Mit dem SyStema für 1379€ bist du gut beraten. Wenn dir der Transport von 2 Motorrädern bei 1,53m immer noch zu eng ist, dann kannst du die Bordwände abnehmen und die (Heck)Stützen bleiben dir erhalten (da am Rahmen befestigt). Zudem gibt es dann noch die Möglichkeit diese kleine Bordwände(Reling) mit den Langlöchern zu montieren. Somit sind dann noch mehr unvierselle Anbindemöglichkeiten gegeben.
Als Boden würde ich eine grob geriffelte Aluplatte montieren. Dann mittig einige Hülsenmuttern einlassen und bei Bedarf dort Ösen reinschrauben (sonst einfache Flachkopfschraube). Damit diese dann bei der normalen Nutzung nicht im Weg sind. Aber ordentlich am Unterboden verstärken (große Gegenplatte o.ä.). Achte darauf, dass die vordere Bordwand gleich abklappbar ist. Umrüstung wäre auch möglich, kostet aber wieder einige €uro zusätzlich. Als I-Tüpfelchen kannst du auch gleich das klappbare Nummernschild mit Rampe und Rampenschacht ordern. Rampe dann nur im Urlaub einlegen (Gewicht/Klappergeräusch).
Der König wäre mir bei der Ausstattung zu teuer (im Vergleich). Außerdem ist er auch schmaler. Auch wenn er das weichere Alko-Fahrwerk hat - fährst du mit Beldaung, ist es egal.