Ich fahre seit kurzem ein C43 Coupe. Habe mich natürlich vorab im Netz über Anhängelasten des W205 C43 informiert. Bin immer auf die 1800kg gestoßen,
ich habe bei Dr. Google nur 1000kg gefunden. 30 sec Suchaufwand
Ich fahre seit kurzem ein C43 Coupe. Habe mich natürlich vorab im Netz über Anhängelasten des W205 C43 informiert. Bin immer auf die 1800kg gestoßen,
ich habe bei Dr. Google nur 1000kg gefunden. 30 sec Suchaufwand
Bis um 12:00 geschlafen, dann bin ich auf die Couch, da bin ich immer noch.
Mache ich wohl morgen auch.
Ich persönlich würde (wie es schon erwähnt wurde) wenn ich nicht rauskäme, solange auf der Hupe stehen, bis jemand kommt
und begehst damit eine Ordnungswidrigkeit, und zeigst jedem deinen IQ
da bist aber schwer im Irrtum, viele Autos haben Tachos die immer beleuchtet sind, selbst mein Amarok schon
zum Glück hat der aber einen Sensor irgendwo, der merkt wenn es dunkel ist
Dachte das ist bei allen so (Tacho wird dunkel), aber ok Danke für die Aufklärung das es Ausnahmen gibt. ![]()
viele sind schon zu blöd zu erkennen das sie ohne Licht fahren, weil der ganze Elektronikkrempel ja immer leuchtet
früher haben sie gemerkt, das sie das Licht einschalten müssen wenn sie den Tacho nicht mehr sehen
Ist doch heute auch noch so. Da hat sich nichts geändert.
Wenn unsere Nachkommen zu den "Gewinnern" gehören, werden sie sich mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen müssen.
Ja genau, und da sollte man vorbereitet sein.
Das sehe ich bei unseren aktuellen Politik nicht den Hauch ein Chance.
Hungersnöte, Kriege/bewaffnete Auseinandersetzungen, damit einhergehend Migrationen und Epidemien / Pandemien, um vielleicht mal die größten Faktoren zu nennen. Armut noch.
Gab es vor der Industrialisierung Nicht? eher noch mehr.
Es gibt immer Gewinner und Verlierer, wenn es wirklich um einiges wärmer wird, mit den verbundenen Extrem-Wetter, dann brauchen wir bessere Klimaanlagen bessere Wasserspeicherung usw. wenn wir bei den Gewinnern bleiben wollen.
am 8, Januar letztes Jahr wars ja schonmal fast soweit, das können wir abwarten bis es Eintritt
das glaube ich nicht, wir haben doch hoch qualifizierte Fachleute, Annalena Baerbock und Robert Habeck z.B. Wenn das so wäre würden sie das doch nicht so wollen......
Es lebe die Automatikschaltung ![]()
ÖPNV ist für mich wie Rosenkohl, will ich nicht.
Liebe meine Autos und Anhänger, mit denen will ich meine individualen Fahrten unternehmen.
Individualverkehr ist für viele Menschen ein Muss, die stellen sich keine weiteren Fragen.......
hi Holger,
wenn du den Schlüssel nicht brauchst um den Kugelkopf abzunehmen, stimmt da auch etwas nicht.
weil: dann könnte jederzeit der Kugelkopf gestohlen werden .
doch doch, da stimmt alles!
Klar kann er dann geklaut werden richtig.
Wenn ich das nicht will, muss ich halt absperren. Dass absperren hat bei mir aber nichts mit der Verriegelung/ oder lösen der AHK zu tun.
Richtig verriegelt ist erst dann, wenn mit den Schlüssel abgesperrt ist.
Deswegen kann man den Schlüssel erst drehen, wenn richtig verriegelt.
Es mag Typen geben wo das so ist.
Bei allen die ich in den letzten 30 Jahren hatte (Oris, Westfalia usw.) war das nicht so. Entscheidend war gespannt oder nicht, so konnte man den Schlüssel auch drehen und entfernen wenn der Kugelkopf nicht am Auto war. Brauche den Schlüssel weder zum anbringen noch zum lösen, der ist bei mir im Ordner wo die Unterlagen der AHK im Büro sind. ![]()
Auf dem Video sieht man es am Anfang gut.
Außerdem ist es völlig egal, was eine Rep. oder Service kostet, wenn ich ein 70T€ Auto fahre, dann sollten 1000€ keine Rolle spielen.
Die verstehen was von sparen. Von den reichen lernst du das sparen.......
So what, man kann es auch einfach mal so hinnehmen
Aber nur Personen, bei denen Fremdbild und Selbstbild dicht beieinander sind
Einen so langen Stromausfall wird es nicht geben.
Wie aber schon gesagt
Ein Stromausfall von ein paar Stunden mag ja vorkommen, aber alles andere ist doch Panikmache.
Unglaublich was manche (wenige) Mitbürger ich nenne es mal "Glauben" haben.
ich hab auch schon mal überlegt ein kleines Notstrom zu kaufen,
Ja habe mir vor Jahren mal eines gekauft, gutes Gefühl das es im Keller ist.
.
Glas lässt sich immer wieder einschmelzen, recyclen.
Glas zersetzt sich in freier Natur. Nix giftiges dabei. Fertig.
Energieaufwand, Gewicht (Transport) usw. mach Dich mal schlau. Die Welt ist kompliziert, nicht was auf den ersten Blick (klick) einleuchtend ist, ist auch immer richtig.
Ich kaufe meine Getränke zu 95% in Glasflaschen!
Aber nicht aus Umweltgründen oder? Denn da ist Glas oft Umweltschädlicher......
Das muss dann schon ein gutes Sonderangebot sein, Glasflaschen sind deutlich preiswerter
Bei was?
Getränke, Cola Wasser usw. ist billiger in PET
(Besondere Aktionen ausgenommen)
Das Problem ist das vor allen das die Medien der Göre soviel Aufmerksam schenken.
Meine Enkelin redet auch ab und zu Quatsch, nur das interessiert niemanden.