Kann mir das mal einer "Übersetzen" was das genau heißt mit der Fahrgestellnummer
Beiträge von Holger-zx12
-
-
ich seh kein Typenschild auf der Deichsel
Oh, ja klar Die Deichsel ist da nur mit verschraubt. Aber da war glaub ich auch keine Nr. eingeschlagen, aber schaue morgen noch mal genau. -
ist die Deichsel geschraubt? also ein Teil mit Prüfzeichen?
oder ist sie einfach verlängerung vom Rahmen, dann kann die FIN auch da drauf sein
Hat eine eigenes Typenschild siehe Bild -
die FIN muß auch da in der Nähe sein
Ja dachte ich auch, ist aber nix da, habe e den Lack abgeschliffen, da ich gerade dabei bin zu restaurieren,aber nix gefunden, auch nicht ansatzweise. -
Hallo
klar gibts da ne Vorschrift
§59
An allen Anhängern muss an zugänglicher Stelle am vorderen Teil der rechten Seite gut lesbar und dauerhaft ein Fabrikschild angebracht sein:
auf deutsch, vorne rechts auf der Seite oder auch an der Front, auf jeden Fall im Bereich der vorderen rechten Ecke
Gruß Mani
Danke Mani.
Habe heute mal nach der eingeschlagenen Ident. Nr. geschaut, leider nix gefunden.
Habe einen "Holländer" Hochlader 2000kg Saris P2000, aber wie gesagt da ist nirgends was eingeschlagen -
Hallo Forum,
wo kann, oder muss das Typenschild des Anhängers angebracht werden.
Gibt es da Vorschriften? -
-
Servus Marcus,
Danke, ja das in Beitrag 6 mit den Abstandhalter hatte ich gelesen und ausgedruckt
Nur wollte ich sicher gehen das ich die Fuge nicht zu dünn mache, klar drückt es die Fuge bis zu den Abstandshaltern zusammen.
Wird schon schief gehen, dauert e noch bis ich verkleben kann.
So nun sind sie drauf -
Ordnungsgemäß verkleben, mit PU Kleber. (z.B. Sikaflex 252 oder 295UV der ist dann auch dauerhaft UV beständig)
Wichtig, mit Abstandshaltern in der Klebefuge! Damit die Platte nicht zu tief in den Kleber einsinkt und ihn verdrängt...
Wie dick würdest du die Fuge machen? -
Gibt es eigentlich LED Rückleuchten mit Widerstand schon eingebaut oder so? Weil will an meinem großen Anhänger Beleuchtung Steckerfertig neu machen, am liebsten LED. Ein Zugfahrzeug ist ein neuer Audi A6, der wird wohl meckern "Licht defekt" ohne Vorwiderstand oder?
-
Sika Marine Universal Primer 40,00€ für 250ml
geht das nicht günstiger? -
Kein Thema!!
Vergiß bitte nicht kurz mit Schleifvlies drüber gehen, dann mit Isopropanol (kein Aceton oder Verdünnung ooooder gar Benzin) gut reinigen und mit Aktivator 205 und dann mit Primer z.B. Sika Marine Universal Primer vorzubehandeln!
Hi Marus,
Danke.
Eine Frage noch, der z.T. neue Rahmen ist verzinkt, das macht nichts oder?
Ich meine, will da nicht viel anschleifen, und verträglichkeit mit den Mitteln. -
Danke Markus:)
-
Ja, an so ein Moosgummi hab ich auch schon gedacht
-
Servus,
vielleicht kann mir einer einen Tipp geben. Ich will eine Riffelblechplatte auf meinen Anhänger schrauben.
Der Außenrahmen vom Anhänger ist ja nun aus Eisen, das Riffelblech aus Alu, wie verhält es sich da mit Kontaktkorrosion?
Kann/ soll ich was dazwischen legen oder wie behandeln? -
Mein kleiner, für 2 Motorräder hat nur eine Ladefläche von 1,10m breite.
geht eiwandfrei. -
Ich kann mir halt nicht so recht vorstellen wie eine Rundreise mit dem Mopped bei Anreise auf Trailer hinhauen soll.
mfg JAUVor 2 Jahren sind wir z.B. mit Anhänger bis Genua, mit Motorrad auf die Fähre, nach Sizilien, und über Italien wieder zurück bis Genua.
Am Brenner hat es auf der Hinfahrt geregnet bei 8 Grad, und auf der Rückfahrt geschneit!!!
Ist dann schon geil im Auto -
Fahre seit fast 10 Jahren mit Anhänger und Motorrad drauf in den Süden.
Mal mit einem Motorrad aber auch bis zu vier.
Will nie was anderes zur Anreise.Vorteile:
Wetter unabhängig (Klimaanlage und Heizung im Auto)
Reifen am Motorrad am Ziel frisch und rund
Gepäckmitnahme mehr möglich, nicht den ganzen Krempel am Motorrad
Sollte mal was passierenhabe ich den Anhänger dabei zum Heimtransport
Zum Rauchen muss ich nicht anhalten:)
Habe im Urlaub auch ein Auto dabei, auch viele Vorteile
usw usw. -
2x Es gibt durchaus Fahrzeuge, die mehr als wie 750kg ungebremst ziehen dürfen
Kannst Du mir welche nennen? -
Hallo,
Mein Zugfahrzeug hat ein Leergewicht von 1800kg laut Papieren.
Sind aber laut Waage ca. 1900kg.
Was zählt?