlich nicht der Preis! Musste schon mehr bezahlen
für 123,45 ist der doch ok
Gruß Mani
Nein, das war natürlich nicht der Preis! Musste schon mehr bezahlen
Hallo Forum, habe mir folgenden Anhänger gekauft.
(e-bay Nr. 271184256277)
War mehr ein Gelegenheitskauf.
Wie werden die so gehandelt?
Plane hat an ein paar Stellen kleine Risse, ein wenig Oberflächenrost ist auch vorhanden. Aber TÜV fast neu.
Alles anzeigen8 mm ?
reine Blechstärke ja oder mit den Noppen?
willst Dir nen Panzer bauen? hast Du ne Ahnung was die wiegt
so leicht ist Alu auch nicht
Gruß Mani
@ Mani,
klar weiss ich was die wiegt, habe sie ja schon geholt:]
Wird ja auch noch was weg geschnitten.
Ist für einen Motorradanhänger (750kg), das ist ideal, weil schon ein "Hilfsrahmen"vorhanden ist. Nur noch zugeschnittene Platte drauf und fertig.
Kommt auch mit unseren 2 Motorrädern nie über 750kg.
Habe eine,
8mm 2,5m auf 1,5m für 150,-€ (Privat bei e-bay)
Alles anzeigenHallo
das was Du brauchst wäre ein Mittelformat 250 x 125
kann morgen mal wegen aktuellem Preis fragen
Gruß Mani
Danke Mani
Hallo,
wo bekomme ich günstig ein Riffelblech (3,5mm) her? so 2,10m auf 1,15m
Können auch 2 Platten sein.
Da verwechselst du was. Der hat bisher 2700 zGG, meine Autos haben aber nur max. 2100 Kg Anhängelast. Ablasten würde nicht viel bringen ausser bissle niedrigerer Steuer. Aber wenn ich es sowieso nicht brauche .... Mal sehen.
Gruss Ruddi
Hi Rudi,
ja eben, was soll es bringen? Kannst ja mit Deinem Auto (Anhängelast 2100kg) den Hänger ziehen, halt nur 2100kg, darfst die 2700kg zGG nicht voll ausnutzen.
Aber Du hast ja angefangen mit dem ablasten in Beitrag 20.
Was verwechsele ich da?
Jo Alex, der hält ......
, ausserdem bin ich am Überlegen, ihn von 2700Kg zGG auf 2100Kg zGG abzulasten, da meine beiden Zugfahrzeuge nur soviel ziehen dürfen.
Gruss Ruddi
Hi Ruddi,
warum? Ist doch egal wenn Du bei 2100kg bleibst.
Alles anzeigenHi
wenn ich eine Vase bei e-bay anbiete und ein
Tag vor Auktionsende rennt unser 12 jähriger
gegen den Schrank und die fällt runter
und zerdeppert in 100000000 Teile,
was dann???
Dann steht die Vase nicht mehr zum verkauf
und ich ziehe das Angebot zurück
bzw. beende es vorzeitig.
WAS will du dagegen machen?
Den 12 jährigen Anzeigen???
Haste aber schlechte Karten!
Oder aber ich biete ein Auto an,
ein Tag vorher Unfall!
Dann steht das Auto nicht mehr zu verkauf, fertig!
VG
Alex
Ja, aber wehe ich kann dir beweißendas es nicht stimmt, dann zieh dich warm an. Lese die AGB bei ebay. Vor Gerichthilft dir deine Bauernschläue nicht.
So, habe TÜV. Auch ohne Bescheinigung.
TÜV Mensch habe ich die Liste https://anhaengerforum.de/forum/thread/1212
ausgedruckt.
Danke für Eure Antworten
Hallo
Grundsätzlich geht alles was nicht schleift.
Gruß
Ja, sag das dem vom TÜV.
Westfalia will bestimmt viel Geld dafür, oder?
Hallo Forum,
war heute TÜV (Dekra) und wollte TÜV für meinen Anhänger,ist ein ungebremster 590kg Westfalia aus 1968.
Im Brief steht die Größe der Reifen 6,40-13 4PR
Hatte aber 155/13 drauf.
OK die sind auch laut Umrechnungstabelle nicht in Ordnung.
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1212
Aber der TÜVler sagte, er brauche ein Schreiben oder so vonWestfalia das z.B. die 185/70R13 auch gefahren werden dürfen.
Gibt es da nicht eine Allgemeine gültige Verordnung (Umrechnung) oder sowas welche ich Ihm unter die Nase halten kann?
Danke im Voraus
Hallo
klar bekommst das noch, warum sollte es das nicht geben?
Gruß Mani
Hi Mani,
na ja, heutzutage ist doch alles möglich.
Da es das fast nicht mehr gibt, die Anhänger haben das Nummernschild meistens unten.
Und Behörden ändern gern was.................................
Aber Danke für Info, das ich so eins wieder bekomme
Hallo Forum,
will einen PKW-Anhänger (600kg) zulassen, der ist BJ. 1966.
Das Nummernschild war immer an der Bordwand.
Da will ich es auch wieder haben, auch da ist die Kennzeichenleuchte,logisch.
Aber, ich will kein Normales langes Nummernschild wie bei Autos,sondern mehr ein Quadratisches (zwei Zeilen?) wie es früher bei Anhängern oftwar. Kann man das noch bekommen?
Oder ist das nicht mehr möglich?
Nein, , das freitragend bezieht sich auf die freie Länge in der die Deichsel sich biegen bzw federn kann, nicht auf frei zu sehen,
Gruß Mani
@Mani,
super erklärt! Danke Dir. Hatte aber nie gedacht das sich das Zugrohr biegt bzw. federt.
Alles anzeigenJa, auch das müsstest Du genau genommen eintragen lassen, es ändert sich nicht nur die Fahrzeuglänge, es würde sich auch auf die Stützlast, eventuell auf die freie Deichsellänge usw auswirken
es wäre vielleicht mal sinnvoller wenn uns sagst was Du vor hast und warum, eventuell auch ein Bild vom Hänger und weitere Daten, dann kann man Dir genaueres sagen
Gruß Mani
Hi Mani,
nein will gar nix ändern. Habe nur die Frage gestellt, weil von meinen 4 Anhängern das nur bei einem drin steht.
Wenn ich jetzt zb. einen kleinen Kasten (für zb Spanngurte) auf das Zugrohr vor dem Kasten anbringe, müsste ich das ja sch on eintragen lassen.
Alles anzeigenHallo
einfach so, Nein, erstens muß es dann eingetragen werden, zweitens muß die Deichsel dementsprechend dafür ausgelegt sein usw
wenn Du ne längere Deichsel willst, wirst um ne neue nicht drum rum kommen
Gruß Mani
Ok, aber habe 4 Anhänger, bei nur einem steht das. Und wenn ich den Aufbau 2cm nach vorne oder hinten versetze, muss ich das eintragen?
Hallo
d.h. das die Deichsel von der Kupplung bis zur ersten Befestigung 70 cm lang ist
Gruß Mani
Danke! Aber ist das wichtig, darf man das nicht ändern?
Hallo Forum,
bei meinem Anhänger (Westfalia 590kg Bj 1967) ungebremst steht unter Nr. 33 im alten Fahrzeugbrief Freie Stuetzl. 700 MM*
Was heißt das?
Danke im Vorraus
Doch doch, Spiel wird zu groß.